Der amerikanische Chip-Hersteller AMD hat ein bedeutendes Abkommen mit OpenAI, den Schöpfern von ChatGPT, geschlossen, was zu einem dramatischen Anstieg der Aktien des Unternehmens führte. Nach der Ankündigung der mehrjährigen Partnerschaft stiegen die AMD-Aktien am Montag zunächst um 38%, und nach der Öffnung der US-Börsen setzten sie ihren Anstieg fort und erreichten einen Anstieg von 28%. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Вild.
Forrest Norrod, der Manager von AMD, erklärte gegenüber Reuters, dass dies ein Wendepunkt nicht nur für AMD, sondern für die gesamte Branche sei: „Dies ist ein wichtiger Schritt für AMD und den gesamten Technologiesektor“. Im Rahmen des Abkommens wird AMD OpenAI mit Grafikprozessoren (GPU) beliefern, die für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erforderlich sind. Der Vertrag umfasst die Lieferung von Chips mit einer Gesamtleistung von sechs Gigawatt, wobei die ersten Lieferungen für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant sind.
Als Teil des Geschäfts erhält OpenAI ein exklusives Aktienpaket von AMD, einschließlich des Rechts, bis zu 160 Millionen Aktien des Unternehmens zum symbolischen Preis von nur 0,01 Dollar pro Aktie zu erwerben. Dieser Deal wird schrittweise umgesetzt und unterliegt bestimmten Bedingungen, einschließlich der Erreichung eines Aktienpreises von 600 Dollar. Zum Vergleich: Derzeit liegen die AMD-Aktien bei etwa 165 Dollar.
Das Geschäft soll das Wachstum des Aktienkurses von AMD ankurbeln und OpenAI zusätzliche Rechenleistung verschaffen. OpenAI-CEO Sam Altman erklärte, dass die neuen Chips notwendig sind, um das Unternehmen im Rahmen des US-Projekts „Stargate“ auszubauen, das den Bau neuer Rechenzentren für KI umfasst.
Vor kurzem schloss OpenAI auch eine strategische Partnerschaft mit Nvidia ab, deren Aktien aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch AMD leicht fielen.