In Deutschland wurde die Gruppe „Muslim Interactive“ verboten, eine Organisation, die die Idee des Kalifats propagierte. Polizeiaktionen fanden in Hamburg, Berlin und Hessen statt.
Im US-Repräsentantenhaus wurde WhatsApp aufgrund von Sicherheitsbedenken auf Dienstgeräten verboten. Meta ist mit dieser Einschätzung nicht einverstanden und behauptet, WhatsApp sei sicherer.