Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Microsoft wird kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 in Europa bis 2026 anbieten

    1 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Dienstag, Oktober 14
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Neues Wehrdienstgesetz – wann es in Kraft tritt

      13 Oktober 2025

      Warnung vor Polarwirbel: Droht Deutschland ein Jahrhundertwinter?

      13 Oktober 2025

      Hamas übergibt letzte 20 lebende Geiseln an das Rote Kreuz

      13 Oktober 2025

      Polizei findet Leiche der vermissten 61-Jährigen aus Burgdorf

      13 Oktober 2025

      Ian Watkins tot: Sänger der Band Lostprophets nach Angriff im Gefängnis gestorben

      12 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie man den Blutzucker mit Ernährung senkt: ein praktischer Leitfaden

      13 Oktober 2025

      Cellulite zu Hause loswerden – ist das wirklich möglich

      12 Oktober 2025

      Beeinflussen Kopfhörer das Gehör und wie kann man es schützen

      11 Oktober 2025

      Was tun bei Schlaflosigkeit: Tipps und Lifehacks, um einzuschlafen

      10 Oktober 2025

      Nikotinkaugummis: Helfen sie wirklich beim Rauchstopp?

      9 Oktober 2025
    • Technologie

      Vorteile von Balkonkraftwerken im Set direkt vom Solateur

      13 Oktober 2025

      Xiaomi-Aktie bricht ein – Unfall mit E-Auto SU7 verunsichert Anleger

      13 Oktober 2025

      Kann man Salz in der Waschmaschine verwenden?

      12 Oktober 2025

      KI-Boom im Fokus: Samsung und TSMC starten nächste Woche wichtige Tests

      11 Oktober 2025

      Kommentar zum Anreiz, Elektroautos zu kaufen: Die Zielgruppe wurde übersehen

      10 Oktober 2025
    • Sport

      Borussia Mönchengladbach steht vor Verpflichtung von Ruwen Schröder

      13 Oktober 2025

      Reality-Star Kevin N’Djije auf Bali vermisst

      11 Oktober 2025

      Boca Juniors bestätigt, dass Ubeda das Team bis Ende 2025 trainiert

      10 Oktober 2025

      „Ich versuche einfach zu überleben“ – Djokovic erreicht Halbfinale

      9 Oktober 2025

      Cristiano Ronaldo wird erster Fußball-Milliardär der Welt – Bloomberg

      8 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Neu bei RTL+: Das sind die Highlights im Oktober 2025

      13 Oktober 2025

      Magnetsturm am 14. Oktober: Auswirkungen auf die Gesundheit und Vorbereitung

      13 Oktober 2025

      Was bedeutet es, einen Koffer zu packen und sich auf eine Reise vorzubereiten – Traumdeutung

      13 Oktober 2025

      Horoskop für heute, den 13. Oktober 2025, für alle Sternzeichen

      13 Oktober 2025

      Wochenhoroskop vom 13. bis 19. Oktober 2025: Tipps für jedes Sternzeichen

      12 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Neues Wehrdienstgesetz – wann es in Kraft tritt
    Nachrichten

    Neues Wehrdienstgesetz – wann es in Kraft tritt

    Ob das Losverfahren tatsächlich Teil des endgültigen Gesetzes wird, entscheidet sich im weiteren parlamentarischen Verfahren.
    13 Oktober 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Neues Wehrdienstgesetz – wann es in Kraft tritt
    Neues Wehrdienstgesetz – wann es in Kraft tritt
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Berlin, 13. Oktober 2025 – Der geplante Neustart des Wehrdienstes in Deutschland rückt näher. Am kommenden Donnerstag wird der Bundestag erstmals über den Gesetzentwurf beraten, der das Verfahren zur Rekrutierung junger Menschen für den Dienst bei der Bundeswehr neu festlegt. Wie Imowell.de unter Berufung auf das RedaktionsNetzwerk Deutschland berichtet, haben sich die Koalitionsfraktionen auf ein Losverfahren verständigt. Ein wichtiger Bestandteil des Kompromisses zwischen Union und SPD ist ein Losverfahren, das bei Personalmangel über die Musterung und einen möglichen Einzug entscheidet.

    Laut einem Bericht des RedaktionsNetzwerk Deutschland haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD darauf verständigt, das Los als Instrument zur Steuerung der Zahl der Musterungen einzusetzen. Ziel sei es, den organisatorischen Aufwand zu begrenzen und gleichzeitig die Wehrgerechtigkeit zu wahren.

