Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025

    Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

    7 November 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, November 14
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

      14 November 2025

      Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

      14 November 2025

      Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

      14 November 2025

      Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

      14 November 2025

      Neue Regeln für ukrainische Geflüchtete: Weniger Leistungen für Neuankömmlinge

      13 November 2025
    • Gesundheit

      Vitamin B6: Warum der Körper ihn braucht und wie man Mangel vermeidet

      14 November 2025

      Wie man Scheidenpilz loswird: ausführliche Anleitung

      13 November 2025

      Enuresis bei Schulkindern und Jugendlichen: Wie man behandelt, ohne zu schaden

      12 November 2025

      Eiweißdiät: Wie sie funktioniert, wem sie hilft und was auf den Speiseplan gehört

      11 November 2025

      Ingwer – natürliches Antibiotikum und Quelle der Gesundheit

      10 November 2025
    • Technologie

      CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

      14 November 2025

      Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

      13 November 2025

      Valve stellt überarbeitete Steam Machine auf Basis von SteamOS vor

      13 November 2025

      Skoda überholt Volkswagen: Neuer Spitzenreiter unter Deutschlands E-Autos

      12 November 2025

      Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

      10 November 2025
    • Sport

      Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten in Jaffa unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

      12 November 2025

      Cristiano Ronaldo nennt Zeitpunkt seines Karriereendes

      11 November 2025

      Lewandowski erzielt Hattrick und führt Barcelona zum Sieg über Celta Vigo

      10 November 2025

      Emotionaler NFL-Auftakt in Berlin: Björn Werner kämpft mit den Tränen

      9 November 2025

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, den 14. November 2025, für jedes Sternzeichen

      14 November 2025

      Magnetstürme am 14. November: Prognose und gesundheitliche Auswirkungen

      13 November 2025

      Helene Fischer kündigt Mega-Tour 2026 mit neuer 360°-Bühne an

      13 November 2025

      Tarot-Horoskop für den 11. November 2025 für alle Sternzeichen

      13 November 2025

      Roborock Qrevo Pro im Angebot – 50 % Rabatt bei Kaufland im November 2025

      12 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Technologie»CNC-Laserschneiden – wie funktioniert es und warum ist es so präzise?
    Technologie

    CNC-Laserschneiden – wie funktioniert es und warum ist es so präzise?

    18 September 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    CNC-Laserschneiden – wie funktioniert es und warum ist es so präzise?
    CNC-Laserschneiden – wie funktioniert es und warum ist es so präzise?
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    In der modernen Fertigung spielt Präzision eine immer größere Rolle. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, Materialien schnell, exakt und kosteneffizient zu bearbeiten. Verfahren wie Biegen von Blechen oder Stanzen sind wichtige Bestandteile der Metallbearbeitung, aber wenn es um besonders komplexe Konturen oder filigrane Strukturen geht, ist das CNC-Laserschneiden kaum zu schlagen. Diese Technologie hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Baustein der Industrie 4.0 entwickelt und ermöglicht eine Qualität, die mit klassischen Methoden nur schwer erreichbar ist.

    Kurze Einführung in das Konzept des CNC-Laserschneidens

    Beim CNC-Laserschneiden handelt es sich um einen automatisierten Prozess, bei dem ein hochenergetischer Laserstrahl verwendet wird, um Materialien präzise zu trennen. CNC steht dabei für „Computerized Numerical Control“, also die rechnergestützte numerische Steuerung. Der große Vorteil: Alle Bewegungen des Lasers sowie die Schneidparameter werden exakt von einem Computerprogramm kontrolliert. Das sorgt nicht nur für extrem saubere Schnitte, sondern auch für eine perfekte Wiederholbarkeit – egal, ob es sich um ein einzelnes Werkstück oder eine ganze Serie handelt.

    Die Bedeutung dieser Technologie wächst stetig, denn sie verbindet Effizienz, Flexibilität und Präzision. Moderne Maschinen können unterschiedlichste Materialien in variierenden Stärken schneiden, wodurch sie sowohl für den Prototypenbau als auch für die Massenproduktion interessant sind.

    Wie funktioniert CNC-Laserschneiden?

    Das Verfahren lässt sich in mehrere Schritte unterteilen:

    1. Laserquelle – Der Prozess beginnt mit der Erzeugung des Laserstrahls. Je nach Maschine wird ein CO₂-, Faser- oder YAG-Laser verwendet. Jeder Lasertyp hat seine eigenen Stärken: CO₂-Laser sind ideal für Holz, Kunststoffe oder organische Materialien, während Faserlaser sich besonders für Metalle eignen. YAG-Laser kommen vor allem in Spezialanwendungen wie dem Schneiden von sehr dünnen Metallen oder beim Mikroschneiden zum Einsatz.
    2. Laserstrahlführung – Der erzeugte Strahl wird über Spiegel und Linsen präzise fokussiert. Das Ergebnis ist ein extrem feiner Punkt mit hoher Energiedichte.
    3. Interaktion mit dem Material – Trifft der fokussierte Strahl auf die Oberfläche, wird das Material lokal erhitzt, geschmolzen oder sogar verdampft. Ein Gasstrom (z. B. Sauerstoff oder Stickstoff) bläst das geschmolzene Material aus der Schnittfuge, sodass eine saubere Trennlinie entsteht.
    4. Rolle der CNC-Steuerung – Der Computer gibt exakt vor, wo der Laser entlangfährt. So können selbst komplexe Konturen mit hoher Wiederholgenauigkeit geschnitten werden.

