Technologie

In Australien wurde eine KI-Plattform zur schnellen Proteinkonstruktion entwickelt

Eine australische KI-Plattform entwickelt in Sekunden Proteine zur Bekämpfung von Krankheiten – auch gegen resistente Keime. Weltweit für Forscher zugänglich.

Eine australische KI-Plattform entwickelt in Sekunden Proteine zur Bekämpfung von Krankheiten – auch gegen resistente Keime. Weltweit für Forscher zugänglich.

Ein Team australischer Wissenschaftler hat eine auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform vorgestellt, die innerhalb von Sekunden neue Proteine mit definierten Eigenschaften erzeugen kann. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für die beschleunigte Entwicklung von Medikamenten, Impfstoffen und Diagnosetools. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf ScienceDaily.

Automatisierte Proteinentwicklung

Früher dauerte es Jahrzehnte, spezifische Proteine für medizinische Zwecke zu entwickeln. Das neue System automatisiert diesen Prozess und ermöglicht die Konstruktion maßgeschneiderter Proteine in wenigen Sekunden – ganz ohne vorgefertigte Vorlagen.

Laut den Forschern wird die Technologie bereits zur Entwicklung von pharmazeutischen Wirkstoffen sowie von Nanomaterialien und Biosensoren eingesetzt.

Ein Werkzeug gegen Antibiotikaresistenz

Im Rahmen des Projekts wurden erstmals Proteine modelliert, die in der Lage sind, antibiotikaresistente Bakterien – sogenannte Superkeime – zu zerstören. Dies gilt als ein frühes Beispiel für den erfolgreichen Einsatz der Plattform im Kampf gegen multiresistente Erreger.

Veröffentlichung und weltweiter Zugang

Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Die Autoren betonen, dass der Einsatz von KI nicht nur Entwicklungszeiten verkürzt, sondern auch die Kosten deutlich senkt. Die Plattform steht Forschern weltweit offen zur Verfügung.

„Das ist ein großer Schritt für alle Labore, die sich mit Protein-Design beschäftigen“, sagte der Doktorand Daniel Fox, der maßgeblich an der experimentellen Umsetzung beteiligt war.

Ein wissenschaftliches Projekt von nationaler Bedeutung

Die Entwicklung gilt bereits als eine der vielversprechendsten biotechnologischen Initiativen in Australien. Die Plattform zeigt, wie künstliche Intelligenz medizinische Forschung beschleunigen und neue Wege in der personalisierten Bioingenieurwissenschaft eröffnen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert