Nachrichten
Am 1. Juni findet in Polen die Stichwahl zur Präsidentschaft statt. Trzaskowski und Nawrocki stehen zur Wahl. Die Abstimmung endet um 22 Uhr Kiewer Zeit.
Donald Trump wirft China vor, das kürzlich geschlossene Handelsabkommen mit den USA gebrochen zu haben – US-Börsen reagieren negativ.
Litauen fordert, dass die USA und Europa an Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland teilnehmen, um einen echten Waffenstillstand zu erreichen.
Oberst Richard Kemp fordert, Großbritannien solle der Ukraine beim Aufbau einer eigenen Atombewaffnung im Rahmen der strategischen Partnerschaft helfen.
China kritisiert Macron für den Vergleich von Ukraine und Taiwan: Peking nennt die Äußerungen inakzeptabel und wirft dem Westen Doppelmoral vor.
Die EU bereitet sich auf ein Ende der US-Vermittlung vor und plant Strategien zur Unterstützung der Ukraine ohne amerikanische Beteiligung.
Die Türkei schlägt ein Treffen von Selenskyj, Putin und Trump nach der zweiten Istanbul-Runde vor, um den Krieg in der Ukraine schneller zu beenden.
Die USA planen, 250 Mio. USD für die Abschiebung von Ausländern mit temporärem Schutz auszugeben, darunter über 200.000 Ukrainer, was ihre legale Aufenthaltserlaubnis gefährdet.
Die Ukraine verlegt den Kinderschutztag auf den 20. November – künftig fällt der Feiertag auf den Internationalen Tag der Kinderrechte. Neues Dekret unterzeichnet.
Kellogg bestätigt die Teilnahme der USA, Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens an den Ukraine-Russland-Gesprächen am 2. Juni in Istanbul.