Die Aktie der Volkswagen AG hat am Dienstag im Frankfurter Handel weiter an Wert verloren. Gegen 16:00 Uhr notierte das Papier bei 90,84 Euro, was einem Rückgang von 0,85 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Damit gehört der niedersächsische Autobauer zu den schwächsten Werten im DAX, der zur gleichen Zeit lediglich um 0,01 Prozent zulegte. Nach einem kurzen Anstieg am Vormittag setzte sich der Abwärtstrend erneut fort, und es bleibt unklar, ob sich der Kurs noch stabilisieren kann. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Welt.
Handelsvolumen deutlich geringer als am Vortag
Bis eineinhalb Stunden vor Handelsschluss wurden 284 760 VW-Aktien gehandelt, während am Vortag fast 598 000 Stück umgesetzt wurden. Das geringere Handelsvolumen deutet auf eine abwartende Haltung vieler Investoren hin. Der aktuelle Kurs liegt rund 15,2 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 107,14 Euro, aber weiterhin deutlich über dem Jahrestief von 73,98 Euro.
Volkswagen bleibt im DAX im Mittelfeld
Im DAX-Ranking belegt Volkswagen aktuell den 14. Platz mit einem Indexgewicht von 2,17 Prozent. Die Marktkapitalisierung des frei handelbaren Aktienanteils beträgt derzeit rund 46,06 Milliarden Euro. Damit liegt der Konzern hinter Schwergewichten wie SAP, Siemens und Airbus, die den Index maßgeblich beeinflussen.
Finanzlage und Mitarbeiterzahlen
Im Geschäftsjahr, das im Dezember 2022 endete, erzielte Volkswagen einen Umsatz von 279,23 Milliarden Euro und einen Gewinn von 22,04 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigte das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt etwa 635 855 Mitarbeiter. Die Zahlen zeigen, dass der Konzern trotz kurzfristiger Kursschwankungen weiterhin zu den größten Industrieunternehmen Deutschlands zählt.
Marktausblick bleibt verhalten
Die Stimmung an der Börse bleibt insgesamt ruhig, auch wenn der DAX geringfügig im Plus liegt. Anleger beobachten den weiteren Verlauf der VW-Aktie mit Vorsicht, da der Markt derzeit keine klaren Impulse für eine Trendwende bietet. Die Kursdaten basieren auf Informationen von EOD Historical Data, ausgewertet durch digitaldaily, Stand 21. Oktober 2025, 16:03 Uhr.