Der deutsche Musikproduzent und ehemalige Fußballprofi Jack White ist tot. Nach Informationen der „BILD“ wurde der 85-Jährige am Donnerstagmorgen leblos in seinem Haus im Berliner Stadtteil Grunewald entdeckt. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.
Wie Whites Anwalt Sebastian Löwe bestätigte, fand eine Haushälterin den Musiker im Schlafzimmer. Die alarmierte Polizei konnte nur noch den Tod feststellen. In dem Raum wurde laut Ermittlern auch eine Schusswaffe sichergestellt.
Die Mordkommission und die Kriminaltechnik nahmen umgehend die Ermittlungen auf. Laut Polizeisprecherin Jennifer Behle gehen die Behörden derzeit von einem Suizid aus; Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Der Leichnam wurde zur weiteren Untersuchung in die Gerichtsmedizin überführt.
White, bürgerlich Horst Nußbaum, lebte allein in seiner Villa. Er hinterlässt seine getrennt lebende Ehefrau Raffaella (40) sowie zwei kleine Kinder, Maximilian (6) und Angelina (2). Insgesamt hatte er sieben Kinder aus vier Ehen.
Geboren 1940 in Köln, begann White seine Karriere als Profifußballer bei Viktoria Köln und spielte später für den PSV Eindhoven. Ab Ende der 1960er-Jahre wechselte er in die Musikbranche, veröffentlichte 15 eigene Alben und wurde zu einem der erfolgreichsten Produzenten Deutschlands.
White schrieb und produzierte zahlreiche Hits – unter anderem für Tony Marshall („Schöne Maid“), Jürgen Marcus („Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“), Laura Branigan („Gloria“, „Self Control“) und David Hasselhoff („Looking for Freedom“). Er komponierte auch den bekannten WM-Song „Fußball ist unser Leben“ von 1974.
In seiner jahrzehntelangen Karriere erhielt Jack White über 400 Gold- und Platin-Auszeichnungen. 2014 beendete er offiziell seine Arbeit als Produzent.