Im „RheinEnergieStadion“ in Köln übernahmen die Schützlinge von Julian Nagelsmann schnell die Initiative. Bereits in der 7. Minute eröffnete Serge Gnabry das Ergebnis, indem er den energischen Start der deutschen Nationalmannschaft nutzte. Doch der Vorsprung hielt nicht lange – in der 34. Minute glich Price nach einem Abwehrfehler der Gastgeber aus, berichtet Imowell.de.
Schlüsselmomente der zweiten Halbzeit
In der zweiten Spielhälfte traten die Deutschen aggressiver auf. In der 69. Minute brachte Nadiem Amiri mit einem präzisen Distanzschuss sein Team wieder in Führung. Nur drei Minuten später besiegelte Florian Wirtz den Erfolg mit einem gezielten Abschluss nach einer Kombination im Mittelfeld. Dieser Doppelschlag in der Mitte der Halbzeit brach den Widerstand Nordirlands.
Taktischer Ansatz der Teams
Deutschland kontrollierte über weite Strecken den Ball, setzte auf hohe Intensität und schnelle Umschaltmomente. Nordirland hingegen vertraute auf eine kompakte Defensive und gefährliche Konter, was in der ersten Halbzeit noch Wirkung zeigte, letztlich aber dem Tempo der Gastgeber nicht standhalten konnte.
Tabellensituation
Nach diesem Sieg haben beide Teams in Gruppe A jeweils 3 Punkte. Am 10. Oktober empfängt Deutschland Luxemburg, während Nordirland zu Hause gegen die Slowakei antritt. Beide Begegnungen werden entscheidend für den Kampf um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft sein.
Tore des Spiels
- 1:0 — Gnabry, 7’
- 1:1 — Price, 34’
- 2:1 — Amiri, 69’
- 3:1 — Wirtz, 72’
Dieser Sieg bestätigte die Stärke Deutschlands in der Qualifikation und zeigte, dass das Team von Nagelsmann dank seiner Klasse und schnellen taktischen Umstellungen Spiele für sich entscheiden kann. Zuvor hatten wir bereits berichtet: Bayer Leverkusen verhandelt mit Thiago Motta.