Nachrichten
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Täglich aktuelle Nachrichten im Überblick.
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz wird beschuldigt, nationalsozialistische Rhetorik zu verwenden, nachdem er israelische Angriffe auf den Iran als „schmutzige Arbeit“ bezeichnete. Politiker und Kulturschaffende reichten eine Beschwerde ein.
In Weißrussland wurden Sergej Tichanowski, Igor Losik und andere politische Gefangene dank des Besuchs des US-Sondergesandten Keith Kellogg freigelassen.
Pakistan nominierte Donald Trump für den Friedensnobelpreis aufgrund seiner Bemühungen, die Spannungen zwischen Indien und Pakistan zu verringern, was regionale politische Auswirkungen haben könnte.
Russland bereitet sich auf einen möglichen Konflikt mit der NATO vor und verstärkt seine militärische Präsenz an den westlichen Grenzen. Der Kreml gefährdet die Sicherheit Europas.
16 Milliarden Login-Daten und Passwörter wurden öffentlich zugänglich. Forscher bezeichneten dies als die größte Datenpanne in der Geschichte, die verschiedene Plattformen und Dienste betrifft.
Der russische Wirtschaftsminister erklärte, dass die russische Wirtschaft trotz der Sanktionen an der Schwelle einer Rezession steht.
Die Niederlande haben die Deportation der Krimtataren im Jahr 1944 als Völkermord anerkannt. Dies wurde durch die Unterstützung des Parlamentsbeschlusses erreicht, insbesondere im Kontext der aktuellen russischen Besatzung der Krim.
Der UN-Sicherheitsrat hält am 20. Juni eine Dringlichkeitssitzung auf Antrag der Ukraine ab – Anlass sind russische Angriffe mit zivilen Opfern.
Litauen kann nun unabhängig Sanktionen gegen Russland und Belarus verhängen – das Parlament hat neue gesetzliche Grundlagen für nationale Maßnahmen geschaffen.
Die IAEO sieht keine Beweise für ein iranisches Atomwaffenprogramm, trotz hoher Urananreicherung und technologischer Möglichkeiten, erklärt Rafael Grossi.