Nachrichten
Boxchampion Usyk fordert Donald Trump auf, eine Woche in der Ukraine zu verbringen – unter russischem Raketenbeschuss, um die Realität zu begreifen.
Israels Außenministerium dementiert die Aussage des Botschafters über eine Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine – es habe keine solche Entscheidung gegeben.
Bei einer Schießerei an einer Schule in Graz wurden 10 Menschen getötet, darunter sieben Schüler. 28 weitere wurden verletzt, einige davon schwer.
ISW warnt: Russland könnte bis 2030 militärische Maßnahmen gegen die NATO ergreifen – auch ohne vollständige Wiederherstellung seiner Armee.
Israels Botschafter bestätigt: Patriot-Systeme wurden an die Ukraine geliefert. Das Land leistete militärische Hilfe trotz gegenteiliger Behauptungen.
Litauens Außenminister Kęstutis Budrys ist am 9. Juni in Kiew eingetroffen. Geplant sind Treffen mit ukrainischen Regierungsvertretern und EU-Gespräche.
In Polen könnte es zu einer Neuauszählung der Stimmen kommen – über 160.000 Bürger fordern dies. Der Oberste Gerichtshof entscheidet über das Wahlergebnis.
Estland plant, Impfungen bei Kindern ohne Zustimmung der Eltern zu erlauben, um Rückgänge bei der Impfquote und Krankheitsausbrüche zu verhindern.
Deutschland entwickelt aufgrund der Bedrohung durch Russland einen Plan zur Modernisierung von Schutzräumen – umfassende Vorbereitung auf einen möglichen Konflikt.
Selenskyj: Die USA haben 20.000 Raketen, die für die Ukraine bestimmt waren, stattdessen in den Nahen Osten verlegt.