Motorola steht erneut im Mittelpunkt dank seiner neuen Veröffentlichung — dem Smartphone Moto G06 Power. Das Unternehmen setzt auf Ausdauer und Erschwinglichkeit und bietet einen 7000-mAh-Akku im Budgetsegment an. Diese Entscheidung wirkt mutig im Vergleich zu teuren Flaggschiffen, die weiterhin auf 5000-mAh-Batterien setzen, berichtet die Imowell.de.
Was man über das neue Moto G06 Power weiß
Das Hauptmerkmal des Smartphones ist der 7000-mAh-Akku, der laut Hersteller für bis zu 2,5 Tage ohne Aufladen reicht. Motorola verspricht, dass der Akku nach 1000 Ladezyklen bis zu 80 % seiner ursprünglichen Kapazität behält. Für ein Budgetgerät ist das ein starkes Argument.
Neben dem leistungsstarken Akku verfügt das Modell über ein 6,88-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1640 × 720 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Diese Bildflüssigkeit wirkt in Kombination mit dem Preis konkurrenzfähig, selbst in der Mittelklasse.
Das Smartphone läuft mit dem MediaTek Helio G81 Extreme Chipsatz und der Mali-G52-MC2-Grafik. Der Speicher umfasst 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher, der per microSD auf bis zu 1 TB erweitert werden kann.
Kameras, Design und Betriebssystem des Smartphones
Im Moto G06 Power ist eine Hauptkamera mit 50 MP und f/1.8-Blende sowie eine 8-Megapixel-Frontkamera für Selfies verbaut. Die Kameras zielen nicht auf Flaggschiff-Niveau ab, reichen aber vollkommen für den Alltag.
Das Smartphone kommt mit Android 15 „out of the box“ — ein wichtiger Vorteil, da viele Budgetmodelle noch mit älteren Versionen arbeiten. Das Design entstand in Zusammenarbeit mit PANTONE: Die Gehäuse sind in leuchtenden Farben erhältlich und sorgen für einen jugendlichen Look.
Zusatzfunktionen und Schutz beim Moto G06
Das Gerät verfügt über einen seitlichen Fingerabdrucksensor, IP64-Schutz gegen Staub und Spritzwasser, ein NFC-Modul, Bluetooth 6 und Dualband-Wi-Fi. Stereolautsprecher mit Dolby Atmos sorgen für besseren Klang — eine Seltenheit in der Budgetklasse.
Preis und Marktpositionierung des Smartphones
In Europa wird das Moto G06 Power mit 130 Euro (rund 6200 UAH) bewertet. Damit ist es aktuell das günstigste Smartphone mit einem 7000-mAh-Akku.
Ein interessanter Kontrast: Während Realme Modelle mit 15.000-mAh-Akkus vorbereitet und bereits Geräte mit 8000+ mAh auf dem Markt sind, bleiben Flaggschiffe wie das Galaxy S26 Ultra weiterhin bei den Standard-5000-mAh-Batterien. Genau deshalb wirkt das neue Motorola besonders attraktiv für alle, die Wert auf Ausdauer legen, aber nicht zu viel bezahlen wollen. Zuvor berichteten wir über Energiewende: Deutschland vor Milliarden-Herausforderung.