Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Supermond im November 2025: Wann der größte Vollmond des Jahres sichtbar ist

    1 November 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Montag, November 10
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Riesenwellen auf Teneriffa fordern drei Todesopfer

      9 November 2025

      Journey verabschieden sich: Letzte Tour nach über 50 Jahren angekündigt

      8 November 2025

      AIDA-Adventskalender: Lohnt sich der Kauf?

      8 November 2025

      Meteorologen: Keine Spur von Winter in Sicht

      7 November 2025

      Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

      7 November 2025
    • Gesundheit

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025

      Gehirngesundheit: Studie zeigt Zunahme von Gedächtnisproblemen bei jungen Menschen

      9 November 2025

      Ist Melatonin schädlich für das Herz? Das sollten Sie wissen

      8 November 2025

      Pflegekräfte Freiburg: 24-Stunden-Betreuung für Ihre Liebsten zu Hause

      7 November 2025

      Wie man eine gute Pomelo auswählt und welchen Nutzen sie für die Gesundheit hat

      7 November 2025
    • Technologie

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025

      Blackmagic Camera 3.2 unterstützt Livestreams von iPhone und iPad

      9 November 2025

      GTA VI-Release erneut verschoben: Neues Veröffentlichungsdatum bestätigt

      7 November 2025

      Drei chinesische Astronauten im All gestrandet nach Aufprall von Weltraumtrümmern

      6 November 2025

      Erster Test des BMW M2 CS 2026: 523 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 188 mph

      5 November 2025
    • Sport

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025

      Neues Trikot der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2026

      6 November 2025

      Barcelona richtet den Fokus von Álvarez auf Harry Kane

      3 November 2025

      Paris Saint-Germain zerstört Inter – Rekordsieg im Finale von München

      1 November 2025
    • Verschiedenes

      Wassertemperatur und Meereswetter: Aktuelle Daten auf Abomus

      10 November 2025

      Tarot-Horoskop für heute, 10. November 2025, für alle Sternzeichen

      10 November 2025

      Magnetsturm am 10. November: Prognose, Schutz und Auswirkungen auf die Gesundheit

      9 November 2025

      Tarot-Horoskop für die Woche vom 10. bis 16. November 2025 für alle Sternzeichen

      9 November 2025

      Barbara Becker ist die erste Enthüllung der neuen Staffel von „The Masked Singer“

      9 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Sport»Warum Frauen ab 40 regelmäßig Sport treiben sollten
    Sport

    Warum Frauen ab 40 regelmäßig Sport treiben sollten

    1 Juni 2025Lesedauer: 6 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Warum Sport für Frauen ab 40 entscheidend ist: Gesundheit, Energie, Hormone, Langlebigkeit, emotionale Stabilität und Selbstvertrauen.
    Warum Sport für Frauen ab 40 entscheidend ist: Gesundheit, Energie, Hormone, Langlebigkeit, emotionale Stabilität und Selbstvertrauen.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Viele Frauen bemerken mit vierzig, dass ihr Körper anders auf Belastung reagiert, die Energie nachlässt und sich der gewohnte Lebensstil verändert. Dies ist ein natürlicher Prozess, bedingt durch hormonelle Umstellungen, den Stoffwechsel und das seelische Befinden. Wie die Redaktion von Imowell.de berichtet, kann regelmäßige Bewegung nicht nur helfen, die Figur zu halten, sondern auch die Gesundheit stärken, das psychische Wohlbefinden verbessern und ein Gefühl von Jugendlichkeit zurückbringen. Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um kontinuierliche, angepasste Bewegung. Im Folgenden erfahren Sie, warum Bewegung ab 40 keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist.

    Veränderungen im weiblichen Körper ab 40

    Die 40 ist oft der Beginn einer neuen Lebensphase – der sogenannten Perimenopause. In dieser Zeit sinken die Östrogenspiegel, die Schilddrüsenfunktion verändert sich und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Viele Frauen nehmen trotz unveränderter Ernährung zu, fühlen sich schneller müde, schlafen schlechter und erleben Stimmungsschwankungen. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose steigt.

    Körperliche Aktivität wirkt diesen Prozessen entgegen. Sie stabilisiert den Hormonhaushalt, stärkt die Knochendichte und kurbelt den Stoffwechsel an. Darüber hinaus erhöht sie das Energieniveau und die Lebensmotivation – gerade in einer Phase der Umstellung.

