Die Plattform TikTok hat die Funktionen für Direktnachrichten erweitert und mehrere lang erwartete Optionen hinzugefügt. Nutzer können nun Sprachnachrichten von bis zu 60 Sekunden aufnehmen und senden, Fotos und Videos teilen sowie Inhalte direkt über die App-Kamera erstellen. In Gruppen- und Privat-Chats ist es möglich, bis zu neun Mediendateien gleichzeitig zu versenden und diese vor dem Absenden zu bearbeiten, berichtet Imowell.de.
Wie TikTok die Privatsphäre schützt
Um Missbrauch zu reduzieren, hat das Unternehmen zusätzliche Regeln für neue Kontakte eingeführt. Das Versenden von Fotos oder Videos in der ersten Nachricht ist nicht mehr möglich – Gesprächspartner können nur Inhalte aus der eigenen Plattform-Bibliothek teilen. Außerdem erhalten Nutzer vor dem Senden von Medien Hinweise mit Sicherheitsempfehlungen.
Einschränkungen für Jugendliche und Inhaltskontrolle
TikTok bleibt konsequent in seiner Politik zum Schutz jüngerer Nutzer. Der direkte Nachrichtenaustausch ist für Personen unter 16 Jahren nicht verfügbar. Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren gelten spezielle Algorithmen, die automatisch Fotos mit Nacktheit blockieren, um den Empfang unerwünschter Inhalte zu verhindern. Erwachsene Nutzer (18+) können diese Sicherheitsfunktion ebenfalls in den App-Einstellungen aktivieren.
Wann die neuen Funktionen starten
Die Einführung der Updates erfolgt schrittweise über mehrere Wochen. Dadurch kann das System angepasst und seine Stabilität überprüft werden. Nutzer weltweit erhalten Zugang zu den neuen Tools in den Direktnachrichten, ohne dass zusätzliche App-Updates erforderlich sind. Revolutionäres KI-Stethoskop: Wie Technologie das Herz abhört.