Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025

    Mitglieder der EU 2025 – Staatenübersicht mit Beitrittsdaten

    23 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Mittwoch, Oktober 22
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Gold verliert Glanz – stärkster Rückgang seit 2013

      22 Oktober 2025

      Beyond Meat reagiert auf Inflation mit günstigerem 6-Pack-Burger

      22 Oktober 2025

      „Freiheit für Sarkozy“: Kundgebung in Paris zur Unterstützung des Ex-Präsidenten

      21 Oktober 2025

      Lemgo: 16-Jährige an Supermarktkasse erstochen – Verdächtiger festgenommen

      21 Oktober 2025

      Tatverdächtiger im Fall Rebecca erneut im Fokus – Polizei durchsucht Großmutterhaus

      21 Oktober 2025
    • Gesundheit

      Fieber ohne Medikamente senken: So geht es sicher zu Hause

      22 Oktober 2025

      Halsschmerzen ohne Medikamente lindern: wirksame Methoden

      21 Oktober 2025

      Wo und wann finden die wichtigsten Erotikmessen 2025/2026 in Deutschland statt

      21 Oktober 2025

      Schmerzen in der Schläfengegend: Ursachen, Symptome und Hilfe

      20 Oktober 2025

      Wie man Migräne von normalen Kopfschmerzen unterscheidet

      19 Oktober 2025
    • Technologie

      Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

      22 Oktober 2025

      Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

      22 Oktober 2025

      OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

      21 Oktober 2025

      Volkswagen-Aktien fallen erneut – DAX bleibt stabil

      21 Oktober 2025

      Ukrainische Abfangdrohne Bullet zur Bekämpfung von Shahed-Drohnen: Daten und Preis

      20 Oktober 2025
    • Sport

      Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

      22 Oktober 2025

      US-Großmeister Daniel Naroditsky stirbt im Alter von 29 Jahren

      21 Oktober 2025

      Simeone würde überall Erfolg haben – Arteta

      21 Oktober 2025

      Messi erzielt Hattrick und gewinnt erstmals den „Goldenen Schuh“ der MLS

      19 Oktober 2025

      Laura Dahlmeier bleibt vermisst – Körper gilt als verschollen

      17 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Tarot-Horoskop für heute, den 22. Oktober 2025: Was die Karten jedem Sternzeichen vorhersagen

      22 Oktober 2025

      Geschirrspüler richtig wählen: praktischer Leitfaden 2025

      21 Oktober 2025

      Magnetsturm am 20. Oktober 2025: Auswirkungen auf die Gesundheit und Schutzmaßnahmen

      20 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute: Was die Karten jedem Sternzeichen verraten

      20 Oktober 2025

      Tarot-Wochenhoroskop: Was die Karten für jedes Sternzeichen bereithalten

      19 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Technologie»Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha
    Technologie

    Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

    IAI stellt LAHAT Alpha vor – eine zweistufige Panzerabwehrrakete mit bis zu 20 km Reichweite, neuem Gefechtskopf und präziser Lasersteuerung.
    22 Oktober 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    IAI stellt LAHAT Alpha vor – eine zweistufige Panzerabwehrrakete mit bis zu 20 km Reichweite, neuem Gefechtskopf und präziser Lasersteuerung.
    IAI stellt LAHAT Alpha vor – eine zweistufige Panzerabwehrrakete mit bis zu 20 km Reichweite, neuem Gefechtskopf und präziser Lasersteuerung.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Das israelische Unternehmen Israel Aerospace Industries (IAI) hat eine modernisierte Version der Panzerabwehrrakete LAHAT vorgestellt. Durch die Hinzufügung einer Booster-Stufe kann die neue LAHAT Alpha nun Ziele in einer Entfernung von bis zu 20 Kilometern treffen – doppelt so weit wie das ursprüngliche Modell. Die Redaktion von Imowell.de informiert Sie ausführlich zu diesem Thema.

    Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

    Die neue Variante verfügt über eine zweistufige Konstruktion: Die Startstufe verlängert die Flugreichweite, während der Hauptteil der Rakete weiterhin über ein halbaktives Laser-Zielsystem (Laser-Homing) verfügt. Nach Angaben von IAI ist die LAHAT Alpha etwa zwei Meter lang, wiegt rund 25 Kilogramm und kann mit unterschiedlichen Gefechtsköpfen ausgestattet werden – wahlweise mit einem tandem-hohlgeladenen oder einem Splitter-Sprengkopf.

    Der größte Vorteil der LAHAT Alpha besteht darin, dass sie Ziele außerhalb der Sichtlinie (BLOS) treffen kann, indem sie auf ein Laserziel reagiert, das von Boden- oder Luftkräften markiert wird. Laut IAI bleibt das Lasersystem auch bei GPS-Störungen oder elektronischen Gegenmaßnahmen äußerst zuverlässig, was die Rakete besonders für moderne Gefechtsfelder geeignet macht.

    Im Vergleich zur Standardversion der LAHAT, die etwa einen Meter lang war, rund 13 Kilogramm wog und eine Reichweite von bis zu 10 Kilometern hatte, verdoppelt die LAHAT Alpha dank der zusätzlichen Stufe ihre Reichweite auf ungefähr 20 Kilometer. Veröffentlichtes Bildmaterial zeigt den Start der verlängerten, zweistufigen Rakete.

    Die Waffe ist sowohl für den Abschuss von Kampffahrzeugen als auch von Hubschraubern konzipiert. Nach Angaben von IAI dauert die Ausbildung des Bedienpersonals weniger als eine Woche. Das Unternehmen beschreibt die LAHAT Alpha als präzises und kosteneffizientes Waffensystem zur Bekämpfung wertvoller Ziele auf große Entfernung.

    Ursprünglich wurde die LAHAT für den Abschuss aus Panzerkanonen entwickelt, später jedoch für unterschiedliche Startplattformen angepasst. Derzeit gilt Aserbaidschan als der einzige bekannte ausländische Nutzer der ursprünglichen LAHAT-Version, die dort auf Hubschraubern eingesetzt wird. IAI erwartet nun ein wachsendes internationales Interesse an der erweiterten Version mit 20 Kilometern Reichweite.

    20 km Reichweite IAI LAHAT Alpha Lasersteuerung Panzerabwehrrakete
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025
    Technologie

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025
    Technologie

    Volkswagen-Aktien fallen erneut – DAX bleibt stabil

    21 Oktober 2025
    Technologie

    Ukrainische Abfangdrohne Bullet zur Bekämpfung von Shahed-Drohnen: Daten und Preis

    20 Oktober 2025
    Technologie

    AWS stoppte den Betrieb von Hunderten Plattformen, darunter Snapchat, Roblox und Ring

    20 Oktober 2025
    Technologie

    Tomahawk – Langstrecken-Marschflugkörper: Technik und Preis

    18 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Saab startet die Produktion des Gripen E: Lieferung an die Ukraine, technische Daten, Preis – und wie viele dieser Jets Deutschland besitzt

    22 Oktober 2025

    Israel verdoppelt die Reichweite der Panzerabwehrrakete LAHAT – Vorstellung der Version LAHAT Alpha

    22 Oktober 2025

    Gold verliert Glanz – stärkster Rückgang seit 2013

    22 Oktober 2025

    Beyond Meat reagiert auf Inflation mit günstigerem 6-Pack-Burger

    22 Oktober 2025

    Werder Bremen – Union Berlin: Online-Übertragung, Spielvorschau und Buchmacher-Prognose

    22 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.