Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    McDonald’s und BTS: TinyTAN erobern die Happy Meals in Deutschland

    5 September 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025

    NATO-Generalsekretär verspottet russisches U-Boot: „Humpelt nach Hause“

    14 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Samstag, Oktober 18
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeitende der Uniklinik Dresden

      18 Oktober 2025

      Eurojackpot geknackt: 70 Millionen Euro gehen nach Hessen

      18 Oktober 2025

      Anna Heiser überrascht mit radikaler Typveränderung

      18 Oktober 2025

      KISS-Gitarrist und Mitbegründer Ace Frehley ist tot

      17 Oktober 2025

      Victoria’s Secret Fashion Show 2025: Datum, Ort und Livestream

      16 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Warum schmerzt der Hinterkopf: Ursachen, Symptome und Behandlung

      18 Oktober 2025

      Rückenschmerzen im unteren Bereich: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

      17 Oktober 2025

      Warum Kiwi als „Vitaminbombe“ gilt – Expertenmeinung

      16 Oktober 2025

      Nutzen und Risiken von Zimt: Wirkung, Anwendung und Gegenanzeigen

      15 Oktober 2025

      Die Vorteile von Zitronen: Wie man die beste Frucht auswählt und warum sie so gesund ist

      14 Oktober 2025
    • Technologie

      Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis

      18 Oktober 2025

      Finale des Six Kings Slam 2025 in Riad: Wann und wo das Match Alcaraz gegen Sinner läuft

      18 Oktober 2025

      Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE L: Barrierefrei und komfortabler unterwegs

      17 Oktober 2025

      Windows 11 erhält umfassendes Update mit erweitertem Copilot

      17 Oktober 2025

      Rapper behauptet, sein viraler Song sei Teil des GTA-6-Soundtracks

      15 Oktober 2025
    • Sport

      Laura Dahlmeier bleibt vermisst – Körper gilt als verschollen

      17 Oktober 2025

      Alexander Zverev scheidet beim Six Kings Slam früh aus – 1,5 Millionen Dollar für 59 Minuten

      16 Oktober 2025

      Zwei gleiche Startelfs – Deutschlands Suche nach Kontinuität

      14 Oktober 2025

      Borussia Mönchengladbach steht vor Verpflichtung von Ruwen Schröder

      13 Oktober 2025

      Reality-Star Kevin N’Djije auf Bali vermisst

      11 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Deutschland stellt in der Nacht zum 26. Oktober auf Winterzeit um

      18 Oktober 2025

      Wie Sie Ihr Zuhause effektiv dämmen: praktische Lösungen für Wärme und Komfort

      18 Oktober 2025

      Tarot für das Wochenende 18.–19. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      18 Oktober 2025

      Magnetstürme am 18.–19. Oktober 2025: Prognose, Auswirkungen und Tipps

      17 Oktober 2025

      Tarot-Prognose für heute, 17. Oktober 2025: Ratschläge der Karten für jedes Sternzeichen

      17 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Technologie»Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis
    Technologie

    Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis

    Die USA diskutieren eine mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern mit bis zu 2.500 km Reichweite an die Ukraine. Eigenschaften, Kosten und Einsatzpotenzial.
    18 Oktober 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Die USA diskutieren eine mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern mit bis zu 2.500 km Reichweite an die Ukraine. Eigenschaften, Kosten und Einsatzpotenzial.
    Die USA diskutieren eine mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern mit bis zu 2.500 km Reichweite an die Ukraine. Eigenschaften, Kosten und Einsatzpotenzial.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    US-Präsident Donald Trump erklärte, er habe „in gewisser Weise“ bereits eine Entscheidung über die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine getroffen. Vor einer endgültigen Zusage wolle er jedoch genau wissen, wie Kiew diese Waffen einsetzen wolle. Das Thema wurde am 17. Oktober bei einem Treffen des US-Präsidenten mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj erörtert. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Fakty.

    Während der Gespräche betonte Trump, dass die Raketen auch für die amerikanischen Streitkräfte benötigt werden. Selenskyj schlug daraufhin einen Austausch vor: ukrainische Kampfdrohnen gegen amerikanische Tomahawks, da die USA großes Interesse an unbemannten Systemen aus der Ukraine zeigen.

    Trotz des konstruktiven Gesprächs berichtete Axios, dass Trump der Ukraine derzeit die Lieferung der Tomahawk-Raketen verweigert hat.


    Kontakte der Staatschefs und frühere Anfragen der Ukraine

    Am 11. Oktober fand ein Telefongespräch zwischen Selenskyj und Trump statt, in dem beide erneut über die Möglichkeit von Langstreckenraketen sprachen.
    Bereits im September hatte der ukrainische Präsident am Rande der UN-Generalversammlung Trump offiziell um Tomahawk-Raketen gebeten, worauf die Reaktion laut The Telegraph grundsätzlich positiv ausfiel.

    Schon im Juli 2025 berichtete The Washington Post, dass das Weiße Haus die Möglichkeit prüfte, der Ukraine Langstreckenraketen zu überlassen, die Ziele sogar in Moskau oder Sankt Petersburg treffen könnten.


