Am Abend des 22. September 2025 wird im prachtvollen Théâtre du Châtelet in Paris der Gewinner des prestigeträchtigen „Goldenen Balls“ bekannt gegeben. Die Auszeichnung, die an den besten Fußballer der Welt geht, ist in der Welt des Sports immer ein mit Spannung erwartetes Ereignis. In diesem Jahr stehen zwei große Favoriten zur Wahl: der Star von Paris Saint-Germain (PSG), Ousmane Dembélé (28), und das aufstrebende Talent von Barcelona, Lamine Yamal (18). Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.
Neben der Auszeichnung des besten Spielers werden auch die beste Fußballerin, die besten Trainer und Torhüter geehrt. Die Wahl des „Goldenen Balls“ erfolgt durch ein internationales Gremium von Journalisten, das von der französischen Zeitung „France Football“ in Zusammenarbeit mit der UEFA organisiert wird.
Die Verleihung findet inmitten zahlreicher weiterer Ereignisse statt. Während die Fans bereits auf den roten Teppich strömen, sind die Spieler und Prominenten dabei, sich auf die Preisverleihung vorzubereiten. Viele Anhänger klettern auf Bäume, um einen besseren Blick auf die Stars zu erhaschen, während sich die Atmosphäre vor dem Theater weiter aufheizt.
Die Rangliste der besten männlichen Spieler wird kontinuierlich aktualisiert, mit Florian Wirtz von Liverpool auf Platz 29 und prominenten Namen wie Harry Kane und Pedri in den oberen Rängen. Das Rennen um den Titel des besten Spielers der Welt bleibt spannend, während das Urteil der internationalen Jury gefällt wird.
In der Zwischenzeit bleibt Real Madrid, trotz seiner herausragenden Spieler wie Vinícius Júnior, erneut ohne einen Anwärter auf den Titel des „Goldenen Balls“. Der Club, der in der Vergangenheit oft im Mittelpunkt der Diskussionen stand, boykottiert die Zeremonie aufgrund der Abwesenheit seiner Spitzenspieler. Dies steht im Gegensatz zu den Erwartungen vieler Fans, die auf eine Ehrung für die Spieler von Real Madrid gehofft hatten.