    Durch diese Kombination aus leistungsfähigem Laser und digitaler Steuerung entstehen Bauteile, die exakt den CAD-Zeichnungen entsprechen – ein entscheidender Vorteil in der modernen Fertigung.

    Warum ist CNC-Laserschneiden so präzise?

    Die Präzision des Laserschneidens ist beeindruckend: Toleranzen im Bereich von Hundertstelmillimetern sind möglich. Dies liegt daran, dass der Laserstrahl selbst nur einen sehr kleinen Durchmesser hat und die CNC-Steuerung millimetergenau arbeitet. Dadurch lassen sich nicht nur gerade Schnitte, sondern auch komplizierte Kurven, filigrane Muster und feine Gravuren realisieren.

    Ein weiterer Vorteil ist die Wiederholbarkeit. In der Serienproduktion können tausende identische Teile hergestellt werden, ohne dass es zu Qualitätsschwankungen kommt. Außerdem entstehen durch die geringe Wärmeeinflusszone nur minimale Verformungen. Die Schnittkanten sind glatt und müssen häufig nicht nachbearbeitet werden – ein Zeit- und Kostenfaktor, der gerade in industriellen Prozessen entscheidend ist.

    Materialien, die am besten für das Laserschneiden geeignet sind

    Eines der größten Pluspunkte dieser Technologie ist ihre Vielseitigkeit. Besonders häufig werden Metalle wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder Aluminium geschnitten. Aber auch nichtmetallische Materialien können verarbeitet werden: Kunststoffe, Holz, Leder oder Gummi sind je nach verwendeter Laserquelle ebenfalls möglich. Damit ist das Verfahren sowohl in der schweren Industrie als auch im kreativen Bereich interessant.

    Praktische Anwendungen

    CNC-Laserschneiden ist in zahlreichen Branchen nicht mehr wegzudenken:

    • Automobilindustrie – Herstellung von Karosserieteilen, Prototypen und präzisen Befestigungselementen.
    • Luft- und Raumfahrt – Schneiden von leichten, aber stabilen Komponenten mit hohen Sicherheitsanforderungen.
    • Elektronikindustrie – Produktion von feinsten Blechteilen, Gehäusen und Abschirmungen.
    • Maschinenbau – Fertigung von Präzisionsteilen für komplexe Anlagen, oft in Kombination mit Prozessen wie schweißbetrieb und Oberflächenbearbeitung.
    • Werbe- und Dekorationsbranche – Erstellen von Schriftzügen, Logos, filigranen Mustern oder dekorativen Elementen für den Innenausbau.

    Dank dieser Flexibilität können Unternehmen mit einer einzigen Maschine sowohl Einzelstücke als auch Großserien produzieren und schnell auf Kundenwünsche reagieren.

    CNC Laserschneiden Funktionsweise CO₂- und Faserlaser Unterschiede Laserschneiden Anwendungen Industrie präzises Laserschneiden Metall Vorteile CNC-Laserschneiden
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

    14 November 2025
    Technologie

    Die 5 besten Online-Shops für elektrische Kamine in Deutschland, basierend auf Liefergeschwindigkeit und Qualität

    13 November 2025
    Technologie

    Valve stellt überarbeitete Steam Machine auf Basis von SteamOS vor

    13 November 2025
    Technologie

    Skoda überholt Volkswagen: Neuer Spitzenreiter unter Deutschlands E-Autos

    12 November 2025
    Technologie

    Über eine Milliarde Passwörter gestohlen – prüfen Sie jetzt Ihre Daten

    10 November 2025
    Technologie

    Blackmagic Camera 3.2 unterstützt Livestreams von iPhone und iPad

    9 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Davina Geiss hat eine Brustvergrößerung durchführen lassen: Was ihre Mutter dazu sagt

    14 November 2025

    Zwei deutsche Kinder sterben in Istanbul nach mutmaßlicher Lebensmittelvergiftung

    14 November 2025

    Gasbrandfälle unter ukrainischen Soldaten: Mediziner berichten von schwieriger Lage an der Front

    14 November 2025

    CoD: Black Ops 7 – Serverstatus und Meldungen über Störungen nach dem Release

    14 November 2025

    Warum Diesel in Deutschland innerhalb von drei Wochen stark gestiegen ist

    14 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.