    Einfluss hormoneller Schwankungen auf den Körper

    Hormonelle Schwankungen führen oft zu Reizbarkeit, Depression und verminderter Lebensfreude. Regelmäßiger Sport fördert die Ausschüttung von Serotonin und Dopamin, was die Stimmung stabilisiert und den Schlaf verbessert. Die Anpassung an körperliche Veränderungen fällt dadurch deutlich leichter.

    Stoffwechsel und Gewichtsregulation

    Der Stoffwechsel verlangsamt sich mit dem Alter, wodurch Gewichtszunahme begünstigt wird. Bewegung hilft, das Körpergewicht zu halten oder sanft zu reduzieren – ohne radikale Diäten. Besonders effektiv sind Krafttraining und Intervalltraining, die auch im Ruhezustand Kalorien verbrennen.

    Vorteile für das Herz-Kreislauf-System

    Mit zunehmendem Alter verlieren Blutgefäße an Elastizität, das Herz wird schwächer. Das Risiko für Bluthochdruck, koronare Herzkrankheiten und Schlaganfall nimmt zu. Bewegung senkt den Blutdruck, verbessert die Durchblutung und stärkt den Herzmuskel.

    Schon moderate Belastungen wie zügiges Gehen, Schwimmen oder Yoga senken den Cholesterinspiegel und verbessern die Sauerstoffversorgung des Körpers. Besonders effektiv sind Ausdauerübungen, die die Herzgesundheit fördern und gleichzeitig die Kondition stärken.

    Die richtige Belastung fürs Herz

    Nicht jede Sportart eignet sich für Frauen ab 40. Es ist wichtig, chronische Krankheiten, Blutdruckwerte und Fitnessniveau zu berücksichtigen. Beginnen Sie sanft und steigern Sie die Intensität langsam – idealerweise nach ärztlicher Rücksprache.

    Häufigkeit und Dauer der Einheiten

    Drei bis fünf Trainingseinheiten pro Woche à 30–45 Minuten gelten als optimal. Mehr ist nicht immer besser – Überlastung kann das Gegenteil bewirken. Beständigkeit ist wichtiger als Intensität.

    Knochen stärken und Osteoporose vorbeugen

    Mit dem Sinken der Östrogenspiegel nimmt die Knochendichte ab – oft unbemerkt bis zum ersten Bruch. Osteoporose betrifft Frauen besonders häufig ab 40. Bewegung, vor allem Krafttraining, regt den Knochenaufbau an und beugt Brüchen effektiv vor.

    Effektive Übungen für starke Knochen

    Kniebeugen, Ausfallschritte, Wand-Liegestütze oder Übungen mit Widerstandsbändern zählen zu den besten Optionen. Wichtig ist die korrekte Ausführung und eine langsame Steigerung der Intensität – so wird der Körper nicht überfordert.

    Beweglichkeit durch Dehnung

    Dehnübungen, Yoga oder Pilates fördern die Gelenkigkeit, beugen Verletzungen vor und verbessern die Durchblutung. Flexible Gelenke bedeuten ein bewegliches Leben – auch im Alter.

    Psychische Gesundheit und Wohlbefinden

    Ab 40 hinterfragen viele Frauen ihre Rolle, kämpfen mit Ängsten oder einem geschwächten Selbstwertgefühl. Sport hilft, den emotionalen Zustand auszugleichen, depressive Verstimmungen zu lindern und innere Ruhe zu finden.

    Körperliche Aktivität fördert die Endorphinproduktion – das „Glückshormon“. Das stärkt das Selbstbewusstsein und gibt ein Gefühl von Kontrolle über Körper und Geist. Frauen fühlen sich vitaler und ausgeglichener.

    Sport als soziales Erlebnis

    Gemeinsame Sportkurse oder Training im Park bieten soziale Kontakte und Austausch. Das hilft besonders in einer Lebensphase, in der sich familiäre Rollen verändern und Einsamkeit auftreten kann.

    Meditation in Bewegung

    Bewegungsformen wie Tanz, Yoga oder Tai-Chi kombinieren körperliche Aktivität mit innerer Achtsamkeit. Diese meditativen Ansätze fördern seelische Ausgeglichenheit und mentale Stärke.

    Äußeres Erscheinungsbild und Anti-Aging-Effekt

    Sport verbessert die Durchblutung, versorgt Zellen mit Sauerstoff und regt die Kollagenproduktion an. Die Haut wirkt frischer, elastischer, der Blick klarer – das äußere Erscheinungsbild gewinnt sichtbar.

