Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Moldawien geht zu den Parlamentswahlen: Details und Prognosen

    28 September 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    McDonald’s und BTS: TinyTAN erobern die Happy Meals in Deutschland

    5 September 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Montag, September 29
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Goldpreis übersteigt erstmals 3800 Dollar – Rekordwert erreicht

      29 September 2025

      Ergebnisse der Parlamentswahlen in Moldawien: Die EU unterstützt die pro-europäische Partei

      29 September 2025

      Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe

      29 September 2025

      Wahlergebnisse in Moldau: PAS kann Regierung bilden

      29 September 2025

      Vorläufige Wahlergebnisse in Moldawien: Die pro-europäische Partei von Sandu führt

      28 September 2025
    • Gesundheit

      Herbstgemüse, die das Immunsystem im September und Oktober stärken

      26 September 2025

      Wie man Blinddarmentzündung von anderen Bauchschmerzen unterscheidet: Wichtige Anzeichen und Tipps

      24 September 2025

      Was kann täglicher Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken bewirken?

      24 September 2025

      Die Vorteile von Brokkoli: Vitamine, Kontraindikationen und Einkaufstipps

      23 September 2025

      Abnehmen nach 40: Tipps, Empfehlungen, Kontraindikationen

      22 September 2025
    • Technologie

      Xiaomi startet 2027 mit Elektroautos in Deutschland

      29 September 2025

      Drohnen für den Transport von Organen: Innovationen im medizinischen Bereich

      26 September 2025

      HBO Max in der Ukraine: Wie viel wird das Abonnement 2025 kosten

      23 September 2025

      Warum wird das Telefon heiß: Ursachen für Überhitzung, mögliche Folgen und Lösungen

      23 September 2025

      Honda bereitet die Markteinführung des CB500 Super Four und CBR500R Four vor: Erste Details

      23 September 2025
    • Sport

      Offizielle Maskottchen der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 vorgestellt

      27 September 2025

      Wie beeinflusst die Wahl des Proteins den Trainingserfolg?

      25 September 2025

      Der „Goldene Ball“ 2025: Dembélé und Bonmat auf dem Podium

      23 September 2025

      Gibt es einen neuen König der Fußballwelt?

      22 September 2025

      EuroBasket 2025: Türkei und Deutschland im großen Finale

      14 September 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für Finanzen im Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

      29 September 2025

      Horoskop für Haarschnitte und Haarpflege im Oktober 2025

      29 September 2025

      DroneShield-Aktien steigen: Gründe für den aktuellen Kursanstieg

      29 September 2025

      Ein Feuer im Traum: Bedeutung und Deutung

      29 September 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 29. September 2025

      29 September 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe
    Nachrichten

    Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe

    29 September 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    In den italienischen Alpen fiel Ende September erstmals seit 30 Jahren Schnee unter 1500 Metern. Erfahren Sie mehr über das ungewöhnliche Wetter und die Auswirkungen auf den Verkehr.
    In den italienischen Alpen fiel Ende September erstmals seit 30 Jahren Schnee unter 1500 Metern. Erfahren Sie mehr über das ungewöhnliche Wetter und die Auswirkungen auf den Verkehr.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Rom – Ein ungewöhnlicher Schneefall in den italienischen Alpen überrascht Meteorologen und Reisende. Am Ende des Septembers fiel erstmals seit mehr als 30 Jahren Schnee in Höhenlagen von über 1500 Metern. Der unerwartete Wintereinbruch führte zur Schließung mehrerer alpiner Pässe.

    Schneechaos im Alpenraum

    Über das Wochenende fielen in Höhen über 2000 Metern bis zu 20 Zentimeter Schnee, was erhebliche Verkehrsprobleme verursachte. Vor dem nördlichen Portal des Gotthardtunnels bildete sich ein Stau von etwa zehn Kilometern, mit Wartezeiten von fast zwei Stunden. Auch auf der Südseite gab es einen acht Kilometer langen Rückstau.

    Aktuell sind folgende Pässe gesperrt:

    • Sustenpass, 2234 Meter
    • Gotthardpass, 2108 Meter
    • Grimselpass, 2164 Meter
    • Nufenenpass, 2478 Meter

    Rückkehr des Schnees in den westlichen Alpen

    In den westlichen italienischen Alpen, besonders im Piemont, gab es einen ungewöhnlichen Schneefall, bei dem die Schneefallgrenze bis auf 1550–1600 Meter fiel – ein Ereignis, das seit 30 Jahren nicht mehr beobachtet wurde. Laut dem italienischen meteorologischen Verein (SMI) ist der frühe Schneefall das Ergebnis eines Kaltlufteinbruchs aus einem Tiefdruckgebiet namens „Alessio“. Solche Tiefdruckgebiete bringen häufig Regen oder Schnee mit sich.

    Ein Wintereinbruch, der Erinnerungen weckt

    In der Region Dolomiten fiel der Schnee nur oberhalb von 2000 Metern, während in Orten wie Cesole-Reale im Gran-Paradiso-Nationalpark der Schnee bereits ab 1500 Metern sichtbar war. Im Serra-Stausee, der auf 2275 Metern Höhe liegt, wurden bis zu 25 Zentimeter Schnee verzeichnet. Ein vergleichbarer Schneefall in dieser Höhe wurde zuletzt 1993 beobachtet.

    Klimawandel und verschobene Winterzyklen

    Interessanterweise ist dies nicht das einzige außergewöhnliche Wetterphänomen: Wetterdaten von 1971 bis 2025 zeigen, dass der erste Herbstschnee in vielen alpinen Regionen inzwischen im Durchschnitt 11–14 Tage später fällt als noch vor Jahrzehnten. Ein internationales Forschungsergebnis weist darauf hin, dass der spätere Schneefall nicht nur ein alpines Phänomen ist. In 87 % der europäischen und nordamerikanischen Messstationen tritt der erste Schnee mittlerweile später auf, was als klares Zeichen des Klimawandels angesehen wird.

    Alpen Italien Klima Schnee Tiefdruckgebiet
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Goldpreis übersteigt erstmals 3800 Dollar – Rekordwert erreicht

    29 September 2025
    Nachrichten

    Ergebnisse der Parlamentswahlen in Moldawien: Die EU unterstützt die pro-europäische Partei

    29 September 2025
    Nachrichten

    Wahlergebnisse in Moldau: PAS kann Regierung bilden

    29 September 2025
    Nachrichten

    Vorläufige Wahlergebnisse in Moldawien: Die pro-europäische Partei von Sandu führt

    28 September 2025
    Nachrichten

    In Moldawien sind die Wahlen abgeschlossen: Mehr als 1,5 Millionen Wähler abgegeben

    28 September 2025
    Nachrichten

    Das Außenministerium Moldawiens meldet Drohungen mit Minenlegung an den Auslandwahlstationen

    28 September 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Goldpreis übersteigt erstmals 3800 Dollar – Rekordwert erreicht

    29 September 2025

    Tarot-Horoskop für Finanzen im Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

    29 September 2025

    Horoskop für Haarschnitte und Haarpflege im Oktober 2025

    29 September 2025

    Ergebnisse der Parlamentswahlen in Moldawien: Die EU unterstützt die pro-europäische Partei

    29 September 2025

    Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe

    29 September 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.