Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Supermond im November 2025: Wann der größte Vollmond des Jahres sichtbar ist

    1 November 2025

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Sonntag, November 9
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Riesenwellen auf Teneriffa fordern drei Todesopfer

      9 November 2025

      Journey verabschieden sich: Letzte Tour nach über 50 Jahren angekündigt

      8 November 2025

      AIDA-Adventskalender: Lohnt sich der Kauf?

      8 November 2025

      Meteorologen: Keine Spur von Winter in Sicht

      7 November 2025

      Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

      7 November 2025
    • Gesundheit

      Gehirngesundheit: Studie zeigt Zunahme von Gedächtnisproblemen bei jungen Menschen

      9 November 2025

      Ist Melatonin schädlich für das Herz? Das sollten Sie wissen

      8 November 2025

      Pflegekräfte Freiburg: 24-Stunden-Betreuung für Ihre Liebsten zu Hause

      7 November 2025

      Wie man eine gute Pomelo auswählt und welchen Nutzen sie für die Gesundheit hat

      7 November 2025

      Die gesundheitlichen Vorteile von Bananen und wie man gute Früchte auswählt

      6 November 2025
    • Technologie

      Blackmagic Camera 3.2 unterstützt Livestreams von iPhone und iPad

      9 November 2025

      GTA VI-Release erneut verschoben: Neues Veröffentlichungsdatum bestätigt

      7 November 2025

      Drei chinesische Astronauten im All gestrandet nach Aufprall von Weltraumtrümmern

      6 November 2025

      Erster Test des BMW M2 CS 2026: 523 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 188 mph

      5 November 2025

      Škoda 1000 MBX: Konzept eines Elektro-Coupés mit Vergangenheit und Zukunft

      3 November 2025
    • Sport

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025

      Neues Trikot der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2026

      6 November 2025

      Barcelona richtet den Fokus von Álvarez auf Harry Kane

      3 November 2025

      Paris Saint-Germain zerstört Inter – Rekordsieg im Finale von München

      1 November 2025

      Zverev kämpft sich in Paris weiter: Sieg in drei Sätzen gegen Carabelli

      29 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Wie Sternzeichen Freundschaft leben: astrologische Kompatibilität

      9 November 2025

      Wasser, Gift und alte Geheimnisse: ARD zeigt Thriller „Hagen Benz“

      8 November 2025

      TAROT-HOROSKOP FÜR DAS WOCHENENDE 8.–9. NOVEMBER 2025 FÜR ALLE STERNZEICHEN

      8 November 2025

      Eislaufbahnen 2025 in Berlin und München: Wo Familien aufs Eis gehen können

      7 November 2025

      Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

      7 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Sport»Gauff besiegt Sabalenka im Roland-Garros-Finale 2025
    Sport

    Gauff besiegt Sabalenka im Roland-Garros-Finale 2025

    17 Juni 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Coco Gauff gewann das Finale der French Open 2025 gegen Aryna Sabalenka und sicherte sich nach einem Drei-Satz-Sieg ihren zweiten Grand-Slam-Titel.
    Coco Gauff gewann das Finale der French Open 2025 gegen Aryna Sabalenka und sicherte sich nach einem Drei-Satz-Sieg ihren zweiten Grand-Slam-Titel.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Die US-amerikanische Tennisspielerin Coco Gauff hat erstmals in ihrer Karriere den Titel bei den French Open gewonnen. Im Finale setzte sie sich in drei Sätzen gegen die unter neutraler Flagge spielende Aryna Sabalenka durch. Das Duell der beiden Top-Spielerinnen der WTA-Weltrangliste endete mit 6:7 (5:7), 6:2, 6:4 zugunsten von Gauff. Dies wurde von der Website Imowell.de unter Berufung auf Fakty Sport berichtet.

    Das Match auf dem Philippe-Chatrier-Court in Paris dauerte 2 Stunden und 40 Minuten. Gauff erzielte drei Asse, beging 30 unerzwungene Fehler (Sabalenka 70) und schlug 30 Gewinnschläge (Sabalenka 37). Die Amerikanerin gewann mehr Punkte beim Aufschlag (56 %) und beim Return (53 %).

    Lift it up high Coco, you've deserved it 👏🏆#RolandGarros pic.twitter.com/6QxafViGKy

    — Roland-Garros (@rolandgarros) June 7, 2025

    Im ersten Satz lag Sabalenka mit zwei Breaks 4:1 in Führung, doch Gauff glich zum 4:4 aus. Danach konnten beide Spielerinnen ihre Aufschläge nicht verteidigen, sodass der Satz im Tiebreak entschieden wurde, den Sabalenka für sich entschied.

    Der zweite Satz verlief ähnlich, doch diesmal dominierte Gauff. Sie ging erneut mit zwei Breaks 4:1 in Führung, wehrte im nächsten Spiel drei Breakbälle ab und sicherte sich ein Re-Break, bevor sie den Satz zu null beendete.

    Im entscheidenden dritten Satz tauschten beide Spielerinnen zunächst Breaks aus. Der siebte Aufschlag Sabalenkas erwies sich als entscheidend – Gauff nutzte die Chance zum Break. Den zweiten Matchball verwandelte sie zum Sieg.

    A New queen in Paris. 👑 @CocoGauff #RolandGarros pic.twitter.com/PRA0TMErjh

    — Roland-Garros (@rolandgarros) June 7, 2025

    Nach dem letzten Punkt fiel Gauff auf den Sandplatz und bedankte sich in ihrer Rede bei den französischen Fans für die Unterstützung:
    „Ich weiß nicht, womit ich diese Unterstützung verdient habe, aber ich bin sehr dankbar“, sagte sie.

    Für die 21-jährige Gauff ist es nach dem Triumph bei den US Open 2023 ihr zweiter Grand-Slam-Titel. Sie ist zudem die erste Spielerin seit vielen Jahren, die in einem Grand-Slam-Finale gegen die Weltranglistenerste gewann, nachdem sie den ersten Satz verloren hatte. Dies gelang zuvor Serena Williams in Wimbledon 2005 und Steffi Graf bei den French Open 1999.

    In den Jahren 2022 bis 2024 hatte Iga Świątek jeweils das Finale in Paris gewonnen – darunter 2022 gegen Gauff mit 6:1, 6:3.

    Finale Gauff Paris sabalenka Tennis
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Sport

    24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

    7 November 2025
    Sport

    Neues Trikot der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2026

    6 November 2025
    Sport

    Barcelona richtet den Fokus von Álvarez auf Harry Kane

    3 November 2025
    Sport

    Paris Saint-Germain zerstört Inter – Rekordsieg im Finale von München

    1 November 2025
    Sport

    Zverev kämpft sich in Paris weiter: Sieg in drei Sätzen gegen Carabelli

    29 Oktober 2025
    Sport

    Herzstillstand: Noah Dettwiler kämpft nach Unfall in Sepang um sein Leben

    26 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Gehirngesundheit: Studie zeigt Zunahme von Gedächtnisproblemen bei jungen Menschen

    9 November 2025

    Blackmagic Camera 3.2 unterstützt Livestreams von iPhone und iPad

    9 November 2025

    Riesenwellen auf Teneriffa fordern drei Todesopfer

    9 November 2025

    Wie Sternzeichen Freundschaft leben: astrologische Kompatibilität

    9 November 2025

    Wasser, Gift und alte Geheimnisse: ARD zeigt Thriller „Hagen Benz“

    8 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.