Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Supermond im November 2025: Wann der größte Vollmond des Jahres sichtbar ist

    1 November 2025

    Edeka ruft gewürfelten Rohschinken zurück: Fremdkörper in Produkten entdeckt

    29 Oktober 2025

    Tödlicher Unfall bei Hunding: 23-Jähriger stirbt nach Überschlag seines Autos

    1 November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Dienstag, November 4
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Anleger enttäuscht über US-Geldpolitik und wachsende Marktunsicherheit

      4 November 2025

      Ungarn am Scheideweg: Zwischen europäischen Werten und russischem Einfluss

      4 November 2025

      Deutschlandticket für Senioren: Kostenloser Nahverkehr gegen Führerschein

      3 November 2025

      Unfall auf der A5 bei Bad Homburg: Mann stirbt nach Ausstieg aus seinem Fahrzeug

      3 November 2025

      Bergsteiger sterben unter Schneemassen oberhalb von Sulden

      2 November 2025
    • Gesundheit

      Paracetamol richtig einnehmen: Wirkung, Anwendung und Risiken

      4 November 2025

      Vitamine nach dem 40. Lebensjahr: Wie man den Körper stärkt und Energie erhält

      3 November 2025

      Schmerzen im linken Oberbauch: Ursachen, Symptome und was zu tun ist

      1 November 2025

      STIKO empfiehlt erstmals Impfung gegen Meningokokken für Jugendliche

      31 Oktober 2025

      Herpes an den Lippen: Behandlung und Kontrolle des Virus im Körper

      30 Oktober 2025
    • Technologie

      Škoda 1000 MBX: Konzept eines Elektro-Coupés mit Vergangenheit und Zukunft

      3 November 2025

      Valtra präsentiert neue Traktoren und Technologien auf der Agritechnica 2025

      3 November 2025

      Kia stoppt Einführung des EV4 in den USA auf unbestimmte Zeit

      1 November 2025

      Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an: Reichweite, Eigenschaften, Preis

      31 Oktober 2025

      Amazon wächst stark dank AWS und steigender KI-Nachfrage

      31 Oktober 2025
    • Sport

      Barcelona richtet den Fokus von Álvarez auf Harry Kane

      3 November 2025

      Paris Saint-Germain zerstört Inter – Rekordsieg im Finale von München

      1 November 2025

      Zverev kämpft sich in Paris weiter: Sieg in drei Sätzen gegen Carabelli

      29 Oktober 2025

      Herzstillstand: Noah Dettwiler kämpft nach Unfall in Sepang um sein Leben

      26 Oktober 2025

      München stimmt für Olympia-Bewerbung

      26 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Jonathan Bailey ist der „Sexiest Man Alive“ 2025 laut People

      4 November 2025

      Beste Lidl-Angebote am 4. November 2025: Rabatte bis zu 55 %

      4 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 4. November 2025: genaue Ratschläge für alle Sternzeichen

      4 November 2025

      FilmFestival Cottbus 2025: Das Herz des osteuropäischen Kinos

      3 November 2025

      Magnetstürme am 4. November 2025: Wie Sie Gesundheit und Ruhe bewahren

      3 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Nachrichten»Anleger enttäuscht über US-Geldpolitik und wachsende Marktunsicherheit
    Nachrichten

    Anleger enttäuscht über US-Geldpolitik und wachsende Marktunsicherheit

    Der DAX fällt, da Anleger über die Geldpolitik der US-Notenbank enttäuscht sind. Sorgen um Zinssenkungen und eine mögliche KI-Blase belasten die Märkte
    4 November 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Der DAX fällt, da Anleger über die Geldpolitik der US-Notenbank enttäuscht sind. Sorgen um Zinssenkungen und eine mögliche KI-Blase belasten die Märkte
    Der DAX fällt, da Anleger über die Geldpolitik der US-Notenbank enttäuscht sind. Sorgen um Zinssenkungen und eine mögliche KI-Blase belasten die Märkte
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Am 4. November 2025 verzeichnen die europäischen Börsen Verluste. Enttäuschung über die Zinspolitik der US-Notenbank, Ängste vor einer überhitzten KI-Branche und eine teilweise Lähmung der US-Regierung drücken auf die Stimmung. Bis Mittag fiel der DAX um 1,5 Prozent auf 23.772 Punkte, nachdem er am Vortag kurzzeitig die Marke von 24.000 Punkten überschritten hatte. Analysten sehen den deutschen Leitindex weiterhin in einer Seitwärtsbewegung, die sich seit Sommer 2025 fortsetzt. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Тagesschau.

