Die Europäische Union hat ihre Zufriedenheit über die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Moldawien zum Ausdruck gebracht, bei denen die pro-europäische Partei der Partei für Handlung und Solidarität (PDS) den Sieg errang. EU-Politiker betonten, dass diese Ergebnisse das Streben des moldauischen Volkes nach einem europäischen Weg bestätigen, trotz der Einmischung Russlands. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Тagesschau.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erklärte, dass die EU Moldawien auf seinem Weg zur Integration in die Europäische Union unterstützen werde. Sie betonte, dass die Versuche Russlands, die Wahlen zu beeinflussen, den Willen der moldauischen Wähler nicht brechen konnten. „Wir werden bei jedem Schritt an Ihrer Seite sein“, schrieb von der Leyen in einem Beitrag auf Bluesky.
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, erklärte, dass die Zukunft Moldawiens mit Europa verbunden sein müsse. Sie fügte hinzu, dass „Europa Moldawien ist und Moldawien Europa ist“. Der Präsident Frankreichs, Emmanuel Macron, äußerte ebenfalls seine Unterstützung für die pro-westliche Politik Moldawiens und erklärte, dass Frankreich Moldawien in seinem Streben nach Freiheit und Souveränität unterstütze.
Die Präsidentin Moldawiens, Maia Sandu, betonte ihrerseits, dass die Wahlen entscheidend für die Zukunft des Landes seien. Trotz der Vorwürfe Russlands der Einmischung zeigten die Wahlergebnisse einen klaren Sieg der pro-europäischen Partei. Die PDS erhielt 50,1% der Stimmen, was es ihr ermöglicht, den Kurs auf den EU-Beitritt fortzusetzen, ohne auf einen Koalitionspartner mit prorussischen Kräften angewiesen zu sein.
Russland beschuldigte die moldauischen Behörden, den Zugang der Diaspora zu den Wahlen einzuschränken. Die siegreiche Partei erklärte jedoch, dass der gewählte Kurs trotz des äußeren Drucks fortgesetzt werde.