    Ein gestraffter Muskeltonus verbessert Haltung und Körpersprache. Schon das wirkt verjüngend. Sport lässt Frauen nicht nur jünger aussehen, sondern auch so fühlen – ganz ohne Schönheitsoperationen.

    Sport und Wachstumshormone

    Körperliche Aktivität regt die Produktion von Wachstumshormonen an, die für Zellerneuerung und Gewebereparatur verantwortlich sind. Auch Testosteron wird vermehrt gebildet, was Kraft, Ausdauer und Vitalität steigert.

    Gesunde Haare und Nägel

    Dank besserer Durchblutung und Entgiftung profitieren auch Hautanhangsgebilde wie Haare und Nägel. Sie werden kräftiger, glänzen mehr und wachsen schneller.

    Die richtige Sportart finden

    Die Wahl der Sportart hängt von Vorlieben, Gesundheitszustand und Lebensrhythmus ab. Ob Joggen, Schwimmen, Tanzen oder Nordic Walking – erlaubt ist, was gefällt und regelmäßig durchführbar ist.

    Wichtig ist nicht das Fitnessstudio, sondern der Spaß an der Bewegung. Auch zu Hause mit YouTube oder Apps lässt sich erfolgreich trainieren. Kombinieren Sie Bewegung mit Freude – das ist der Schlüssel zur Regelmäßigkeit.

    Fehler vermeiden

    Sich mit Jüngeren zu vergleichen oder zu schnell zu viel zu wollen, endet oft in Verletzungen oder Frust. Setzen Sie auf Ihren eigenen Rhythmus und akzeptieren Sie körperliche Grenzen – das ist wahre Stärke.

    Regelmäßigkeit schlägt Intensität

    Ein kurzes Workout dreimal pro Woche ist wirksamer als einmal monatlich ein langer Lauf. Der Körper braucht Zeit zur Anpassung – vor allem ab 40. Kleine Schritte führen langfristig zum Ziel.

    Tipps für Einsteigerinnen ab 40

    Wer jahrelang keinen Sport gemacht hat, beginnt am besten mit leichten Programmen. Ärztlicher Rat ist ratsam – besonders bei bekannten Erkrankungen. Achten Sie auf Warm-up, Hauptteil und Cool-down.

    Dokumentieren Sie Ihre Fortschritte in einem Tagebuch oder mit einer App. Das motiviert und zeigt Ihnen, was gut funktioniert. Wearables wie Fitness-Armbänder geben zusätzliches Feedback.

    Regeneration nicht vergessen

    Ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Entspannung sind genauso wichtig wie das Training selbst. Ohne Erholung keine Leistungssteigerung. Planen Sie Pausen fest ein und hören Sie auf Ihren Körper.

    Motivation durch kleine Erfolge

    Ob neue Sportkleidung, ein Schrittzähler oder ein gemeinsames Training mit einer Freundin – finden Sie Ihren persönlichen Antrieb. Im Mittelpunkt steht immer: sich selbst etwas Gutes tun.

    Sport ab 40 ist kein Luxus, sondern eine Investition in Gesundheit, Schönheit und Lebensfreude. Körperliche Aktivität gleicht hormonelle Schwankungen aus, stärkt Herz und Knochen, verbessert das Hautbild und hebt die Stimmung. Es ist nie zu spät anzufangen – und nie zu früh, sich selbst ernst zu nehmen. Frauen, die sich bewegen, leben bewusster, zufriedener und oft auch länger. Jeder Schritt zählt – gehen Sie ihn mit Stolz und Entschlossenheit.

    alter Energie Gesundheit Hormone Sport
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Gesundheit

    Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

    10 November 2025
    Sport

    Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

    9 November 2025
    Sport

    24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

    7 November 2025
    Gesundheit

    Wie man eine gute Pomelo auswählt und welchen Nutzen sie für die Gesundheit hat

    7 November 2025
    Nachrichten

    Ingrid van Bergen: Die Filmikone, die erblindete – und nicht klagt

    6 November 2025
    Sport

    Neues Trikot der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2026

    6 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Wassertemperatur und Meereswetter: Aktuelle Daten auf Abomus

    10 November 2025

    Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

    10 November 2025

    Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

    10 November 2025

    Tarot-Horoskop für heute, 10. November 2025, für alle Sternzeichen

    10 November 2025

    Magnetsturm am 10. November: Prognose, Schutz und Auswirkungen auf die Gesundheit

    9 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.