Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Supermond im November 2025: Wann der größte Vollmond des Jahres sichtbar ist

    1 November 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Montag, November 10
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Zendaya und Sydney Sweeney – Konflikt der „Euphoria“-Stars wegen politischer Ansichten

      10 November 2025

      Riesenwellen auf Teneriffa fordern drei Todesopfer

      9 November 2025

      Journey verabschieden sich: Letzte Tour nach über 50 Jahren angekündigt

      8 November 2025

      AIDA-Adventskalender: Lohnt sich der Kauf?

      8 November 2025

      Meteorologen: Keine Spur von Winter in Sicht

      7 November 2025
    • Gesundheit

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025

      Gehirngesundheit: Studie zeigt Zunahme von Gedächtnisproblemen bei jungen Menschen

      9 November 2025

      Ist Melatonin schädlich für das Herz? Das sollten Sie wissen

      8 November 2025

      Pflegekräfte Freiburg: 24-Stunden-Betreuung für Ihre Liebsten zu Hause

      7 November 2025

      Wie man eine gute Pomelo auswählt und welchen Nutzen sie für die Gesundheit hat

      7 November 2025
    • Technologie

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025

      Blackmagic Camera 3.2 unterstützt Livestreams von iPhone und iPad

      9 November 2025

      GTA VI-Release erneut verschoben: Neues Veröffentlichungsdatum bestätigt

      7 November 2025

      Drei chinesische Astronauten im All gestrandet nach Aufprall von Weltraumtrümmern

      6 November 2025

      Erster Test des BMW M2 CS 2026: 523 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 188 mph

      5 November 2025
    • Sport

      Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

      10 November 2025

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025

      Neues Trikot der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2026

      6 November 2025

      Barcelona richtet den Fokus von Álvarez auf Harry Kane

      3 November 2025
    • Verschiedenes

      Wassertemperatur und Meereswetter: Aktuelle Daten auf Abomus

      10 November 2025

      Tarot-Horoskop für heute, 10. November 2025, für alle Sternzeichen

      10 November 2025

      Magnetsturm am 10. November: Prognose, Schutz und Auswirkungen auf die Gesundheit

      9 November 2025

      Tarot-Horoskop für die Woche vom 10. bis 16. November 2025 für alle Sternzeichen

      9 November 2025

      Barbara Becker ist die erste Enthüllung der neuen Staffel von „The Masked Singer“

      9 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Unbekannte Drohne legt Flughafen auf Mallorca lahm: Was bekannt ist
    Nachrichten

    Unbekannte Drohne legt Flughafen auf Mallorca lahm: Was bekannt ist

    20 Oktober 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Eine unbekannte Drohne stoppte den Flughafenbetrieb auf Mallorca. Mehrere Flüge wurden umgeleitet, die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet
    Eine unbekannte Drohne stoppte den Flughafenbetrieb auf Mallorca. Mehrere Flüge wurden umgeleitet, die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Am Sonntagabend, dem 19. Oktober, wurde über Mallorca eine unbekannte Drohne gesichtet. Daraufhin musste der Flughafen Son Sant Joan in Palma seinen Betrieb vorübergehend einstellen. Der Vorfall führte zu Flugverspätungen und Umleitungen mehrerer Maschinen, berichtet Diario de Mallorca unter Berufung auf Flightradar24. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Spanische Medien.

    Gegen 19:00 Uhr Ortszeit entdeckten Fluglotsen ein Objekt, das einer Drohne ähnelte, in der Nähe des Landegebiets. Aus Sicherheitsgründen wurde der Flugbetrieb für etwa 30 bis 40 Minuten gestoppt. Acht ankommende Flüge nach Mallorca mussten zu anderen spanischen Flughäfen umgeleitet werden.

    Reaktion der Behörden und Fluglotsen

    Der spanische Flugsicherungsdienst Enaire bestätigte den Vorfall in der Plattform X und erklärte, der Luftraum sei „wegen der Sichtung einer unbekannten Drohne“ vorübergehend geschlossen worden. Nach Sicherheitskontrollen und Abstimmung mit dem Flughafenbetreiber Aena wurde der Flugverkehr schrittweise wieder aufgenommen.

    Weniger als eine Stunde später konnte der Flughafen den regulären Betrieb fortsetzen. Dennoch kam es bei einigen Abflügen und Ankünften zu Verspätungen von bis zu anderthalb Stunden. Passagiere mussten teilweise über zwei Stunden im Terminal warten. Laut Aena stand die Sicherheit der Reisenden zu jedem Zeitpunkt an erster Stelle.

    Polizei sucht nach dem Drohnenbetreiber

    Nach Bekanntwerden des Vorfalls startete die spanische Nationalpolizei eine Suchaktion. Beamte setzten eine eigene Drohne ein, um das Gerät aufzuspüren, jedoch ohne Erfolg.

    Es wurde eine offizielle Untersuchung eingeleitet, um herauszufinden, wer die Drohne gesteuert hat und wie sie in die Sperrzone gelangen konnte. Flüge von Drohnen in der Nähe von Flughäfen sind in Spanien streng verboten. Bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen und strafrechtliche Konsequenzen wegen Gefährdung der Flugsicherheit.

    Warum Drohnen für die Luftfahrt gefährlich sind

    Fachleute für Flugsicherheit warnen, dass selbst kleine Drohnen eine ernsthafte Gefahr darstellen können. Gelangt eine Drohne in ein Triebwerk während des Starts oder der Landung, kann dies zu schweren Unfällen führen. Aus diesem Grund gilt in der EU ein Flugverbot für Drohnen in einem Umkreis von mindestens acht Kilometern um Flughäfen.

    Ähnliche Zwischenfälle ereigneten sich bereits in Deutschland und Frankreich, wo Flughäfen zeitweise geschlossen werden mussten. Auf Mallorca konnte diesmal dank des schnellen Eingreifens der Behörden Schlimmeres verhindert werden.

    Aktuelle Lage

    Am Montag, dem 20. Oktober, arbeitet der Flughafen Palma de Mallorca wieder im Normalbetrieb. Alle Flüge wurden planmäßig aufgenommen. Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort, um den Betreiber der Drohne zu identifizieren und die Hintergründe des Vorfalls zu klären.

    Sie könnten interessiert sein: Drohnenangriff am Münchener Flughafen: Etwa 20 Flüge abgesagt

    Drohne Mallorca Drohnen Spanien Flughafen Palma Flugverspätungen Polizeiermittlung
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Zendaya und Sydney Sweeney – Konflikt der „Euphoria“-Stars wegen politischer Ansichten

    10 November 2025
    Nachrichten

    Riesenwellen auf Teneriffa fordern drei Todesopfer

    9 November 2025
    Nachrichten

    Journey verabschieden sich: Letzte Tour nach über 50 Jahren angekündigt

    8 November 2025
    Nachrichten

    AIDA-Adventskalender: Lohnt sich der Kauf?

    8 November 2025
    Nachrichten

    Meteorologen: Keine Spur von Winter in Sicht

    7 November 2025
    Nachrichten

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Zendaya und Sydney Sweeney – Konflikt der „Euphoria“-Stars wegen politischer Ansichten

    10 November 2025

    Wassertemperatur und Meereswetter: Aktuelle Daten auf Abomus

    10 November 2025

    Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

    10 November 2025

    Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

    10 November 2025

    Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

    10 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.