Apple hat offiziell bestätigt: Das neue iPhone 17 wird am 9. September 2025 vorgestellt. Die Veranstaltung trägt den Titel Awe Dropping („Kiefer fällt herunter“) und beginnt um 20:00 Uhr Kiewer Zeit. Für das Unternehmen ist dies die wichtigste Herbstpremiere des Jahres, die traditionell den Ton für den gesamten Technologiemarkt angibt, berichtet die Imowell.de.
Wo kann man die Live-Übertragung des Apple Event 2025 sehen?
Die große Apple-Präsentation kann auf mehrere Arten verfolgt werden:
- Apple YouTube-Kanal — die Veranstaltung wird live übertragen und steht sofort nach dem Ende als Aufzeichnung zur Verfügung.
- Offizielle Website Apple Events — das Unternehmen überträgt jedes große Event direkt auf seiner Seite.
- Apple TV — Nutzer von Apple-Geräten finden die Übertragung im Bereich „Startseite“.
Das internationale Publikum kann sich gleichzeitig mit der Ukraine einschalten: In New York beginnt die Übertragung um 13:00 Uhr Ortszeit, in London um 18:00 Uhr, in Berlin um 19:00 Uhr und in Tokio um 02:00 Uhr am 10. September.
Welche Neuheiten stellt Apple 2025 vor?
Es wird eine ganze Reihe bedeutender Ankündigungen erwartet. Der Hauptfokus liegt auf den Smartphones der iPhone-17-Reihe:
- iPhone 17 Air — das dünnste iPhone aller Zeiten mit einer Dicke von nur 5,5 mm. Es ersetzt das Plus-Modell, das die Erwartungen nicht erfüllte.
- iPhone 17 Pro und Pro Max — erhalten erstmals seit sechs Jahren ein neues Design: Das Kameramodul wird über die gesamte Breite der Rückseite gezogen, während Blitz und LiDAR an den rechten Rand wandern.
Neben den Smartphones wird Apple auch die Apple Watch Series 11, die Apple Watch Ultra 3 sowie die neuen AirPods Pro 3 vorstellen. Zudem wird die Veröffentlichung von iOS 26, watchOS 26 und weiteren Betriebssystemen erwartet.
Zusätzliche Ankündigungen: Womit könnte Apple noch überraschen?
Insider schließen nicht aus, dass das Unternehmen während der Präsentation oder später in diesem Jahr weitere Geräte vorstellen wird. Auf der Liste möglicher Neuheiten stehen: AirTag 2, ein aktualisiertes Apple TV 4K sowie die M5-Version der Apple Vision Pro. Obwohl Apple-Präsentationen meist in Form von vorab aufgezeichneten Videos stattfinden, bewahrt das Unternehmen traditionell die Atmosphäre einer Live-Show. Für Fans der Marke ist dies nicht nur eine technische Premiere, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das Trends für die kommenden Jahre setzt. Zuvor berichteten wir auch über die Tragödie in Lissabon: Seilbahn „Glória“ entgleist.