Sergio Pérez, der derzeit für Cadillac fährt, hat offen über seine Erfahrungen bei Red Bull gesprochen. Seinen Worten nach sei das Team um das außergewöhnliche Talent von Max Verstappen aufgebaut, was eine besondere Dynamik innerhalb der Mannschaft geschaffen habe. Das Auto wurde so entwickelt, dass es dem Fahrstil des Spitzenfahrers optimal entsprach, während der zweite Pilot gezwungen war, sich an ein schwieriges Fahrzeug anzupassen, berichtet Imowell.de.
Für jeden zweiten Fahrer bei Red Bull bedeutet die Aufgabe nicht einen fairen Wettkampf, sondern das Überleben unter hohen Erwartungen und komplexer Technik.
Schwierigkeiten im Handling und technische Besonderheiten des Boliden
Pérez erklärte, dass er seinen Fahrstil anpassen musste, um den Anforderungen des Autos zumindest teilweise gerecht zu werden. Unter trockenen Bedingungen funktionierte das manchmal, doch schon Regen oder starker Wind führten dazu, dass das Auto praktisch unkontrollierbar wurde. Der Fahrer gibt zu: genau in diesen Momenten begannen die Fehler, das Selbstvertrauen ging verloren und die Ergebnisse litten. Die Red-Bull-Technik zeigte phänomenale Geschwindigkeit, verlangte jedoch vom Fahrer eine außergewöhnliche Präzision, die nicht jedem liegt.
Psychologischer Druck und die Rolle der Medien auf Fahrer
Neben den technischen Herausforderungen betonte Pérez den enormen psychologischen Druck. Er hielt sich mehrere Saisons im Team, was allein schon für seine Standhaftigkeit spricht. Gleichzeitig verstärkten die Medien, so der Fahrer, oft das Gefühl der Anspannung. Jeder Fehler geriet in den Fokus, was die Aufgabe zusätzlich erschwerte. Seine mentale Stärke half Pérez zwar, die Zeit bei Red Bull zu überstehen, doch der ständige Druck hinterließ deutliche Spuren in seiner Karriere.
Wie es für Pérez bei Cadillac weitergeht
Nun, nach dem Teamwechsel, hat Pérez eine neue Chance bei Cadillac erhalten. Dort erwartet man von ihm Erfahrung, Stabilität und die Fähigkeit, in einem flexibleren Umfeld mit den Ingenieuren zusammenzuarbeiten. Das Fehlen einer dominanten Figur wie Verstappen erlaubt es ihm endlich, sein eigenes Potenzial auszuschöpfen und eine Karriere ohne ständige Vergleiche aufzubauen. Die neue Etappe bei Cadillac könnte für Pérez zum Wendepunkt werden, um sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen und zu stabilen Leistungen zurückzukehren. Zuvor berichteten wir, dass Beşiktaş Ole Gunnar Solskjær nach dem Aus im Europapokal entlassen hat.