Kategorien
Russland
Moskau droht mit nuklearer Reaktion auf mögliche US-Lieferungen von „Tomahawk“-Raketen an die Ukraine. ISW sieht Kurswechsel in der Kreml-Kommunikation.
Angela Merkel erklärte, dass Polen und die baltischen Staaten Gespräche mit Russland verhinderten – was laut ihr zum Krieg gegen die Ukraine führte.
Das Außenministerium Moldawiens berichtete von angeblichen Minenlegungen an Auslandwahlstationen, die möglicherweise Teil eines russischen Versuchs sind, sich in die Wahlen einzumischen.
Der deutsche Außenminister Johann Wadelful verurteilte russische Provokationen und forderte, dass Deutschland und der Westen entschieden gegen Russlands Aggressionen vorgehen, die internationale Normen verletzen.
Das polnische Portal Onet veröffentlichte angebliche US-Vorschläge für Russland – Litwin widersprach
Das polnische Portal Onet veröffentlichte eine Liste angeblicher US-Vorschläge für Russland, aber der Berater von Selenskyj widersprach diesen Aussagen
Frankreich warnt vor der Möglichkeit eines Krieges auf dem europäischen Kontinent bis 2030. Strategische Einschätzungen und Maßnahmen zur nationalen Sicherheit werden erläutert.
Tim Schramm kämpfte heimlich als Freiwilliger in der ukrainischen Armee gegen russische Besatzer, was nun zu seiner möglichen Ausschluss aus der AfD führt.
Trump droht Russland mit 100% Zöllen, falls innerhalb von 50 Tagen kein Friedensabkommen mit der Ukraine erreicht wird.
Russland verstärkt seinen Stützpunkt in Gjumri angesichts der Eskalation mit Aserbaidschan. Baku reagiert mit Protest, Festnahmen und kulturellem Boykott.
Geheimdienste aus den Niederlanden und Deutschland belegen Russlands großflächigen Einsatz chemischer Waffen in der Ukraine. Tausende Fälle dokumentiert.