Kategorien
NATO
Russland bereitet sich auf einen möglichen Konflikt mit der NATO vor und verstärkt seine militärische Präsenz an den westlichen Grenzen. Der Kreml gefährdet die Sicherheit Europas.
Beim NATO-Gipfel in Den Haag beraten die Mitgliedsstaaten über neue Verteidigungsausgaben, darunter Beiträge für die Ukraine und das 5%-Ziel des BIP.
ISW warnt: Russland könnte bis 2030 militärische Maßnahmen gegen die NATO ergreifen – auch ohne vollständige Wiederherstellung seiner Armee.
Die USA haben die Führung im „Ramstein“-Format an Großbritannien und Deutschland übergeben, bleiben aber aktiver Teil der Kontaktgruppe.
Die Ukraine ist offiziell zum NATO-Gipfel in Den Haag am 24.–25. Juni eingeladen. Selenskyj bestätigt Teilnahme. Auch Donald Trump wird erwartet.
Der US-Botschafter bei der NATO erklärte, dass die Frage der ukrainischen Mitgliedschaft derzeit nicht unter den Bündnispartnern diskutiert wird.
Die NATO fordert von europäischen Ländern, ihre bodengestützte Luftabwehr auf das Fünffache zu erhöhen – berichtet Bloomberg unter Berufung auf Insider.
Karol Nawrocki gewinnt die Wahl in Polen, lehnt Truppenentsendung in die Ukraine ab und warnt vor einer NATO-Mitgliedschaft Kiews wegen möglicher Eskalation mit Russland.