Der bekannte deutsche Fernsehkoch Alfons Schuhbeck ist erstmals seit seiner Verurteilung öffentlich aufgetreten. Wie die Zeitung tz berichtet, wandte sich der 76-jährige Koch per Videobotschaft an die Gäste der Eröffnung des neuen Spiegelzelts „Hullis“ im Münchner Stadtteil Riem. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Т-online.
Auf dem Bildschirm erschien Schuhbeck in einem blauen Hemd vor einer holzvertäfelten Wand. In seiner kurzen, aber emotionalen Ansprache erklärte er, dass er „aus verständlichen Gründen“ nicht persönlich anwesend sein könne, und wünschte dem Team einen gelungenen Abend. „Das sind fantastische Leute, sie wissen genau, was sie tun! Verlieren wir keine Zeit – legen wir los! Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Abend!“, sagte der ehemalige Spitzenkoch. Das Video dauerte 73 Sekunden und wurde vom Publikum mit Applaus aufgenommen.
Gerichtsurteil und Haftstrafe
Im Juli 2025 verurteilte das Landgericht München I Alfons Schuhbeck wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung, Betrugs und Insolvenzdelikten zu vier Jahren und drei Monaten Haft. Bei der Strafzumessung wurde auch seine frühere Verurteilung wegen Steuerhinterziehung berücksichtigt, für die er bereits 21 Monate im Gefängnis verbracht hatte.
Gleichzeitig befindet sich Schuhbeck derzeit nicht in Haft. Laut Staatsanwaltschaftssprecherin Juliana Grotz wird geprüft, ob und wie seine Krebstherapie unter Haftbedingungen fortgesetzt werden kann. Aufgrund seines Gesundheitszustands bleibt der Starkoch vorerst auf freiem Fuß und wird außerhalb des Gefängnisses medizinisch behandelt.
Symbolische Präsenz bei der Veranstaltung
Wie tz.de berichtet, halten die Organisatoren der Veranstaltung Hullis weiterhin Kontakt zu Schuhbeck. Auf der Speisekarte des Eröffnungsdinners stand ein Soufflé aus Kaiserschmarrn-Eis – eine Hommage an den Starkoch, dessen Dessert in seinen Menüs einst Kultstatus hatte.
Alfons Schuhbeck galt lange Zeit als einer der bekanntesten Gastronomen Deutschlands, war regelmäßig im Fernsehen zu sehen und betreute sogar die Verpflegung des Fußballklubs FC Bayern München. Sein aktueller Auftritt war der erste nach Beginn der Gerichtsverfahren und sorgte für großes öffentliches Interesse.
