Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Donnerstag, Oktober 23
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      DNA-Spur überführt mutmaßlichen Mörder von Maria Köhler

      23 Oktober 2025

      Wetterdienst warnt vor Sturmböen in Niedersachsen

      23 Oktober 2025

      Gold verliert Glanz – stärkster Rückgang seit 2013

      22 Oktober 2025

      Beyond Meat reagiert auf Inflation mit günstigerem 6-Pack-Burger

      22 Oktober 2025

      „Freiheit für Sarkozy“: Kundgebung in Paris zur Unterstützung des Ex-Präsidenten

      21 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025

      Halsschmerzen ohne Medikamente lindern: wirksame Methoden

      21 Oktober 2025

      Wo und wann finden die wichtigsten Erotikmessen 2025/2026 in Deutschland statt

      21 Oktober 2025
    • Technologie

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025

      Volkswagen-Aktien fallen erneut – DAX bleibt stabil

      21 Oktober 2025

      Ukrainische Abfangdrohne Bullet zur Bekämpfung von Shahed-Drohnen: Daten und Preis

      20 Oktober 2025
    • Sport

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025

      Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

      19 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 22. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      22 Oktober 2025

      Geschirrspüler richtig wählen: praktischer Leitfaden 2025

      21 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe
    Nachrichten

    Unerwarteter Wintereinbruch in Italien: Alpines Chaos und gesperrte Pässe

    29 September 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    In den italienischen Alpen fiel Ende September erstmals seit 30 Jahren Schnee unter 1500 Metern. Erfahren Sie mehr über das ungewöhnliche Wetter und die Auswirkungen auf den Verkehr.
    In den italienischen Alpen fiel Ende September erstmals seit 30 Jahren Schnee unter 1500 Metern. Erfahren Sie mehr über das ungewöhnliche Wetter und die Auswirkungen auf den Verkehr.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Rom – Ein ungewöhnlicher Schneefall in den italienischen Alpen überrascht Meteorologen und Reisende. Am Ende des Septembers fiel erstmals seit mehr als 30 Jahren Schnee in Höhenlagen von über 1500 Metern. Der unerwartete Wintereinbruch führte zur Schließung mehrerer alpiner Pässe.

    Schneechaos im Alpenraum

    Über das Wochenende fielen in Höhen über 2000 Metern bis zu 20 Zentimeter Schnee, was erhebliche Verkehrsprobleme verursachte. Vor dem nördlichen Portal des Gotthardtunnels bildete sich ein Stau von etwa zehn Kilometern, mit Wartezeiten von fast zwei Stunden. Auch auf der Südseite gab es einen acht Kilometer langen Rückstau.

    Aktuell sind folgende Pässe gesperrt:

    • Sustenpass, 2234 Meter
    • Gotthardpass, 2108 Meter
    • Grimselpass, 2164 Meter
    • Nufenenpass, 2478 Meter

    Rückkehr des Schnees in den westlichen Alpen

    In den westlichen italienischen Alpen, besonders im Piemont, gab es einen ungewöhnlichen Schneefall, bei dem die Schneefallgrenze bis auf 1550–1600 Meter fiel – ein Ereignis, das seit 30 Jahren nicht mehr beobachtet wurde. Laut dem italienischen meteorologischen Verein (SMI) ist der frühe Schneefall das Ergebnis eines Kaltlufteinbruchs aus einem Tiefdruckgebiet namens „Alessio“. Solche Tiefdruckgebiete bringen häufig Regen oder Schnee mit sich.

    Ein Wintereinbruch, der Erinnerungen weckt

    In der Region Dolomiten fiel der Schnee nur oberhalb von 2000 Metern, während in Orten wie Cesole-Reale im Gran-Paradiso-Nationalpark der Schnee bereits ab 1500 Metern sichtbar war. Im Serra-Stausee, der auf 2275 Metern Höhe liegt, wurden bis zu 25 Zentimeter Schnee verzeichnet. Ein vergleichbarer Schneefall in dieser Höhe wurde zuletzt 1993 beobachtet.

    Klimawandel und verschobene Winterzyklen

    Interessanterweise ist dies nicht das einzige außergewöhnliche Wetterphänomen: Wetterdaten von 1971 bis 2025 zeigen, dass der erste Herbstschnee in vielen alpinen Regionen inzwischen im Durchschnitt 11–14 Tage später fällt als noch vor Jahrzehnten. Ein internationales Forschungsergebnis weist darauf hin, dass der spätere Schneefall nicht nur ein alpines Phänomen ist. In 87 % der europäischen und nordamerikanischen Messstationen tritt der erste Schnee mittlerweile später auf, was als klares Zeichen des Klimawandels angesehen wird.

    Alpen Italien Klima Schnee Tiefdruckgebiet
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    DNA-Spur überführt mutmaßlichen Mörder von Maria Köhler

    23 Oktober 2025
    Nachrichten

    Wetterdienst warnt vor Sturmböen in Niedersachsen

    23 Oktober 2025
    Nachrichten

    Gold verliert Glanz – stärkster Rückgang seit 2013

    22 Oktober 2025
    Nachrichten

    Beyond Meat reagiert auf Inflation mit günstigerem 6-Pack-Burger

    22 Oktober 2025
    Nachrichten

    „Freiheit für Sarkozy“: Kundgebung in Paris zur Unterstützung des Ex-Präsidenten

    21 Oktober 2025
    Nachrichten

    Lemgo: 16-Jährige an Supermarktkasse erstochen – Verdächtiger festgenommen

    21 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

    23 Oktober 2025

    Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

    23 Oktober 2025

    Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

    23 Oktober 2025

    DNA-Spur überführt mutmaßlichen Mörder von Maria Köhler

    23 Oktober 2025

    Wetterdienst warnt vor Sturmböen in Niedersachsen

    23 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.