Nach dem kürzlichen Vorfall am Münchener Flughafen, bei dem Drohnen gesichtet wurden, forderte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die sofortige Zerstörung dieser Geräte. Laut Söder muss der Schutz der Infrastruktur und militärischer Objekte im Land dringend verbessert werden. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Тagesschau.
In einem Interview mit der Zeitung Bild erklärte Söder, dass die Regel klar sein müsse: „Schießen Sie sie ab, anstatt zu warten.“ Die bayerische Regierung bereitet derzeit ein Gesetz vor, das solche Maßnahmen rechtlich legitimieren soll, und der Gesetzesentwurf wird nächste Woche dem Kabinett zur Abstimmung vorgelegt.
Gleichzeitig äußerten Verteidigungsexperten Skepsis gegenüber diesem Ansatz, da es erhebliche Risiken gibt, wie herabfallende Trümmer und andere Gefahren, die beim Abschießen von Drohnen in zivilen Gebieten auftreten könnten.
Nach dem Vorfall wurden mehrere Flüge storniert, was zu Unannehmlichkeiten für tausende Passagiere führte. Dies weckte zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des zivilen Luftverkehrs. Gleichzeitig rief der deutsche Innenminister Alexander Dobrinth zu einer Erhöhung der Mittel für die Entwicklung von Drohnenschutzsystemen auf.