Der bekannte deutsche Unternehmer Toni Meggle, Gründer und langjähriger Leiter der Meggle Group, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilte das Unternehmen am Freitag auf seiner Website mit. In der Erklärung heißt es, mit seinem Tod verliere die Meggle-Gruppe nicht nur eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit, sondern auch einen besonderen Menschen, der das Unternehmen über Jahrzehnte mit Leidenschaft und Weitblick geprägt habe. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.
Der Stammsitz der Meggle Group befindet sich in Wasserburg am Inn (Bayern). Das Unternehmen ist vor allem für seine Butter- und Kräuterprodukte sowie für Baguettes bekannt und beschäftigt rund 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr erzielte Meggle einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro und zählt damit zu den führenden Lebensmittelherstellern in Deutschland.
Toni Meggle, mit bürgerlichem Namen Josef Anton Meggle, entstammte einer Bauernfamilie und machte aus einem kleinen Betrieb ein internationales Unternehmen. Den Durchbruch schaffte er 1960 mit der Erfindung der Portionsbutter – kleine, einzeln verpackte Butterportionen, die leicht zu transportieren sind. Bei einem Kongress in München lieferte Meggle 500 000 dieser Portionen, ein Erfolg, der ihm die Türen zu Hotels, Fluggesellschaften und Restaurants in ganz Europa öffnete.
Die Erfolgsgeschichte der Familie Meggle steht beispielhaft für deutschen Unternehmergeist. Das Unternehmen gilt als Synonym für Qualität und Beständigkeit, und das Kräuterbutter-Produkt ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil vieler Haushalte. In den letzten Jahren seines Lebens sorgten jedoch familiäre Auseinandersetzungen für Schlagzeilen: Drei seiner fünf Kinder verklagten ihn auf ihren Anteil am Erbe. Der jahrelange Streit konnte schließlich außergerichtlich beigelegt werden.
Wie das Magazin Bunte berichtete, litt Toni Meggle an Diabetes und unterzog sich vor Jahren einer Bypass-Operation. Danach zog er sich zunehmend aus dem Tagesgeschäft zurück und übergab die Leitung an die nächste Generation. Seine Ehefrau Marina Meggle, mit der er häufig auf Veranstaltungen in Bayern zu sehen war, blieb dem Unternehmen verbunden.
Die Meggle-Gruppe setzt ihre Arbeit im Sinne ihres Gründers fort und zählt weiterhin zu den bekanntesten Molkereimarken Deutschlands.
