Der ehemalige Angreifer von Manchester City, Uwe Rösler (56), wurde offiziell zum neuen Cheftrainer des deutschen Zweitligisten VfL Bochum ernannt. Rösler tritt seine neue Position am Montag an und unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2027. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild..
Der gebürtige Thüringer, der als ehrgeiziger Spieler mit einer offensiven Spielweise bekannt ist, hat in der Vergangenheit Teams wie Brentford, Wigan Athletic und Leeds United in England verstärkt. Zuletzt war er als Trainer des schwedischen Vereins Malmö tätig. In der Saison 2020/2021 stieg er mit Düsseldorf aufgrund der Corona-Pandemie aus der Bundesliga ab.
Uwe Rösler, der in der vergangenen Saison noch für den dänischen Klub Aarhus tätig war, ist nun bereit, die Herausforderung beim VfL Bochum anzunehmen. „Ich bin überzeugt, dass ich in einem großartigen Klub ein neues Team übernehme. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe“, sagte Rösler in seiner ersten Stellungnahme.
David Zibers (38), der bis zur Ernennung von Rösler als Interimstrainer fungierte, wird nach der Länderspielpause zurück zu seiner Rolle bei den U19-Mannschaften wechseln. Zibers hatte sich in seiner Zeit als Interimstrainer mit Bochum für die kommende Partie gegen Kaiserslautern (Samstag, 13:00 Uhr) nicht qualifizieren können.
Der Geschäftsführer von VfL Bochum, Ilja König (52), zeigte sich ebenfalls erfreut über die Verpflichtung von Rösler: „Uwe bringt unglaubliche Erfahrung mit, sowohl als Spieler als auch als Trainer. Wir sind zuversichtlich, dass er die nötige Stabilität für den Verein schaffen wird, um wieder in ruhigere Tabellenregionen vorzudringen.“