NATO
Mark Rutte erklärte spöttisch, das russische U-Boot „Noworossijsk“ humple nach Hause – ein scharfer Seitenhieb auf den Zustand der russischen Marine.
Donald Trump hat seine Haltung zur Ukraine geändert und erklärt, dass die Ukraine mit der Unterstützung Europas ihre Gebiete zurückerobern kann. Europäische Experten sind besorgt.
Russische Aufklärungsflugzeuge flogen zweimal über die deutsche Fregatte „Hamburg“ während NATO-Übungen in der Ostsee. Verteidigungsminister kritisierte Provokation.
Der deutsche Außenminister Johann Wadelful verurteilte russische Provokationen und forderte, dass Deutschland und der Westen entschieden gegen Russlands Aggressionen vorgehen, die internationale Normen verletzen.
In Estland wurde nach einer Luftraumverletzung durch russische MiG-31 vorgeschlagen, die Ostgrenze zu schließen. Tallinn wandte sich an die NATO.
Russland stationiert Iskander-Raketen nahe Polen. Die Verlegung in Kaliningrad verschärft die Spannungen und bedroht die Sicherheit Europas.
Nach dem Treffen mit Putin sprach Trump mit Selenskyj und den NATO-Führern. Details der Gespräche und das geplante trilaterale Treffen.
Wolodymyr Selenskyj ist nach Berlin gereist, um an Online-Verhandlungen mit Trump, europäischen Staats- und Regierungschefs sowie dem NATO-Generalsekretär teilzunehmen.
Ab September sichern niederländische und norwegische F-35-Jets den NATO-Luftraum über Polen. Die Niederlande weiten auch ihre Militärhilfe für die Ukraine aus.
Deutschland plant Kauf von 1.000 Leopard-2-Panzern und 2.500 GTK Boxern für NATO-Brigaden. Auftragswert: bis zu 25 Mrd. Euro. Entscheidung steht noch aus.