Am 26. November 2025 findet im Emirates Stadium in London ein spannendes Champions-League-Spiel zwischen dem englischen Arsenal und dem deutschen Bayern München statt. Beide Mannschaften befinden sich derzeit in Topform, und dieses Spiel verspricht eines der aufregendsten im Gruppenspiel der Champions League zu werden. In dieser Vorschau betrachten wir die wichtigsten Punkte des Spiels, die Prognosen der Buchmacher und sagen Ihnen, wo Sie das Spiel in Deutschland und anderen Ländern sehen können. Die Redaktion von Imowell.de informiert Sie ausführlich zu diesem Thema.
Arsenal – Bayern München: Schlüsselfaktoren des Spiels
Dieses Spiel ist entscheidend für beide Mannschaften. Arsenal ist auf dem besten Weg, aus der Gruppe auszuziehen, während Bayern, das traditionell ein Favorit der Champions League ist, seine Stärke unter Beweis stellen will. Hier sind einige wichtige Faktoren, die das Ergebnis des Spiels beeinflussen könnten:
- Form der Teams: Arsenal hat die letzten vier Heimspiele gewonnen, was ihnen vor dem Spiel gegen Bayern Selbstvertrauen gibt.
- Bayerns Abwehrprobleme: Nach den Verletzungen mehrerer Schlüsselspieler in der Abwehr hat Bayern Schwierigkeiten in der Defensive, was ein Achillesferse für das Team sein könnte.
- Schlüsselspieler: Arsenal kann auf Bukayo Saka zählen, der sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive auszeichnet, während Bayern mit Robert Lewandowski und Joshua Kimmich wichtige Spieler hat.
Prognose der Buchmacher für das Spiel Arsenal – Bayern München
Laut den Buchmachern hat Arsenal aufgrund seiner Heimstärke und den aktuellen Problemen von Bayern einen leichten Vorteil. Hier sind die wichtigsten Wettquoten für das Spiel:
- Sieg Arsenal: Quote 2,50
- Unentschieden: Quote 3,40
- Sieg Bayern: Quote 2,80
- Über 2,5 Tore: Quote 1,85
Die Buchmacher erwarten ein wettbewerbsfähiges Spiel, aber aufgrund der starken Heimleistung hat Arsenal gute Chancen auf den Sieg.
Wo das Spiel Arsenal – Bayern in Deutschland zu sehen ist
Aufgrund der Popularität der Champions League in Deutschland kann dieses Spiel über mehrere Kanäle und Plattformen verfolgt werden. Hier sind die besten Optionen für Zuschauer in Deutschland:
- DAZN: Der Haupt-Streaming-Dienst für Champions-League-Übertragungen in Deutschland.
- RTL+: Diese Plattform bietet ebenfalls Übertragungen von Champions-League-Spielen in Deutschland.
- Sky Sports: Ein traditioneller Kanal für die Übertragung von Sportereignissen, einschließlich der Champions League.
Wie man das Spiel in Deutschland sieht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Abonnieren Sie die Plattform DAZN oder RTL+.
- Überprüfen Sie, ob das Spiel in Ihrem Tarifplan enthalten ist.
- Für traditionelle TV-Abonnements nutzen Sie Sky Sports.
- Achten Sie auf die genaue Uhrzeit des Spiels – 26. November 2025, 22:00 Uhr Ortszeit.
- Folgen Sie den offiziellen Plattformen für Details zu den Übertragungen.