    So soll das Verfahren funktionieren: Zunächst müssen alle jungen Männer eines Jahrgangs einen verpflichtenden Fragebogen ausfüllen. Auf dieser Grundlage wird – falls nicht genügend Freiwillige vorhanden sind – ein Teil der Befragten per Losverfahren ausgewählt. Diese ausgelosten Personen werden anschließend gemustert und zu Gesprächen eingeladen. Sollte der Personalbedarf der Bundeswehr weiterhin nicht gedeckt sein, können die ausgewählten jungen Männer zu einem mindestens sechsmonatigen Wehrdienst verpflichtet werden.

    Dieses Modell orientiert sich unter anderem am System in Dänemark, wo ebenfalls per Los entschieden wird, wer tatsächlich eingezogen wird.

    Boris Pistorius, Bundesverteidigungsminister und SPD-Politiker, setzt weiterhin auf Freiwilligkeit. Sein Ziel: jährlich rund 5.000 zusätzliche Wehrdienstleistende ohne Zwang zu gewinnen. Attraktivere Rahmenbedingungen – wie bessere Bezahlung und Führerscheinausbildung während des Dienstes – sollen dabei helfen.

    Die Union hält Freiwilligkeit jedoch für nicht ausreichend. Sollte die anvisierte Zahl bis zu einem bestimmten Stichtag nicht erreicht werden, fordern CDU und CSU die automatische Aktivierung der Wehrpflicht über das Losverfahren.

    Der Zeitplan des Gesetzgebungsverfahrens sieht einen klar strukturierten Ablauf vor: Am Dienstag beraten die Fraktionen im Bundestag über den gefundenen Kompromiss. Mittwoch informiert die Bundesregierung die Öffentlichkeit offiziell über die geplanten Regelungen und Hintergründe. Bereits am Donnerstag folgt dann die erste Lesung im Bundestag, bei der der Gesetzentwurf formell vorgestellt und diskutiert wird.

    Der Minister muss zudem konkrete Zahlen nennen, ab wann und in welchem Umfang er Wehrpflichtige einziehen will. Vorgesehen ist, dass ab Mitte 2027 alle 18-Jährigen eines Jahrgangs verpflichtend zur Musterung müssen.

    Die Wehrpflicht in Deutschland ist seit 2011 zwar ausgesetzt, aber nicht abgeschafft. Mit der Reform reagiert die Bundesregierung auf den akuten Personalmangel bei der Bundeswehr. Ziel ist eine Aufstockung der Truppe auf rund 460.000 Soldatinnen und Soldaten, um die Bündnisverpflichtungen der NATO zu erfüllen. Aktuell zählt die Bundeswehr etwa 182.000 aktive Soldaten sowie 50.000 Reservisten.

    Ob das Losverfahren tatsächlich Teil des endgültigen Gesetzes wird, entscheidet sich im weiteren parlamentarischen Verfahren. Klar ist aber: Die Debatte über Freiwilligkeit versus Pflicht wird die Diskussion im Bundestag und in der Öffentlichkeit in den kommenden Wochen prägen.

    In einer früheren Meldung berichteten wir über die Warnung vor einem möglichen Jahrhundertwinter durch einen Polarwirbel.

    Bundeswehr Losverfahren Musterung Wehrdienstgesetz 2025 Wehrpflicht
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Warnung vor Polarwirbel: Droht Deutschland ein Jahrhundertwinter?

    13 Oktober 2025
    Nachrichten

    Hamas übergibt letzte 20 lebende Geiseln an das Rote Kreuz

    13 Oktober 2025
    Nachrichten

    Polizei findet Leiche der vermissten 61-Jährigen aus Burgdorf

    13 Oktober 2025
    Nachrichten

    Ian Watkins tot: Sänger der Band Lostprophets nach Angriff im Gefängnis gestorben

    12 Oktober 2025
    Nachrichten

    Diane Keaton ist tot: Oscarpreisträgerin und Star aus „Der Stadtneurotiker“ stirbt mit 79 Jahren

    12 Oktober 2025
    Nachrichten

    Trump gratuliert Machado zum Friedensnobelpreis

    11 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Neues Wehrdienstgesetz – wann es in Kraft tritt

    13 Oktober 2025

    Neu bei RTL+: Das sind die Highlights im Oktober 2025

    13 Oktober 2025

    Warnung vor Polarwirbel: Droht Deutschland ein Jahrhundertwinter?

    13 Oktober 2025

    Vorteile von Balkonkraftwerken im Set direkt vom Solateur

    13 Oktober 2025

    Magnetsturm am 14. Oktober: Auswirkungen auf die Gesundheit und Vorbereitung

    13 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.