Nachrichten
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Täglich aktuelle Nachrichten im Überblick.
Litauens Außenminister Kęstutis Budrys ist am 9. Juni in Kiew eingetroffen. Geplant sind Treffen mit ukrainischen Regierungsvertretern und EU-Gespräche.
In Polen könnte es zu einer Neuauszählung der Stimmen kommen – über 160.000 Bürger fordern dies. Der Oberste Gerichtshof entscheidet über das Wahlergebnis.
Estland plant, Impfungen bei Kindern ohne Zustimmung der Eltern zu erlauben, um Rückgänge bei der Impfquote und Krankheitsausbrüche zu verhindern.
Deutschland entwickelt aufgrund der Bedrohung durch Russland einen Plan zur Modernisierung von Schutzräumen – umfassende Vorbereitung auf einen möglichen Konflikt.
Selenskyj: Die USA haben 20.000 Raketen, die für die Ukraine bestimmt waren, stattdessen in den Nahen Osten verlegt.
Trump dankte der Nationalgarde für den Einsatz in Los Angeles, obwohl die Truppen noch nicht eingetroffen waren. Der Gouverneur sprach von einer Provokation.
Gitanas Nausėda kritisierte Deutschland für die Nichteinhaltung der angekündigten Sanktionen gegen Russland nach dem gescheiterten Waffenstillstand.
Trump will nach dem Streit mit Musk keinen Kontakt mehr. Musk kritisierte Trumps Budgetplan und behauptete, er habe entscheidend zu Trumps Wahlsieg beigetragen.
Starlink wurde im Weißen Haus ohne Genehmigung installiert – US-Geheimdienste prüfen Sicherheitsrisiken, der Kongress leitet Ermittlungen ein.
In Haasrode (Belgien) wurden eine Ukrainerin und ihre 6-jährige Tochter erstochen. Das Feuer war absichtlich gelegt. Die Ermittlungen laufen.