Am 20. September 2025 ereignete sich in Europa ein großangelegter Cyberangriff auf den Anbieter automatisierter Check-in- und Boarding-Systeme. Der Vorfall führte zu erheblichen Störungen an internationalen Flughäfen, darunter London, Brüssel und Berlin. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Reuters.
Nach Angaben von Reuters legte die Attacke zentrale elektronische Dienste lahm, sodass das Personal an mehreren Flughäfen alle Abläufe manuell durchführen musste. Vertreter des Berliner Flughafens erklärten, dass der Systemausfall den Flugplan direkt beeinträchtigt habe und zahlreiche Verspätungen sowie Annullierungen nach sich ziehe.
Auch am Flughafen London-Heathrow wurden Passagiere über Verspätungen informiert, die auf technische Probleme bei einem externen Anbieter zurückzuführen seien. In Brüssel und Berlin teilte man mit, dass man an einer schnellstmöglichen Wiederherstellung der automatisierten Systeme arbeite.
In der Mitteilung des Berliner Flughafens heißt es, die „Störungen haben erhebliche Auswirkungen auf den Flugplan und führen leider zu Verspätungen und Flugausfällen“. Die Flughafenverwaltungen raten allen Passagieren, deren Flüge für Samstag geplant sind, vor der Anreise aktuelle Informationen bei ihren Fluggesellschaften einzuholen.