Das Berliner Maybachufer im Stadtteil Neukölln wurde vom britischen Magazin Time Out in die Liste der weltweit coolsten Straßen aufgenommen. In Europa belegte die Straße den zweiten und im weltweiten Ranking den siebten Platz – als einzige deutsche Vertreterin. Die Redaktion hob die Mischung aus gastronomischer Vielfalt, lokaler Kultur, lebendigem Straßenleben und der Lage am Kanal als entscheidende Faktoren hervor. Insgesamt wurden 31 Straßen aus verschiedenen Ländern bewertet. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Time Out.
Was die Experten besonders beeindruckt hat
Time Out bewertete die Straßen nach Kriterien wie Essen, Getränke, kulturelle Angebote, Freizeit und Gemeinschaftsgefühl. Das Maybachufer überzeugte vor allem durch seinen beliebten „Türkischen Markt“, der wöchentlich stattfindet und frische Kräuter, Gewürze und traditionelle Snacks bietet. Auch der Stoff-Flohmarkt Nowkoelln Flowmarkt sowie zahlreiche Vintage-Läden in den Seitenstraßen wurden positiv erwähnt. Die Redaktion betonte, dass die Vielfalt und der multikulturelle Charakter der Straße eine besondere Atmosphäre schaffen.
Die Atmosphäre am Kanal als entscheidendes Merkmal
Besonders hervorgehoben wurde das entspannte Lebensgefühl entlang des Landwehrkanals. Im Sommer verwandelt sich das Maybachufer in einen Treffpunkt für Picknicks und kleine Pausen am Wasser. Anwohner und Besucher sitzen auf der Wiese, beobachten das Radfahrer-Aufkommen oder spazieren entspannt am Ufer entlang. Genau dieses Gleichgewicht aus Lebendigkeit und Ruhe mache das Maybachufer laut Time Out zu einem der weltweit coolsten Orte.
Frühere Erfolge Berliner Straßen im Ranking
Das Maybachufer ist nicht die erste Berliner Straße, die international Aufmerksamkeit erhielt. Im Vorjahr landete die Oranienstraße in Kreuzberg auf Platz 12 des globalen Rankings. Damals lobten die Experten die Second-Hand-Shops für Kleidung, Möbel und Antiquitäten sowie den Gemeinschaftsgarten und die Bars in der Umgebung. Laut Time Out habe sich das Tagesleben in Berlin in den letzten Jahren deutlich belebt, was sich positiv auf die Platzierungen auswirkt.
Weitere Straßen im aktuellen Ranking
Im Jahr 2025 listete Time Out zudem mehrere weitere europäische Straßen. Der erste Platz in Europa ging an die Rua do Bonjardim in Porto (Portugal). In die Top-Drei schaffte es außerdem die Olympus-Straße in Thessaloniki (Griechenland). Ebenfalls vertreten sind die Vlaenderenstraat in Brüssel und die Rue Gravier in Paris. Laut Redaktion entsteht eine „coole Straße“ dort, wo lokaler Stil, starke Gastronomie und ein aktives urbanes Umfeld zusammenkommen.
