Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Edeka ruft gewürfelten Rohschinken zurück: Fremdkörper in Produkten entdeckt

    29 Oktober 2025

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Maria Furtwängler feiert Comeback im „Tatort“

    26 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, November 1
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Supermond im November 2025: Wann der größte Vollmond des Jahres sichtbar ist

      1 November 2025

      Tödlicher Unfall bei Hunding: 23-Jähriger stirbt nach Überschlag seines Autos

      1 November 2025

      Influencerin Salma Naddaf verlässt Dänemark und kehrt nach Syrien zurück

      1 November 2025

      Toni Meggle, Gründer der Meggle-Gruppe, im Alter von 94 Jahren gestorben

      1 November 2025

      Die Bergretter: Markus denkt über den Verkauf seines Hofes an Elisa Röder nach

      31 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Schmerzen im linken Oberbauch: Ursachen, Symptome und was zu tun ist

      1 November 2025

      STIKO empfiehlt erstmals Impfung gegen Meningokokken für Jugendliche

      31 Oktober 2025

      Herpes an den Lippen: Behandlung und Kontrolle des Virus im Körper

      30 Oktober 2025

      Pulsierende Schmerzen in der Schläfe: Ursachen und Behandlung

      28 Oktober 2025

      Wie man einen Zahneiter (Fluss) zu Hause behandelt: bewährte Hausmittel und Rezepte

      27 Oktober 2025
    • Technologie

      Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an: Reichweite, Eigenschaften, Preis

      31 Oktober 2025

      Amazon wächst stark dank AWS und steigender KI-Nachfrage

      31 Oktober 2025

      Globaler Microsoft-Azure-Ausfall legt Websites weltweit lahm

      29 Oktober 2025

      Battlefield Redsec: Das neue kostenlose Battle-Royale startet heute

      28 Oktober 2025

      iPhone 17: 10 unauffällige, aber entscheidende Neuerungen nach der Präsentation

      28 Oktober 2025
    • Sport

      Zverev kämpft sich in Paris weiter: Sieg in drei Sätzen gegen Carabelli

      29 Oktober 2025

      Herzstillstand: Noah Dettwiler kämpft nach Unfall in Sepang um sein Leben

      26 Oktober 2025

      München stimmt für Olympia-Bewerbung

      26 Oktober 2025

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Wann beginnen die Weihnachtsmärkte in Deutschland 2025: Was Sie wissen sollten und was Sie probieren müssen

      1 November 2025

      Tarot-Horoskop für das Wochenende 1.–2. November 2025: So nutzen die Sternzeichen ihre Zeit am besten

      1 November 2025

      Wie wird Allerheiligen in Deutschland gefeiert: Traditionen und Besonderheiten

      31 Oktober 2025

      Magnetstürme am 1. November 2025: Was Sie wissen müssen und wie man sich vorbereitet

      31 Oktober 2025

      Finanzhoroskop November 2025: Wem das Geldglück winkt

      31 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Influencerin Salma Naddaf verlässt Dänemark und kehrt nach Syrien zurück
    Nachrichten

    Influencerin Salma Naddaf verlässt Dänemark und kehrt nach Syrien zurück

    Die Influencerin Salma Naddaf verlässt Dänemark und zieht zurück nach Syrien. Grund: Regenbogenfahnen in Schulen. Sie spricht von „traditionellen Werten“.
    1 November 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Die Influencerin Salma Naddaf verlässt Dänemark und zieht zurück nach Syrien. Grund: Regenbogenfahnen in Schulen. Sie spricht von „traditionellen Werten“.
    Die Influencerin Salma Naddaf verlässt Dänemark und zieht zurück nach Syrien. Grund: Regenbogenfahnen in Schulen. Sie spricht von „traditionellen Werten“.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Die syrische Influencerin Salma Naddaf (36), die 2014 vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat nach Dänemark floh, hat Europa den Rücken gekehrt. Der Grund: Regenbogenfahnen in den Schulen ihrer Kinder. In einem emotionalen Video erklärte sie, sie wolle, dass ihre Kinder „in einem Land aufwachsen, das unsere Werte und Traditionen teilt“. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.

    Laut einem Bericht der schwedischen Zeitung Expressen hat Naddaf, die auf TikTok, Instagram und YouTube zusammen mehr als zehn Millionen Follower hat, Dänemark verlassen und ist nach Syrien zurückgekehrt. Der arabischsprachige Investigativjournalist Inas Hamdan, der für den Artikel recherchierte, bestätigte die Angaben gegenüber BILD.

    In einem Abschiedsvideo, das Millionen Aufrufe erzielte, sagt Naddaf unter Tränen: „Meine Kinder sollen nicht in einer Umgebung aufwachsen, die so weit von unseren Traditionen entfernt ist.“ Anlass für ihre Entscheidung seien Regenbogenflaggen in den Schulen gewesen, die für sie symbolisieren, dass Europa sich „von traditionellen Werten entfernt“ habe. Der Text in ihrem Video auf Arabisch lautet: „Die schwierigste Entscheidung meines Lebens.“

    ▶︎ Die sogenannte Pride- oder Regenbogenflagge steht weltweit für sexuelle Vielfalt, Gleichberechtigung und Akzeptanz von LGBTQ+-Personen – also Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und queeren Menschen.

    Vom Flüchtling zur Social-Media-Ikone
    Naddaf war 2014 mit ihrer Familie aus Syrien nach Dänemark geflohen. Fünf Jahre später begann sie, auf YouTube arabischsprachige Videos mit DIY-Ideen und Dekorationstipps zu veröffentlichen – oft mit religiösem Bezug. Schnell wurde sie zu einer der bekanntesten arabischen Stimmen im dänischen Netz.

    Trotz ihrer Rückkehr äußerte sich Naddaf versöhnlich über ihre Zeit in Europa: „Ich bin dankbar für die Jahre hier. Ich habe gelernt, tolerant gegenüber allen Menschen zu sein – unabhängig von Religion oder Herkunft.“ Dennoch betonte sie, sie habe keine andere Zukunft für ihre Kinder gesehen: „Meine Rückkehr nach Syrien war notwendig – für ihre Zukunft.“

    Dänemark Influencerin Regenbogenflagge Salma Naddaf Syrien
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Supermond im November 2025: Wann der größte Vollmond des Jahres sichtbar ist

    1 November 2025
    Nachrichten

    Tödlicher Unfall bei Hunding: 23-Jähriger stirbt nach Überschlag seines Autos

    1 November 2025
    Nachrichten

    Toni Meggle, Gründer der Meggle-Gruppe, im Alter von 94 Jahren gestorben

    1 November 2025
    Nachrichten

    Die Bergretter: Markus denkt über den Verkauf seines Hofes an Elisa Röder nach

    31 Oktober 2025
    Nachrichten

    Polizei ermittelt nach Fund von Holzbremsen in Mercedes GLE

    31 Oktober 2025
    Nachrichten

    Gruselsaison gestartet: Trailer zu „Scream 7“ und „Stranger Things 5“ schocken doppelt

    30 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Wann beginnen die Weihnachtsmärkte in Deutschland 2025: Was Sie wissen sollten und was Sie probieren müssen

    1 November 2025

    Supermond im November 2025: Wann der größte Vollmond des Jahres sichtbar ist

    1 November 2025

    Tödlicher Unfall bei Hunding: 23-Jähriger stirbt nach Überschlag seines Autos

    1 November 2025

    Influencerin Salma Naddaf verlässt Dänemark und kehrt nach Syrien zurück

    1 November 2025

    Toni Meggle, Gründer der Meggle-Gruppe, im Alter von 94 Jahren gestorben

    1 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.