    Technische Fähigkeiten und Kampfeffizienz der Tomahawk

    Die Tomahawk ist eine vielseitige, Unterschall-Marschflugkörperrakete und gilt als ein zentraler Bestandteil der Schlagkraft der US-Marine. Ihr niedriger Flugverlauf und ihre hohe Präzision machen sie besonders geeignet für Angriffe auf strategische Ziele wie Kommandoposten, Flugplätze oder Luftabwehrsysteme.

    Die Rakete kann mit verschiedenen Gefechtsköpfen ausgestattet werden – hochexplosiv, Streu- oder nuklear – und erfüllt damit zahlreiche Einsatzprofile. In mehreren Konflikten, darunter im Golfkrieg, bewies die Tomahawk ihre hohe Effektivität und Überlebensfähigkeit trotz gegnerischer Luftabwehr.


    Technische Daten der Tomahawk-Rakete

    • Typ: Unterschall-Marschflugkörper mit Turbostrahltriebwerk
    • Länge: 5,55 m ohne Booster
    • Durchmesser: 0,52 m
    • Startgewicht: ca. 1.315 kg
    • Sprengkopf: bis zu 454 kg
    • Reichweite: 1.250 – 2.500 km
    • Leitsysteme: Trägheitsnavigationssystem, GPS, Geländekorrektur und Anti-Radar-Zielsuchkopf

    Diese Kombination ermöglicht es der Tomahawk, sowohl stationäre als auch bewegliche Ziele mit hoher Präzision zu treffen.


    Preis und Exportlieferungen der Tomahawk

    Im Jahr 2024 erwarb Australien eine Serie von Tomahawk-Marschflugkörpern zu einem Preis von rund 4,16 Millionen US-Dollar pro Stück. Ihre Reichweite beträgt in dieser Version bis zu 1.600 km. Die Raketen sollen auf Zerstörern der Hobart-Klasse stationiert werden, die jeweils bis zu 48 Geschosse aufnehmen können.

    Tomahawk-Raketen gelten als kostspielig, aber vielseitig einsetzbar und befinden sich im Arsenal nicht nur der USA, sondern auch Großbritanniens, Japans und Kanadas.


    Einsatzmöglichkeiten in der Ukraine

    Es existieren mehrere Varianten der Tomahawk – luftgestützte, seegestützte, seeziel- und landgestützte Modelle (BGM-109A/C/D/G). Für die Ukraine wären die landgestützten Versionen am relevantesten. Diese Systeme wurden jedoch nach dem INF-Vertrag über das Verbot von Mittelstrecken- und Kurzstreckenraketen (1987–1991) vernichtet.

    Erst 2023 nahm die US-Armee das neue Bodensystem Typhon (Strategic Mid-Range Fires System, SMRF) in Dienst, das auch Tomahawk-Raketen abfeuern kann. Allerdings ist die Anzahl dieser Systeme derzeit sehr begrenzt.


    Möglichkeit des Einsatzes durch die Ukraine

    Der ukrainische Luftfahrtexperte Walerij Romane­nko erklärte, dass seegestützte Tomahawk-Versionen theoretisch an bodengestützte Startsysteme angepasst werden könnten.

    – Flugzeuge vom Typ Su-24 ließen sich mit speziellen Halterungen für Tomahawks ausrüsten, obwohl sie derzeit für den Einsatz von Storm Shadow-Raketen verwendet werden, – sagte der Experte.

    Laut Romane­nko könnten die Raketen auch aus Container-Startanlagen abgefeuert werden, die unter bestimmten Bedingungen umgerüstet werden könnten. Die neuesten amerikanischen Typhon-Systeme werde die Ukraine jedoch wahrscheinlich nicht erhalten.

    Donald Trump Reichweite Tomahawk US-Raketen Wolodymyr Selenskyj
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    Finale des Six Kings Slam 2025 in Riad: Wann und wo das Match Alcaraz gegen Sinner läuft

    18 Oktober 2025
    Technologie

    Deutsche Bahn präsentiert den neuen ICE L: Barrierefrei und komfortabler unterwegs

    17 Oktober 2025
    Technologie

    Windows 11 erhält umfassendes Update mit erweitertem Copilot

    17 Oktober 2025
    Nachrichten

    Medwedew verschärft Rhetorik: Moskau warnt vor nuklearer Antwort

    15 Oktober 2025
    Technologie

    Rapper behauptet, sein viraler Song sei Teil des GTA-6-Soundtracks

    15 Oktober 2025
    Technologie

    Microsoft beendet Windows-10-Support – Verbraucherschützer schlagen Alarm

    14 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Deutschland stellt in der Nacht zum 26. Oktober auf Winterzeit um

    18 Oktober 2025

    Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis

    18 Oktober 2025

    Wie Sie Ihr Zuhause effektiv dämmen: praktische Lösungen für Wärme und Komfort

    18 Oktober 2025

    Finale des Six Kings Slam 2025 in Riad: Wann und wo das Match Alcaraz gegen Sinner läuft

    18 Oktober 2025

    Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeitende der Uniklinik Dresden

    18 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.