Der US-Präsident Donald Trump hat unerwartet seine Haltung zum Ukraine-Konflikt geändert, was Besorgnis unter europäischen Experten ausgelöst hat. In einem Beitrag auf der sozialen Plattform Truth Social erklärte er, dass die Ukraine mit Unterstützung Europas und der NATO in der Lage sei, ihre Gebiete von den russischen Besatzern zurückzuholen. Diese Nachricht überraschte viele internationale Kreise, insbesondere europäische Politiker, die befürchten, dass die USA sich aus dem Konflikt zurückziehen und die Verantwortung für dessen Lösung auf Europa übertragen könnten. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Тagesspiegel.
In den vergangenen Monaten übte Trump Druck auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj aus und erklärte, dass die Ukraine endlich mit Russland verhandeln und auf von Moskau besetzte Gebiete verzichten müsse, um einen langfristigen Frieden zu erreichen. Doch seine jüngste Position steht im Widerspruch zu seinen früheren Aussagen. Trump erklärt nun, dass die Ukraine mit Geduld und finanzieller Unterstützung aus Europa ihre Grenzen zurückerlangen und sogar „weitergehen“ könnte.
Europäische Beamte äußern Besorgnis darüber, dass dieser Kurswechsel darauf hindeuten könnte, dass Trump die gesamte Verantwortung für die weitere Zukunft der Ukraine auf die Europäer abwälzen möchte. Einige hochrangige Quellen, die von der Financial Times zitiert werden, sagen, dass dies für Europa eine „unlösbare Aufgabe“ schaffen könnte. Andere warnen, dass Trump diesen Schritt als einen Weg nutzen könnte, sich von der Verantwortung zu befreien, falls die Ukraine im Konflikt scheitert.
Trumps Position erscheint wie ein Rollenwechsel: vom Vermittler zum Beobachter. Er hebt die europäische Rolle hervor und erklärt, dass die NATO und die EU nicht nur die Ukraine unterstützen, sondern auch ihre Sicherheit gewährleisten müssen, einschließlich der Bereitstellung von Waffen.
Dennoch haben die offiziellen europäischen Behörden, wie die Führer von Deutschland, Frankreich und der Ukraine, die USA weiterhin unterstützt. Es ist wichtig, dass Trump mit dieser Erklärung deutlich gemacht hat, dass die USA nun von Europa erwarten, mehr Verantwortung für die Folgen des Konflikts zu übernehmen.