Spotify hat die lang erwartete Funktion für private Nachrichten vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Lieblingssongs und Podcasts direkt in der App auszutauschen. Die Neuerung ist sowohl für kostenlose Accounts als auch für Premium-Abonnenten ab 16 Jahren verfügbar, berichtet das Informationsportal UAhunter.
Wie funktioniert der Austausch von Musik und Podcasts bei Spotify
Um Inhalte an einen Freund zu senden, genügt es, während des Hörens auf das Symbol „Teilen“ zu tippen und den gewünschten Kontakt aus der Liste auszuwählen. Alle geteilten Songs und Episoden werden automatisch in den Eingangsnachrichten gespeichert, die unter dem Profilbild zu finden sind. So entsteht ein praktisches Zentrum für Empfehlungen, die zuvor über externe Plattformen erfolgten.
Sicherheit und Kontrolle der Nachrichten
Spotify hat eine branchenübliche Verschlüsselung integriert, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Das System erlaubt es, Anfragen zu verwalten: abzulehnen, zu blockieren oder verdächtige Nachrichten zu melden. Darüber hinaus plant das Unternehmen, Inhalte aktiv auf illegales Material zu überprüfen, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten.
Können Künstler direkt mit Fans kommunizieren?
Ob die Funktion für den direkten Austausch zwischen Künstlern und Abonnenten verfügbar sein wird, ist bislang unklar. Spotify betont, dass die Nachrichten als zusätzliches Werkzeug gedacht sind und nicht die bestehenden Wege zur Verbreitung von Musik und Empfehlungen ersetzen sollen.
Perspektiven für die Nutzer
Die Einführung privater Nachrichten könnte die Art und Weise verändern, wie Hörer mit musikalischen Inhalten interagieren. Spotify verfolgt das Ziel, innerhalb seiner App ein vollwertiges soziales Ökosystem zu schaffen, in dem Musik zum Anlass für persönlichen Dialog und Empfehlungen wird. Zuvor berichteten wir, dass Merz Putin ein Ultimatum stellte: Treffen oder Sanktionen.