Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, Oktober 25
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

      25 Oktober 2025

      Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

      25 Oktober 2025

      Leben wir in der falschen Zeitzone?

      25 Oktober 2025

      Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

      24 Oktober 2025

      AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

      24 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Wie man Husten mit Hausmitteln heilt

      25 Oktober 2025

      Wie gesund ist Papaya und wie man eine reife Frucht auswählt

      24 Oktober 2025

      Was man bei der Einnahme von Antibiotika nicht essen und trinken darf: ein praktischer Leitfaden

      23 Oktober 2025

      Leinsamen zum Abnehmen: wissenschaftlicher Ansatz und echte Ergebnisse

      23 Oktober 2025

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025
    • Technologie

      Mercedes GLC EQ offiziell vorgestellt: Preise, Termine und technische Details

      25 Oktober 2025

      Battlefield 6: Entwickler erklären das „Bloom“-Problem – Streamer zeigen, wie man präziser schießt

      25 Oktober 2025

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025
    • Sport

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Prognose für das Wochenende 25.–26. Oktober 2025: Ratschläge für jedes Sternzeichen

      25 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, 24. Oktober 2025: Die Botschaft der Karten für jedes Sternzeichen

      24 Oktober 2025

      Wie man verfärbte Flecken aus bunter Kleidung entfernt – wirksame Methoden

      23 Oktober 2025

      Black Friday in Deutschland 2025: Geschichte, Ablauf und wahre Rabatte

      23 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 23. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      23 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt
    Nachrichten

    Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

    In Ulm wurde ein gigantisches Nest der asiatischen Hornisse entdeckt. Experten warnen: Bis zu 500 Königinnen könnten daraus schlüpfen.
    25 Oktober 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    In Ulm wurde ein gigantisches Nest der asiatischen Hornisse entdeckt. Experten warnen: Bis zu 500 Königinnen könnten daraus schlüpfen.
    In Ulm wurde ein gigantisches Nest der asiatischen Hornisse entdeckt. Experten warnen: Bis zu 500 Königinnen könnten daraus schlüpfen.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    In der Stadt Ulm (Baden-Württemberg) haben Anwohner ein ungewöhnliches und beunruhigendes Naturphänomen entdeckt. Hoch oben in einer Linde, in unmittelbarer Nähe der Pestalozzi-Schule, hängt ein gewaltiges Nest des asiatischen Hornissen. Mit einem Durchmesser von rund 80 Zentimetern und bis zu 4000 Tieren gilt es als das bislang größte bekannte Nest dieser Art in der Region. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.

    Das Gebilde erinnert in seiner Form an ein groteskes Gesicht – mit schmalen Augen, einer knollenartigen Nase und einem verzerrten Mund. Experten vermuten, dass die Kolonie bereits im Frühjahr gegründet wurde und sich unbemerkt entwickeln konnte, bis die Blätter fielen und das Nest sichtbar wurde.

    Laut Dr. Martin Denoua vom BUND-Kreisverband Ulm sei das Nest nur zufällig entdeckt worden: „Hätte das befallene Baumstück früher nachgegeben, wäre die Gefahr groß gewesen, dass die Tiere in Panik geraten und Menschen angegriffen hätten.“

    Asiatische Hornisse gilt als invasive Bedrohung

    Die asiatische Hornisse (Vespa velutina) stammt ursprünglich aus Südostasien und gilt in Europa als hochgradig invasiv. Sie steht nicht unter Artenschutz, da sie als Bedrohung für heimische Insekten, insbesondere Honigbienen, eingestuft ist.

    „Diese Art jagt gezielt Honigbienen, oft ganze Völker. Jede Biene, die den Stock verlässt, wird gefangen“, erklärt Denoua, der zugleich Vorsitzender des örtlichen Imkerverbands ist. Ein einziges Hornissennest kann in einer Saison rund elf Kilogramm Insekten vertilgen – das entspricht etwa 100 000 Bienen.

    Ein städtischer Sprecher bestätigte, dass die Nester in Ulm nicht mehr automatisch von den Behörden beseitigt werden. „Grundbesitzer müssen selbst handeln, solange keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit besteht.“

    Experten warnen: bis zu 500 neue Königinnen pro Nest

    Der Biologe Tim Adriaens vom Institut für Natur- und Forstforschung Flanderns erklärte gegenüber Het Laatste Nieuws, dass aus einem großen Nest bis zu 500 Jungköniginnen hervorgehen können. Nur ein bis zwei Prozent überleben den Winter – genug, um die Population exponentiell wachsen zu lassen.

    Auch der deutsche Hornissenberater Thomas Beissel warnt: „In Regionen wie Mannheim, Heidelberg und Saarbrücken gibt es stellenweise bis zu zehn Nester pro Quadratkilometer. Das erhöht das Konfliktpotenzial enorm.“

    Schätzungen zufolge könnten allein in Flandern bis 2030 mehr als 60 000 Nester existieren, wenn keine wirksamen Gegenmaßnahmen ergriffen werden.

    Warum der Kampf gegen den Eindringling so schwierig ist

    Beide Fachleute sind sich einig, dass die Art kaum noch auszurotten ist. Die rasante Vermehrung, verbunden mit der hohen Zahl an Königinnen, führt zu einer dauerhaften Etablierung der Hornisse in Mitteleuropa.

    Trotzdem bleibt die Bekämpfung wichtig: Die Hornissen ernähren sich zu etwa 85 Prozent von Honigbienen und anderen Bestäubern – ein massiver Eingriff in das ökologische Gleichgewicht. Deshalb werden Nester professionell dokumentiert und mit Aktivkohle vernichtet, um die weitere Ausbreitung zumindest zu verlangsamen.

    Was Bürger tun sollten, wenn sie ein Nest entdecken

    Wer ein Hornissennest im Garten oder an Gebäuden findet, sollte auf keinen Fall selbst eingreifen. Die Tiere reagieren äußerst aggressiv, wenn ihr Bau gestört wird. Stattdessen sollte der Fund über das Meldeportal des NABU oder lokale Umweltbehörden gemeldet werden.

    Zur Unterscheidung: Der asiatische Hornisse ist dunkel gefärbt, mit orangegelbem Hinterleib, gelben Beinen und einem orangefarbenen Kopf. Das unterscheidet sie klar von der heimischen, geschützten europäischen Hornisse (Vespa crabro).

    asiatische Hornisse Hornissennest invasiver Artenschutz Naturschutz Ulm
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Leben wir in der falschen Zeitzone?

    25 Oktober 2025
    Nachrichten

    Unbekannte Abbuchung von Megatipp: So handeln Betroffene richtig

    24 Oktober 2025
    Nachrichten

    AIDA muss Kreuzfahrten wegen Sturm „Joshua“ anpassen

    24 Oktober 2025
    Nachrichten

    Nationalfeiertag Österreich 2025: Alle Infos zu Veranstaltungen, Traditionen, offiziellen Feiern und Grüße am 26. Oktober

    24 Oktober 2025
    Nachrichten

    LEGO-Angebote bei Media Markt und Saturn: Bis zu 45 % Rabatt durch „MwSt.-Aktion“

    24 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Mercedes GLC EQ offiziell vorgestellt: Preise, Termine und technische Details

    25 Oktober 2025

    Battlefield 6: Entwickler erklären das „Bloom“-Problem – Streamer zeigen, wie man präziser schießt

    25 Oktober 2025

    Riesiges Hornissennest in Ulm entdeckt

    25 Oktober 2025

    Wie man Husten mit Hausmitteln heilt

    25 Oktober 2025

    Porsche bricht ein: Gewinn sinkt um 95,9 Prozent

    25 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.