Ráhel Orbán, die Tochter des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, hat Europa gemeinsam mit ihrem Ehemann István Tiborcz und den Kindern verlassen und ist in die USA gereist. Hauptgrund des Umzugs ist ihr Studium – im akademischen Jahr 2025/2026 wird sie an einer US-Universität immatrikuliert sein, berichtet UAhunter.
Diese Entscheidung, so Ráhel selbst, sei seit Langem wohlüberlegt. Sie erinnerte daran, dass sie vor rund fünfzehn Jahren bereits ein Semester an der Boston University studiert habe und seitdem eine Rückkehr in die USA plane, um neue Kenntnisse zu erwerben.
Rolle von István Tiborcz und die Geschäftsverbindungen der Familie
István Tiborcz, der Ehemann von Ráhel Orbán, ist Milliardär und Vorsitzender der Investmentgesellschaft BDPST Group. Er begleitet seine Frau und die Kinder in die USA, wo die Familie das kommende Jahr verbringen wird. Das Unternehmen betont, dass die Entscheidung ausdrücklich wegen Ráhels Universitätsstudium getroffen wurde; die weitere Strategie sieht eine Rückkehr nach Ungarn nach Abschluss des Studiums vor.
Bildungspläne und Erwartungen von Ráhel Orbán
Die Tochter des ungarischen Regierungschefs erklärt, ihr Ziel sei nicht nur ein Abschluss, sondern auch praktische Erfahrung, die sie in der Heimat nutzen könne. In der US-Hochschulbildung sieht sie Chancen zur Vertiefung ihrer Kenntnisse in Management und internationaler Zusammenarbeit.
Politischer Kontext und Reaktionen in Ungarn
Die Nachricht über den Umzug sorgte vor dem Hintergrund innenpolitischer Entwicklungen für Aufmerksamkeit. Viktor Orbán hat wiederholt die Rückkehr der ungarischen Diaspora betont und dafür sogar ein staatliches Portal gestartet. Vor diesem Hintergrund wirkt der Wegzug der Premierminister-Tochter in die USA als symbolischer Kontrast. Zudem zeigen aktuelle Umfragen, dass die von Orbán geführte Partei „Fidesz“ in den Ratings hinter der Oppositionskraft „Tisza“ zurückliegt. Der Umzug von Ráhel Orbán liefert neuen Stoff für Debatten über die Zukunft der ungarischen Politik und die privaten Entscheidungen der Premierfamilie.

Was dieser Schritt für Orbáns Image im Land bedeutet
Der Aufenthalt der Premierminister-Tochter in den USA könnte die internationale Wahrnehmung des ungarischen Regierungschefs beeinflussen. Einerseits zeigt er die Offenheit der Familie gegenüber westlichen Bildungstraditionen, andererseits steht er im Spannungsfeld zu seinem politischen Kurs der Bewahrung nationaler Identität und der Rückkehr von Landsleuten. Zuvor berichteten wir, dass die Preise für Soja und Hülsenfrüchte in Deutschland deutlich sinken.