    US-Zinspolitik und Haushaltsstillstand belasten das Vertrauen

    Laut Daten des Börsenbetreibers CME liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember nur noch bei 65 Prozent – vor einer Woche waren es noch 94 Prozent. Zwar hatte die US-Notenbank ihre Leitzinsen erst kürzlich gesenkt, doch Fed-Chef Jerome Powell machte deutlich, dass dies vorerst die letzte Anpassung bleiben könnte.

    Die teilweise Stilllegung der US-Regierung sorgt zusätzlich für Unsicherheit. Da aktuelle Wirtschaftsdaten fehlen, bleibt das tatsächliche Ausmaß der konjunkturellen Abkühlung unklar. Experten der Helaba warnen: Je länger der Stillstand andauert, desto größer wird das Risiko einer Fehlallokation von Kapital und damit einer ungenauen Marktsteuerung.


    Schwache Impulse von der Wall Street

    Die US-Börsen schlossen am Vortag uneinheitlich. Während der Dow Jones leicht verlor, konnten der S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 zulegen. Am Dienstagmorgen deuten die Futures jedoch auf ein schwächeres Handelsopening hin, was die Stimmung an den europäischen Märkten weiter dämpft.


    Künstliche Intelligenz: Boom oder überbewerteter Hype?

    Eine weitere Sorge betrifft die Zukunft des KI-Marktes. Laut Christine Romar, Europa-Chefin von CMC Markets, scheinen die Aktienbewertungen vieler Technologieunternehmen übertrieben: „Es entsteht der Eindruck, dass eine ganze Branche ihre eigenen Preise künstlich aufbläht. Solange Investoren bereit sind, diese Summen zu zahlen, bleibt alles stabil – gefährlich wird es erst, wenn sich herausstellt, dass viele Versprechen nicht eingelöst werden.“

    Auch Ulrich Stephan, Chefstratege der Deutschen Bank, spricht von zunehmendem Skeptizismus. Trotz hoher Gewinne wachse die Angst vor Überbewertung und einem möglichen Rückschlag in der Tech-Branche.


    Unternehmenszahlen: FMC überrascht, Aramco schwächelt

    Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care meldete für das dritte Quartal einen deutlichen Gewinnanstieg. Das bereinigte operative Ergebnis legte um 22 Prozent auf 574 Millionen Euro zu, während der Umsatz um 3 Prozent auf 4,89 Milliarden Euro stieg. Kostensenkungen und die Erholung des US-Geschäfts nach einer Grippewelle trugen dazu bei.

    Dagegen verzeichnete Saudi Aramco einen Gewinnrückgang um 2,3 Prozent auf 23,4 Milliarden Euro. Grund sind die weiter fallenden Ölpreise: Brent und WTI gaben im Oktober bereits den dritten Monat in Folge nach.


    Starbucks verkauft Mehrheit am China-Geschäft

    Starbucks kündigte den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung am China-Geschäft an die Investmentgesellschaft Boyu Capital für rund vier Milliarden US-Dollar an. Das neue Gemeinschaftsunternehmen wird zu 60 Prozent Boyu und zu 40 Prozent Starbucks gehören. Der US-Kaffeekonzern behält die Markenrechte und die Lizenzierung.

    Am Mittag fiel der EuroStoxx50 um 1,3 Prozent auf 5.605 Punkte. Der Euro schwächte sich leicht auf 1,1505 US-Dollar ab, während die Ölpreise (Brent -1,3 %, WTI -1,5 %) weiter unter Druck stehen.

    Anleger DAX Fed Künstliche Intelligenz Zinssenkung
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Nachrichten

    Ungarn am Scheideweg: Zwischen europäischen Werten und russischem Einfluss

    4 November 2025
    Nachrichten

    Deutschlandticket für Senioren: Kostenloser Nahverkehr gegen Führerschein

    3 November 2025
    Nachrichten

    Unfall auf der A5 bei Bad Homburg: Mann stirbt nach Ausstieg aus seinem Fahrzeug

    3 November 2025
    Nachrichten

    Bergsteiger sterben unter Schneemassen oberhalb von Sulden

    2 November 2025
    Nachrichten

    Kreuzfahrt abgebrochen: Tourist auf Lizard Island zurückgelassen und tot aufgefunden

    2 November 2025
    Nachrichten

    „heute-show“-Duo feiert sensationellen Sieg bei „Beat the Star“

    2 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Anleger enttäuscht über US-Geldpolitik und wachsende Marktunsicherheit

    4 November 2025

    Ungarn am Scheideweg: Zwischen europäischen Werten und russischem Einfluss

    4 November 2025

    Jonathan Bailey ist der „Sexiest Man Alive“ 2025 laut People

    4 November 2025

    Beste Lidl-Angebote am 4. November 2025: Rabatte bis zu 55 %

    4 November 2025

    Paracetamol richtig einnehmen: Wirkung, Anwendung und Risiken

    4 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.