Der amerikanische Schachgroßmeister Daniel Naroditsky, einer der beliebtesten jungen Spieler und Kommentatoren der USA, ist im Alter von 29 Jahren gestorben. Das Charlotte Chess Center, an dem er als Cheftrainer tätig war, gab die Nachricht bekannt. Die genaue Todesursache und der Ort wurden nicht mitgeteilt. In einer Erklärung hieß es, Naroditsky sei nicht nur ein herausragender Schachspieler, sondern auch ein liebevoller Sohn, Bruder und Freund gewesen, der viele Menschen inspiriert habe. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Еdition.
Kindheit und erste Erfolge
Naroditsky wurde in der San-Francisco-Bay-Area geboren und begann im Alter von sechs Jahren Schach zu spielen. Schon früh zeigte sich sein außergewöhnliches Talent. Er gewann mehrere nationale Meisterschaften und wurde der jüngste Spieler, der jemals den Titel des kalifornischen U12-Schulmeisters errang. Im selben Jahr, 2007, wurde er Weltmeister in der Altersklasse U12 und galt seitdem als eines der größten Nachwuchstalente der Vereinigten Staaten.
Studium und beruflicher Weg
Nach einem Jahr, das er vollständig dem Schach widmete, schrieb sich Naroditsky an der Stanford University ein, wo er Geschichte studierte. 2019 schloss er sein Studium mit einem Bachelor-Abschluss ab. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits Großmeister der FIDE und nahm regelmäßig an internationalen Turnieren teil. Seine Disziplin und seine analytische Denkweise machten ihn zu einer herausragenden Figur im amerikanischen Schach.
Lehrer, Kommentator und Schachautor
Bereits mit 14 Jahren veröffentlichte Naroditsky sein erstes Lehrbuch über Schach, das zu einem beliebten Nachschlagewerk für Einsteiger wurde. Später folgte ein weiteres Buch, und er schrieb regelmäßig für das Magazin Chess Life. Dank seiner Fähigkeit, komplexe Ideen verständlich zu erklären, wurde er zu einem gefragten Lehrer und Kommentator. 2022 wurde er von der New York Times als Schachkolumnist engagiert – eine seltene Ehre für einen so jungen Experten.
Erfolg im Internet und Nähe zu seinem Publikum
Mit dem Aufstieg der Streaming-Plattformen wurde Naroditsky zu einer echten Online-Ikone. Auf YouTube erreichte er fast eine halbe Million Abonnenten, auf Twitch folgten ihm über 340 000 Menschen. In seinen Livestreams kombinierte er Schachanalysen mit Musik und humorvollen Kommentaren, wodurch er eine loyale Fangemeinde aufbaute. Seine ruhige Art und sein aufrichtiges Interesse am Lernen anderer machten ihn einzigartig in der Szene.
Reaktionen der Schachwelt
Die Internationale Schachföderation (FIDE) würdigte Naroditsky als „talentierten Spieler, Kommentator und Lehrer“. Beim laufenden US-Schachmeisterschaftsturnier in St. Louis wurde sein Andenken mit einer Schweigeminute geehrt. Der St. Louis Chess Club nannte ihn „eine tragende Säule der Schachgemeinschaft“, deren Leidenschaft und Hingabe unzählige Spieler weltweit inspiriert habe.
Abschied und Vermächtnis
Die Familie Naroditskys bat darum, Details zu seinem Tod nicht öffentlich zu machen. Das Charlotte Chess Center erklärte, dass er als Symbol für Leidenschaft, Bildung und Freundlichkeit in Erinnerung bleiben werde. „Lasst uns Daniel in Erinnerung behalten für seine Freude, seine Inspiration und seine Liebe zum Spiel, die er jeden Tag mit uns geteilt hat“, heißt es in der Erklärung der Familie.