Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Supermond im November 2025: Wann der größte Vollmond des Jahres sichtbar ist

    1 November 2025

    Tödlicher Unfall bei Hunding: 23-Jähriger stirbt nach Überschlag seines Autos

    1 November 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, November 8
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Meteorologen: Keine Spur von Winter in Sicht

      7 November 2025

      Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

      7 November 2025

      Trailer zum Biopic Michael über das Leben von Michael Jackson veröffentlicht

      6 November 2025

      Frankreich blockiert Shein nach Skandal um Kinder-Sexpuppen

      6 November 2025

      Ingrid van Bergen: Die Filmikone, die erblindete – und nicht klagt

      6 November 2025
    • Gesundheit

      Pflegekräfte Freiburg: 24-Stunden-Betreuung für Ihre Liebsten zu Hause

      7 November 2025

      Wie man eine gute Pomelo auswählt und welchen Nutzen sie für die Gesundheit hat

      7 November 2025

      Die gesundheitlichen Vorteile von Bananen und wie man gute Früchte auswählt

      6 November 2025

      Wie man den Acetonspiegel bei Kindern senkt: Ist Cola wirklich hilfreich?

      5 November 2025

      Paracetamol richtig einnehmen: Wirkung, Anwendung und Risiken

      4 November 2025
    • Technologie

      GTA VI-Release erneut verschoben: Neues Veröffentlichungsdatum bestätigt

      7 November 2025

      Drei chinesische Astronauten im All gestrandet nach Aufprall von Weltraumtrümmern

      6 November 2025

      Erster Test des BMW M2 CS 2026: 523 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 188 mph

      5 November 2025

      Škoda 1000 MBX: Konzept eines Elektro-Coupés mit Vergangenheit und Zukunft

      3 November 2025

      Valtra präsentiert neue Traktoren und Technologien auf der Agritechnica 2025

      3 November 2025
    • Sport

      24 Jahre alt: NFL-Spieler Marshawn Kneeland stirbt durch selbst zugefügte Schussverletzung

      7 November 2025

      Neues Trikot der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2026

      6 November 2025

      Barcelona richtet den Fokus von Álvarez auf Harry Kane

      3 November 2025

      Paris Saint-Germain zerstört Inter – Rekordsieg im Finale von München

      1 November 2025

      Zverev kämpft sich in Paris weiter: Sieg in drei Sätzen gegen Carabelli

      29 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Eislaufbahnen 2025 in Berlin und München: Wo Familien aufs Eis gehen können

      7 November 2025

      Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

      7 November 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 7. November 2025, für alle Sternzeichen

      7 November 2025

      Magnetsturm am 7. November 2025: Prognose, Auswirkungen und Schutzmaßnahmen

      6 November 2025

      Heiße Badefässer in Berlin: Entspannung im Winter 2025

      6 November 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Technologie»Microsoft beendet Windows-10-Support – Verbraucherschützer schlagen Alarm
    Technologie

    Microsoft beendet Windows-10-Support – Verbraucherschützer schlagen Alarm

    Das Support-Ende für Windows 10 sorgt für Kritik: Die Verbraucherzentrale BW warnt vor Elektroschrott und verlangt längere Software-Lebenszyklen von Microsoft.
    14 Oktober 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Das Support-Ende für Windows 10 sorgt für Kritik: Die Verbraucherzentrale BW warnt vor Elektroschrott und verlangt längere Software-Lebenszyklen von Microsoft.
    Das Support-Ende für Windows 10 sorgt für Kritik: Die Verbraucherzentrale BW warnt vor Elektroschrott und verlangt längere Software-Lebenszyklen von Microsoft.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Microsoft hat den offiziellen Support für Windows 10 eingestellt. Zwar bleibt europäischen Nutzern ein weiteres Jahr für kostenlose Sicherheits-Updates, doch Verbraucherschützer warnen: Das Problem sei nur vertagt. Millionen Geräte könnten bald ausgemustert werden, weil sie die Anforderungen für Windows 11 nicht erfüllen. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf swr.

