Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    Was ist der Unterschied zwischen Allegro und Allegretto und welche Arten von Allegro gibt es in der Musik

    23 Juni 2025

    Tomaten: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken – Was du beim Verzehr beachten solltest

    16 Juli 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, August 30
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Kallas: Keine Rückgabe russischer Gelder ohne Reparationen

      30 August 2025

      Ráhel Orbán zieht mit ihrer Familie in die USA

      29 August 2025

      Warum Vanessa Mai plötzlich blond ist – und was ihr neuer Look über Schlager, Social Media und KI verrät

      28 August 2025

      Ukrainerin erobert Amerika: Adriana Pushchak gewinnt die Hauptkrone bei Ms World America 2025

      28 August 2025

      Soja- und Hülsenfruchtpreise in Deutschland fallen deutlich

      28 August 2025
    • Gesundheit

      Tarot-Horoskop für den 30. August 2025: Kartenbotschaften

      30 August 2025

      Die spirituelle Bedeutung der Engelszahl 999

      29 August 2025

      Tarot-Horoskop für alle Sternzeichen am 26. August 2025

      26 August 2025

      Warum Gelatine in der Ernährung nach 40 wichtig ist

      26 August 2025

      Migräne oder Kopfschmerzen: den Unterschied erkennen

      26 August 2025
    • Technologie

      Deutschland enthüllt neue U-Boot-Drohne aus Torpedorohren

      30 August 2025

      Taiwan präsentiert neue Marschflugkörper Chingfeng IV

      29 August 2025

      Nachhaltigkeit in Hydrauliksystemen: Effizienz, Umwelt und Smart Maintenance

      28 August 2025

      Spotify führt private Nachrichten für Musik und Podcasts ein

      27 August 2025

      5 Gründe, warum Klinker-Dämmplatten von Royal Facade Ihr Zuhause revolutionieren

      27 August 2025
    • Sport

      Sergen Yalçın kehrt als Trainer zu Beşiktaş zurück

      30 August 2025

      Sergio Pérez spricht über Probleme bei Red Bull

      30 August 2025

      Beşiktaş entlässt Ole Gunnar Solskjær nach Europapokal-Aus

      29 August 2025

      Fábio Silva wechselt zu Borussia Dortmund – Details

      28 August 2025

      Zinédine Zidane plant Rückkehr – Traumziel Frankreichs Nationalteam

      28 August 2025
    • Verschiedenes

      F-16-Absturz in Radom: Polens Luftwaffe trauert um Major

      29 August 2025

      Tarot Horoskop 29. August 2025: Karten und Botschaften

      28 August 2025

      Russischer Angriff beschädigt EU-Vertretung in Kyiw

      28 August 2025

      Sophie Raiin: 82 Mio. auf OnlyFans ohne Nacktheit

      27 August 2025

      Vollmond im September 2025: Bedeutung, Bräuche und Rituale

      27 August 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite » Deutschland enthüllt neue U-Boot-Drohne aus Torpedorohren
    Technologie

    Deutschland enthüllt neue U-Boot-Drohne aus Torpedorohren

    30 August 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Deutschland präsentiert Drohne aus U-Boot-Torpedorohren
    Deutschland präsentiert Drohne aus U-Boot-Torpedorohren
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Deutschland hat einen Schritt zur Neugestaltung maritimer Operationen gemacht und die weltweit erste Drohne vorgestellt, die aus einem Torpedorohre eines U-Bootes gestartet wird. Ihre Entwicklung ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen den Unternehmen Gabler und FLANQ, die auf der Messe DALO Industry Days 2025 angekündigt wurde. Diese Innovation könnte den Einsatz von U-Booten grundlegend verändern und sie zu universellen Plattformen für neue Waffensysteme machen, berichtet Imowell.de.

    Technische Merkmale und Eigenschaften der Drohne

    Das neue Gerät verfügt über ein modulares Design und ist für den Start aus standardisierten 533-mm-Torpedorohren der NATO optimiert. Es ist etwa 5–6 Meter lang und wiegt weniger als 800 kg. Nach dem Auftauchen entfaltet die Drohne Steuerflächen und einen Mast und wechselt in den Modus einer Überwasserplattform.

    Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören:

    • eine Reichweite von über 200 Seemeilen in der Aufklärungskonfiguration;
    • autonomer Betrieb von bis zu 36 Stunden;
    • Navigation auf Basis eines Trägheitssystems und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz;
    • stabile Kommunikation über Satellit, Funk und Unterwasserakustik;
    • Unabhängigkeit vom GPS zur Vermeidung von Störungen.

    Diese Konstruktion macht sie zu einem flexiblen Werkzeug für moderne Flotten, bei denen schnelle Anpassung und Autonomie entscheidend sind.

    Bewaffnung und Einsatzmöglichkeiten

    Die Entwickler haben ein breites Spektrum an Ausstattungsoptionen vorgesehen. In der Aufklärungsversion trägt die Drohne elektrooptische Sensoren und Systeme der elektronischen Kampfführung. Für Angriffsmissionen kann sie ausgestattet werden mit:

    • Loitering-Munition
    • Täuschsystemen
    • Ausrüstung zur Simulation von Schiffsziele
    • Radarstörsystemen

    Es sind sowohl Einweg-Versionen für einmalige Einsätze als auch wiederverwendbare Modelle vorgesehen, die erneut in U-Boote integriert werden können. Dieser Ansatz reduziert Risiken für die Besatzungen und ermöglicht die Durchführung komplexer Missionen aus der Ferne.

    Bestellerländer und Perspektiven

    Die ersten Nutzer der Drohne werden die Deutsche Marine sein, die U-Boote der Klassen 212A und 212CD betreibt. Auch die Niederlande, Norwegen, Italien und Südkorea haben Interesse gezeigt. Der Vorteil des Systems liegt darin, dass es die Einsatzmöglichkeiten bestehender U-Boote erweitert, ohne dass kostspielige Modernisierungen oder Neubauten erforderlich sind. Dies macht die Technologie für NATO-Partner attraktiv, die ihre Flotteneffizienz mit minimalen Kosten steigern wollen.

    Pläne und Tests der neuen Unterwasserdrohne

    Der Bau des ersten vollmaßstäblichen Prototyps ist bereits im Gange. Die Seeerprobungen sind für Mitte 2026 geplant, und die erste Demonstration unter Übungsbedingungen könnte während der NATO-Übung Joint Warrior 2026 stattfinden. Dort wird der historische Start einer Überwasser-Drohne aus einem Torpedorohre in realistischen Kampfszenarien erwartet. Diese Innovation markiert eine neue Etappe in der Entwicklung maritimer Drohnen und bestätigt den Anspruch Deutschlands, eine Schlüsselrolle in der maritimen Wehrtechnik der Zukunft zu übernehmen. Zuvor haben wir auch darüber berichtet, dass Taiwan die neue kostengünstige Marschflugrakete Chingfeng IV vorgestellt hat.

    deutsche Militärdrohne NATO Marine Technologie Torpedorohre Drohne U-Boot Drohne Deutschland Unterwasser Drohne
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    Taiwan präsentiert neue Marschflugkörper Chingfeng IV

    29 August 2025
    Technologie

    Nachhaltigkeit in Hydrauliksystemen: Effizienz, Umwelt und Smart Maintenance

    28 August 2025
    Technologie

    Spotify führt private Nachrichten für Musik und Podcasts ein

    27 August 2025
    Technologie

    5 Gründe, warum Klinker-Dämmplatten von Royal Facade Ihr Zuhause revolutionieren

    27 August 2025
    Technologie

    Flamingo und Langer Neptun R-360: Was unterscheidet die neuen Raketen und welche Bedrohung stellt dieses Tandem für Russland dar?

    26 August 2025
    Technologie

    Währung für Schüler: Wann sie startet, wie man Träumchen verdient und wie man sie ausgibt

    25 August 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Sergen Yalçın kehrt als Trainer zu Beşiktaş zurück

    30 August 2025

    Kallas: Keine Rückgabe russischer Gelder ohne Reparationen

    30 August 2025

    Deutschland enthüllt neue U-Boot-Drohne aus Torpedorohren

    30 August 2025

    Sergio Pérez spricht über Probleme bei Red Bull

    30 August 2025

    Tarot-Horoskop für den 30. August 2025: Kartenbotschaften

    30 August 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.