Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    McDonald’s und BTS: TinyTAN erobern die Happy Meals in Deutschland

    5 September 2025

    Mick Jagger plant mit 82 Jahren, erneut Vater zu werden

    2 August 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Donnerstag, September 11
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Nepal: Regierung hebt Sperre sozialer Netzwerke nach Protesten auf

      10 September 2025

      Russlands Angriff auf Kiew: Kabinettsgebäude getroffen

      9 September 2025

      Tschechien deckt belarussisches KGB-Spionagenetz in Europa auf

      8 September 2025

      Deutschland investiert 10 Milliarden Euro in Zivilschutz

      8 September 2025

      CDU/CSU und AfD: Neuer Machtkampf in Deutschland

      7 September 2025
    • Gesundheit

      Tarot-Horoskop 11.09.2025: Botschaften für alle Sternzeichen

      10 September 2025

      Wie die richtige Sterilisation chirurgischer Instrumente Leben rettet: Vakuum in der Hauptrolle

      9 September 2025

      Tarot-Horoskop für Mittwoch, 10. September 2025

      9 September 2025

      Tarot-Horoskop für den 9. September 2025: Botschaften der Karten

      8 September 2025

      Tarot-Horoskop für den 8. September 2025 – Karten des Tages

      7 September 2025
    • Technologie

      Apple Watch SE 3 vorgestellt: Preis, Vorteile und Nachteile

      9 September 2025

      Was ist ein kapazitiver Touchscreen und wann lohnt sich seine Verwendung?

      7 September 2025

      Motorola stellt Moto G06 Power mit 7000-mAh-Akku vor

      6 September 2025

      Energiewende: Deutschland vor Milliarden-Herausforderung

      5 September 2025

      LEGO präsentiert teuersten Star Wars Death Star 2025

      5 September 2025
    • Sport

      Ange Postecoglou neuer Trainer von Nottingham Forest

      9 September 2025

      Ukraine trifft in Baku auf Aserbaidschan: WM-Quali 2026

      8 September 2025

      Deutschland besiegt Nordirland: Nagelsmanns Team glänzt

      8 September 2025

      Bayer Leverkusen verhandelt mit Thiago Motta

      7 September 2025

      US Open 2025: Aryna Sabalenka triumphiert im Finale

      7 September 2025
    • Verschiedenes

      Festival „Krone des Dnister“ 2025 in der Festung Chotyn

      10 September 2025

      Tragödie in Jarowa: Russische Bombe trifft Rentenschlange

      9 September 2025

      Merz: Ukraine ist nur der Anfang von Putins imperialem Plan

      8 September 2025

      Trumps Zustimmung unter reichen Amerikanern auf Rekordtief

      7 September 2025

      So gelingen spektakuläre Fotos der Mondfinsternis im September 2025

      7 September 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Vivaldi statt Chrome? Fakten, die überzeugen
    Technologie

    Vivaldi statt Chrome? Fakten, die überzeugen

    17 Juni 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Vivaldi bietet im Vergleich zu Chrome mehr Datenschutz, Flexibilität und integrierte Tools – eine ernsthafte Browser-Alternative für anspruchsvolle Nutzer 2025.
    Vivaldi bietet im Vergleich zu Chrome mehr Datenschutz, Flexibilität und integrierte Tools – eine ernsthafte Browser-Alternative für anspruchsvolle Nutzer 2025.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Der im Jahr 2015 von Jon von Tetzchner, dem ehemaligen CEO von Opera, gegründete Browser richtet sich an technikaffine Nutzer, die Wert auf Datenschutz, Anpassung und Funktionsvielfalt legen. Während Chrome rund 60 % Marktanteil hält, wächst die Aufmerksamkeit für Vivaldi stetig – insbesondere in Europa und unter Linux-Nutzern. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf RENEWZ.de.

    Anpassbarkeit im Mittelpunkt: Bedienung nach eigenem Bedarf
    Im Gegensatz zu standardisierten Interfaces bietet Vivaldi ein hohes Maß an Individualisierung. Nutzer können Tabs gruppieren, stapeln, nebeneinander anzeigen oder vertikal anordnen – Funktionen, die in Chrome nur durch Erweiterungen verfügbar sind. Besonders im journalistischen, wissenschaftlichen oder kreativen Bereich sorgt das für produktiveres Arbeiten.

    Datenschutz als Kernprinzip
    Vivaldi verzichtet vollständig auf das Sammeln persönlicher Daten. Synchronisation erfolgt verschlüsselt über Server in Island und Norwegen. Darüber hinaus sind ein Werbeblocker und ein Tracking-Schutz fest integriert. Nutzer können zusätzliche Filterlisten aktivieren oder die Cookie-Verwaltung mit wenigen Klicks feinjustieren.

    Produktivität durch integrierte Funktionen
    Der Browser enthält von Haus aus zahlreiche Werkzeuge, die bei Chrome nur durch Erweiterungen möglich wären. Dazu gehören:
    – Ein lokaler E-Mail-Client (Vivaldi Mail)
    – Ein Offline-Kalender mit WebDAV-Unterstützung
    – Ein Leselisten-Tool zur späteren Artikelverwaltung
    – Eine Notizfunktion mit Screenshot-Option
    – Web-Panels, die Seiten wie WhatsApp oder Übersetzer in die Seitenleiste integrieren

    Oberfläche und Design nach Wunsch
    Die grafische Oberfläche von Vivaldi lässt sich mit Themes, Farben, CSS-Anpassung, Mausgesten und Shortcuts nahezu beliebig gestalten. Nutzer können zwischen Tag- und Nachtmodus automatisch wechseln oder mit Mausgesten durch Tabs navigieren und Seiten neu laden.

    Kompatibilität mit Chrome-Erweiterungen
    Da Vivaldi auf Chromium basiert, ist die vollständige Nutzung des Chrome Web Stores möglich. Tools wie Passwortmanager, SEO-Erweiterungen oder Notizdienste lassen sich problemlos integrieren.

    Performance und Ressourcenmanagement
    Zwar benötigt Vivaldi bei vielen offenen Tabs etwas mehr RAM als Chrome, gleicht das aber durch Funktionen wie „Tab-Ruhemodus“ aus. Dabei werden inaktive Tabs automatisch nach einer wählbaren Zeitspanne ausgelagert, was Ressourcen spart.

    Für wen eignet sich Vivaldi?
    Der Browser richtet sich an Nutzer, die:
    – viele Informationen gleichzeitig verarbeiten
    – hohen Wert auf Datenschutz legen
    – Software gern individuell gestalten
    – integrierte Tools wie Mail und Notizen nutzen
    – Alternativen zu Googles Ökosystem suchen

    Funktionaler Vergleich: Chrome vs. Vivaldi

    NutzergruppeVorteile ChromeVorteile Vivaldi
    GelegenheitssurferSchnell, einfach, Google-SyncKein Google-Konto nötig, einfacher Start
    DatenschutzbewussteSchwach (Tracking durch Google)Kein Tracking, integrierter Schutz
    PoweruserBegrenzte AnpassungVolle Kontrolle über Interface und Workflows
    Multitasker & ForscherErweiterungen notwendigTab-Stapel, Kacheln, vertikale Tabs
    Kreative & AutorenKeine internen ToolsIntegrierte Notizen, Markdown, Screenshot-Tool

    Hintergrund zu Vivaldi Technologies
    Vivaldi wird von einem unabhängigen Unternehmen mit Sitz in Oslo und Reykjavik entwickelt. Nach der Übernahme von Opera durch ein chinesisches Konsortium gründete Tetzchner mit einem kleinen Team die neue Plattform. Das Ziel: Ein Browser, der den Nutzern gehört – nicht den Werbetreibenden.

    Die Finanzierung erfolgt über Partnerschaften mit Suchmaschinenanbietern und minimale Affiliate-Vergütung durch Lesezeichen. Es gibt weder Börsennotierung noch Risikokapital von Technologiekonzernen.

    Lizenzmodell und Plattformen
    Vivaldi ist kostenlos und werbefrei auf Windows, macOS, Linux und Android verfügbar. Es gibt keine Premium-Version oder Abonnementmodelle – alle Funktionen, inklusive Mail und Kalender, sind vollständig gratis.

    Verbreitung und Zielgruppe
    Vivaldi ist besonders verbreitet in Deutschland, Skandinavien, den Niederlanden und Teilen Osteuropas. Die Nutzerschaft besteht vorwiegend aus Entwicklern, Journalisten, Forschern und datenschutzbewussten Anwendern.

    Browser Datenschutz Einstellungen Erweiterungen Nutzer
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    Apple Watch SE 3 vorgestellt: Preis, Vorteile und Nachteile

    9 September 2025
    Technologie

    Was ist ein kapazitiver Touchscreen und wann lohnt sich seine Verwendung?

    7 September 2025
    Technologie

    Motorola stellt Moto G06 Power mit 7000-mAh-Akku vor

    6 September 2025
    Nachrichten

    Energiewende: Deutschland vor Milliarden-Herausforderung

    5 September 2025
    Technologie

    LEGO präsentiert teuersten Star Wars Death Star 2025

    5 September 2025
    Technologie

    Apple Event 2025: iPhone 17 und neue Produkte im Livestream

    4 September 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Tarot-Horoskop 11.09.2025: Botschaften für alle Sternzeichen

    10 September 2025

    Festival „Krone des Dnister“ 2025 in der Festung Chotyn

    10 September 2025

    Nepal: Regierung hebt Sperre sozialer Netzwerke nach Protesten auf

    10 September 2025

    Wie die richtige Sterilisation chirurgischer Instrumente Leben rettet: Vakuum in der Hauptrolle

    9 September 2025

    Tragödie in Jarowa: Russische Bombe trifft Rentenschlange

    9 September 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.