    Kritik der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

    „Ein Betriebssystem muss aus Verbrauchersicht so lange laufen, wie der Computer selbst eine Lebensdauer hat“, sagt Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale BW. Es sei verständlich, dass sich Technik weiterentwickle, aber Standard-Programme wie Word oder Excel erforderten keine Hochleistung. Daher müsse auch die Software länger unterstützt werden.

    Viele private Nutzer besitzen funktionsfähige PCs, die sich nicht auf Windows 11 upgraden lassen. Laut Deutscher Umwelthilfe betrifft das weltweit rund 40 Prozent aller Windows-Rechner. Die Organisation warnt vor einer Welle von Elektroschrott, falls Millionen Geräte gleichzeitig entsorgt würden.

    Ein Jahr längere Updates – aber mit Einschränkungen

    Nach Protesten von Verbraucherschützern gewährt Microsoft in Europa eine einjährige Gnadenfrist. Bis Oktober 2026 sollen Sicherheits-Updates kostenlos bleiben – vorausgesetzt, Nutzer melden sich regelmäßig mit einem Microsoft-Konto an. Wer dies ablehnt, kann Updates für etwa 30 US-Dollar jährlich erwerben.

    IT-Sicherheitsbeauftragter Marc Herbstritt von der Universität Freiburg rät dringend, diese Updates zu installieren. Nur so ließen sich Sicherheitslücken schließen und Risiken durch Angriffe minimieren.

    Linux als Alternative für ältere Geräte

    Herbstritt verweist auf eine kostengünstige Lösung: Linux-Betriebssysteme wie Ubuntu, Mint oder Fedora. Diese sind kostenlos verfügbar, einfach zu installieren und mittlerweile ähnlich benutzerfreundlich wie Windows. Nutzer können sie testweise von einem USB-Stick starten, ohne das alte System sofort zu löschen.

    Früher galten Linux-Systeme als Nischenprodukte für Technikfans, heute bieten sie eine stabile und datenschutzfreundliche Alternative.

    Aufrüsten statt Wegwerfen

    Laut Oliver Buttler können ältere PCs teilweise nachgerüstet werden, etwa durch zusätzlichen Arbeitsspeicher, um Windows 11 doch noch nutzen zu können. Zudem kursieren im Netz Anleitungen, wie sich Microsofts Upgrade-Beschränkungen technisch umgehen lassen – auch wenn dies offiziell nicht empfohlen wird.

    Die Verbraucherzentrale fordert Microsoft auf, künftig längere Support-Zeiträume und flexible Update-Optionen anzubieten, um unnötigen Elektroschrott zu vermeiden.

    Linux Microsoft Verbraucherzentrale BW Windows 10 Windows 11
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    GTA VI-Release erneut verschoben: Neues Veröffentlichungsdatum bestätigt

    7 November 2025
    Technologie

    Drei chinesische Astronauten im All gestrandet nach Aufprall von Weltraumtrümmern

    6 November 2025
    Technologie

    Erster Test des BMW M2 CS 2026: 523 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 188 mph

    5 November 2025
    Technologie

    Škoda 1000 MBX: Konzept eines Elektro-Coupés mit Vergangenheit und Zukunft

    3 November 2025
    Technologie

    Valtra präsentiert neue Traktoren und Technologien auf der Agritechnica 2025

    3 November 2025
    Technologie

    Kia stoppt Einführung des EV4 in den USA auf unbestimmte Zeit

    1 November 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Eislaufbahnen 2025 in Berlin und München: Wo Familien aufs Eis gehen können

    7 November 2025

    Meteorologen: Keine Spur von Winter in Sicht

    7 November 2025

    Pflegekräfte Freiburg: 24-Stunden-Betreuung für Ihre Liebsten zu Hause

    7 November 2025

    Neue Mia bei den „Bergrettern“: Lisa Junik übernimmt die Rolle

    7 November 2025

    Alfons Schuhbeck spricht erstmals nach dem Urteil öffentlich

    7 November 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.