Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat die Lieferung von 3 350 Marschflugkörpern des Typs Extended Range Attack Munition (ERAM) an die Ukraine im Wert von 850 Millionen US-Dollar genehmigt. Die Auslieferung der Waffen soll innerhalb der nächsten sechs Wochen erfolgen. Die Finanzierung erfolgt grösstenteils durch europäische Staaten. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf The Wall Street Journal
Nach Angaben aus Verhandlungskreisen wurde die Freigabe des Waffenpakets zunächst bis zum Abschluss der Gespräche Trumps mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zurückgestellt. Die Reichweite der ERAM wird auf 240 bis 450 Kilometer geschätzt. Ihr Einsatz erfordert jedoch eine gesonderte Genehmigung des Pentagons, das bereits zuvor die Nutzung von Langstreckensystemen durch die Ukraine für Angriffe ausserhalb ihres Territoriums eingeschränkt hatte.
Offizielle Ankündigungen über neue ERAM-Lieferungen aus Washington liegen bislang nicht vor. Andere Waffensysteme, die von europäischen Staaten in den USA beschafft werden, sollen jedoch die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine stärken. Dazu gehören Luftverteidigungssysteme sowie Mehrfachraketenwerfer des Typs GMLRS mit einer Reichweite von bis zu 145 Kilometern.
Die ERAM gehören zur Kategorie luftgestützter Marschflugkörper mit grosser Reichweite und werden als „Air-to-Surface“-Waffe eingesetzt. Sie sind für Angriffe auf Land- und Seeziele vorgesehen. Die modulare Bauweise ermöglicht es, die Raketen für unterschiedliche Einsatzszenarien anzupassen.
Damit stellt das neue Waffenpaket eine bedeutende Verstärkung für die Ukraine dar, während seine Nutzung unter strenger Kontrolle des US-Militärs bleibt.
Sie könnten interessiert sein: Nach Trumps Gesprächen mit europäischen Staats- und Regierungschefs reagierte Russland mit Angriffen auf die Region Poltawa