Am Mittwochmorgen kam der S-Bahn-Verkehr auf der Münchner Stammstrecke zwischen Pasing und Ostbahnhof zum Erliegen. Der Ausfall trat kurz nach 7 Uhr infolge einer Fehlfunktion im betrieblichen Zugleitsystem auf. Viele Linien endeten vorzeitig oder wurden umgeleitet. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Sueddeutsche.
Die betroffenen Linien umfassten S1, S2, S3, S4, S5, S6, S20 und die Flughafenlinie S8. Nur die S7 zwischen Wolfratshausen und Hauptbahnhof verkehrte über den gesamten Streckenweg regulär.
Gegen 9 Uhr startete eine schrittweise Wiederaufnahme des Betriebs. Infolge der Störung traten weiterhin Verspätungen von bis zu 20 Minuten auf; zudem kam es vereinzelt zu vorzeitigen Richtungswechseln der Züge.
Eine Bahnsprecherin erklärte, dass Techniker gemeinsam mit dem Herstellerunternehmen am Fehler im Steuerungssystem arbeiteten. Nach ersten Tests seien wieder S-Bahn-Züge über die Hauptverbindung gefahren. Dennoch müssen Fahrgäste bis auf Weiteres mit Einschränkungen und unregelmäßigem Zugverkehr rechnen.