Sport

Svitolina reagiert scharf auf Hate in den sozialen Medien: „Es ist eine Schande!“

Elina Svitolina reagierte auf die Hater, die sie nach ihrer Niederlage bei einem WTA-1000-Turnier beschimpften und lenkte die Aufmerksamkeit auf das Problem des Mobbings von Sportlern in sozialen Medien.

Elina Svitolina reagierte auf die Hater, die sie nach ihrer Niederlage bei einem WTA-1000-Turnier beschimpften und lenkte die Aufmerksamkeit auf das Problem des Mobbings von Sportlern in sozialen Medien.

Die ukrainische Tennisspielerin Elina Svitolina wurde nach ihrer Niederlage im Viertelfinale des WTA-1000-Turniers in Montreal Opfer aggressiver Kommentare in den sozialen Medien. Anstatt Unterstützung zu erhalten, bekam die Sportlerin eine Welle von Drohungen und Beleidigungen. In ihren Instagram-Stories veröffentlichte Svitolina Screenshots von Nachrichten, in denen ihr der Tod gewünscht wurde, beleidigende Worte verwendet wurden und Drohungen gegen ihre Familie, insbesondere gegen ihre kleine Tochter Sky, ausgesprochen wurden. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Unian.ua.

Diese Nachrichten stammen vermutlich von enttäuschten Wettkunden, deren Wetten nicht erfolgreich waren. Doch dieses Mal entschied sich Svitolina, nicht still zu bleiben. Sie wandte sich an ihre Angreifer und betonte, dass sie nicht nur eine Sportlerin, sondern auch eine Mutter sei. „So wie ihr Frauen, Mütter ansprecht, ist eine Schande. Wenn eure Mütter eure Nachrichten sehen würden, wäre es ihnen ekelhaft“, äußerte sich Elina emotional.

Dieser Vorfall ist kein Einzelfall im Tennis. Kürzlich wies die drittbeste Tennisspielerin der Welt, Jessica Pegula, auf die Hassnachrichten hin, die sie nach ihrer Niederlage bei den French Open erhielt. Tennisspielerinnen sind einem hohen Maß an Hass ausgesetzt, auch wenn sie versuchen, sich zu schützen, indem sie Kommentare blockieren oder Direct Messages schließen.

Trotz des Hates setzt Svitolina ihren erfolgreichen Lauf in dieser Saison fort. Sie hat mehrfach ihre sportlichen Ziele für die Zukunft bekannt gegeben.

Sie könnten interessiert sein: Europäisches Beachvolleyball-Gold – Triumph für die Ukrainerinnen Lasarenko und Hladun (Video)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert