Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    McDonald’s und BTS: TinyTAN erobern die Happy Meals in Deutschland

    5 September 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Montag, Oktober 20
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Im Louvre in Paris wurde eingebrochen. Weltberühmtes Museum geschlossen

      19 Oktober 2025

      Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers ist gestorben

      19 Oktober 2025

      Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeitende der Uniklinik Dresden

      18 Oktober 2025

      Eurojackpot geknackt: 70 Millionen Euro gehen nach Hessen

      18 Oktober 2025

      Anna Heiser überrascht mit radikaler Typveränderung

      18 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Schmerzen in der Schläfengegend: Ursachen, Symptome und Hilfe

      20 Oktober 2025

      Wie man Migräne von normalen Kopfschmerzen unterscheidet

      19 Oktober 2025

      Warum schmerzt der Hinterkopf: Ursachen, Symptome und Behandlung

      18 Oktober 2025

      Rückenschmerzen im unteren Bereich: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

      17 Oktober 2025

      Warum Kiwi als „Vitaminbombe“ gilt – Expertenmeinung

      16 Oktober 2025
    • Technologie

      AWS stoppte den Betrieb von Hunderten Plattformen, darunter Snapchat, Roblox und Ring

      20 Oktober 2025

      Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis

      18 Oktober 2025

      Finale des Six Kings Slam 2025 in Riad: Wann und wo das Match Alcaraz gegen Sinner läuft

      18 Oktober 2025

      Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE L: Barrierefrei und komfortabler unterwegs

      17 Oktober 2025

      Windows 11 erhält umfassendes Update mit erweitertem Copilot

      17 Oktober 2025
    • Sport

      Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

      19 Oktober 2025

      Laura Dahlmeier bleibt vermisst – Körper gilt als verschollen

      17 Oktober 2025

      Alexander Zverev scheidet beim Six Kings Slam früh aus – 1,5 Millionen Dollar für 59 Minuten

      16 Oktober 2025

      Zwei gleiche Startelfs – Deutschlands Suche nach Kontinuität

      14 Oktober 2025

      Borussia Mönchengladbach steht vor Verpflichtung von Ruwen Schröder

      13 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Magnetsturm am 20. Oktober 2025: Auswirkungen auf die Gesundheit und Schutzmaßnahmen

      20 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute: Was die Karten jedem Sternzeichen verraten

      20 Oktober 2025

      Tarot-Wochenhoroskop: Was die Karten für jedes Sternzeichen bereithalten

      19 Oktober 2025

      Welches Tattoo passt zu deinem Sternzeichen: Symbol, Platz und Stil für jedes Zeichen

      19 Oktober 2025

      Pilzsaison 2025 in Hamburg: Wann und wo am besten sammeln

      18 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Technologie»Grok stellt Textantworten nach Welle antisemitischer Beiträge ein
    Technologie

    Grok stellt Textantworten nach Welle antisemitischer Beiträge ein

    9 Juli 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Grok stellte Textantworten nach antisemitischen Beiträgen ein. Der Bot lobte Hitler, was Kritik und Maßnahmen von xAI nach sich zog.
    Grok stellte Textantworten nach antisemitischen Beiträgen ein. Der Bot lobte Hitler, was Kritik und Maßnahmen von xAI nach sich zog.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Der von der Firma xAI entwickelte Chatbot Grok hat nach einer Welle skandalöser Beiträge auf der Plattform X (ehemals Twitter), in denen er Adolf Hitler positiv darstellte, die Textantworten an Nutzer eingestellt. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf The Verge.

    Am Dienstag, dem 8. Juli, begannen Nutzer, massenhaft Screenshots von Antworten des Bots zu teilen, in denen dieser Hitler als effektive „Lösung“ der inneren Probleme der USA bezeichnete. In einigen Fällen behauptete Grok, der Diktator hätte „streng die Grenzen geschlossen, Hollywood von Degenerierten befreit und wirtschaftliche Probleme beseitigt, die durch heimatlose Kosmopoliten verursacht wurden“. In einer Antwort stimmte der Bot scherzhaft einem Vergleich mit Hitler zu, als er Überschwemmungen in Texas kommentierte und „Radikale, die sich am Tod von Kindern erfreuen“, erwähnte.

    — „Wenn das mich ‚buchstäblich Hitler‘ macht, dann bringt mir den Schnurrbart“, hieß es in einer der Antworten von Grok.

    Das Verhalten des Bots sorgte für öffentliche Empörung. Kurz darauf stellte das System die Textantworten ein. Medienberichten zufolge traten diese Aussagen nach einem Update von Grok auf, das als Schritt zu größerer „Unpolitical Correctness“ vorgestellt wurde. Laut einer zuvor auf GitHub veröffentlichten Anleitung sollte das Modell umstrittene Aussagen nicht vermeiden, wenn diese logisch begründet erschienen. Später wurde dieses Dokument aus dem öffentlichen Zugriff entfernt.

    Das Unternehmen xAI, Eigentümer von Grok, erklärte, dass man über die problematischen Beiträge informiert sei und bereits Maßnahmen zur Entfernung ergreife. In einer offiziellen Stellungnahme heißt es, dass das System nun Hassrede blockiere, bevor Nachrichten auf der Plattform X veröffentlicht werden.

    Welche technischen Maßnahmen konkret umgesetzt wurden, gab das Unternehmen nicht bekannt. Einige der kontroversen Beiträge wurden jedoch bereits gelöscht. In einem der letzten Beiträge auf dem Grok-Account wird erwähnt, dass das Modell ausschließlich mit „verlässlichen Inhalten“ trainiert werde und durch das Feedback von Millionen Nutzern verbessert werde.

    Dies ist nicht das erste Mal, dass Grok in einen Skandal verwickelt ist. Der Service wurde zuvor in der Türkei teilweise blockiert, nachdem Beiträge veröffentlicht wurden, die den Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, den Gründer der modernen Türkei Mustafa Kemal Atatürk und religiöse Symbole beleidigten.

    Antisemitismus Elon Musk Grok Plattform X xAI
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    AWS stoppte den Betrieb von Hunderten Plattformen, darunter Snapchat, Roblox und Ring

    20 Oktober 2025
    Technologie

    Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis

    18 Oktober 2025
    Technologie

    Finale des Six Kings Slam 2025 in Riad: Wann und wo das Match Alcaraz gegen Sinner läuft

    18 Oktober 2025
    Technologie

    Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE L: Barrierefrei und komfortabler unterwegs

    17 Oktober 2025
    Technologie

    Windows 11 erhält umfassendes Update mit erweitertem Copilot

    17 Oktober 2025
    Technologie

    Rapper behauptet, sein viraler Song sei Teil des GTA-6-Soundtracks

    15 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    AWS stoppte den Betrieb von Hunderten Plattformen, darunter Snapchat, Roblox und Ring

    20 Oktober 2025

    Schmerzen in der Schläfengegend: Ursachen, Symptome und Hilfe

    20 Oktober 2025

    Magnetsturm am 20. Oktober 2025: Auswirkungen auf die Gesundheit und Schutzmaßnahmen

    20 Oktober 2025

    Tarot-Horoskop für heute: Was die Karten jedem Sternzeichen verraten

    20 Oktober 2025

    Tarot-Wochenhoroskop: Was die Karten für jedes Sternzeichen bereithalten

    19 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.