Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Edeka ruft gewürfelten Rohschinken zurück: Fremdkörper in Produkten entdeckt

    29 Oktober 2025

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, Oktober 31
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Die Bergretter: Markus denkt über den Verkauf seines Hofes an Elisa Röder nach

      31 Oktober 2025

      Polizei ermittelt nach Fund von Holzbremsen in Mercedes GLE

      31 Oktober 2025

      Gruselsaison gestartet: Trailer zu „Scream 7“ und „Stranger Things 5“ schocken doppelt

      30 Oktober 2025

      Sydney Sweeney trägt ein transparentes Kleid von Christian Cowan auf der Veranstaltung „Power of Women 2025“ in Los Angeles

      30 Oktober 2025

      Staatsanwaltschaft plant Ermittlungen gegen Karoline Bosbach

      30 Oktober 2025
    • Gesundheit

      STIKO empfiehlt erstmals Impfung gegen Meningokokken für Jugendliche

      31 Oktober 2025

      Herpes an den Lippen: Behandlung und Kontrolle des Virus im Körper

      30 Oktober 2025

      Pulsierende Schmerzen in der Schläfe: Ursachen und Behandlung

      28 Oktober 2025

      Wie man einen Zahneiter (Fluss) zu Hause behandelt: bewährte Hausmittel und Rezepte

      27 Oktober 2025

      Welche Getreide man bei Diabetes essen darf: Rezepte und Tipps

      26 Oktober 2025
    • Technologie

      Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an: Reichweite, Eigenschaften, Preis

      31 Oktober 2025

      Amazon wächst stark dank AWS und steigender KI-Nachfrage

      31 Oktober 2025

      Globaler Microsoft-Azure-Ausfall legt Websites weltweit lahm

      29 Oktober 2025

      Battlefield Redsec: Das neue kostenlose Battle-Royale startet heute

      28 Oktober 2025

      iPhone 17: 10 unauffällige, aber entscheidende Neuerungen nach der Präsentation

      28 Oktober 2025
    • Sport

      Zverev kämpft sich in Paris weiter: Sieg in drei Sätzen gegen Carabelli

      29 Oktober 2025

      Herzstillstand: Noah Dettwiler kämpft nach Unfall in Sepang um sein Leben

      26 Oktober 2025

      München stimmt für Olympia-Bewerbung

      26 Oktober 2025

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Wie wird Allerheiligen in Deutschland gefeiert: Traditionen und Besonderheiten

      31 Oktober 2025

      Magnetstürme am 1. November 2025: Was Sie wissen müssen und wie man sich vorbereitet

      31 Oktober 2025

      Finanzhoroskop November 2025: Wem das Geldglück winkt

      31 Oktober 2025

      Gesundheitskalender für November 2025: Wann Behandlungen planen

      31 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 31. Oktober 2025: präzise Tipps zur Karte des Tages für alle Sternzeichen

      31 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Technologie»Amazon wächst stark dank AWS und steigender KI-Nachfrage
    Technologie

    Amazon wächst stark dank AWS und steigender KI-Nachfrage

    Amazon verzeichnet 13 % Umsatz- und 36 % Gewinnwachstum im dritten Quartal. AWS erzielt das beste Ergebnis seit 2022.
    31 Oktober 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Amazon verzeichnet 13 % Umsatz- und 36 % Gewinnwachstum im dritten Quartal. AWS erzielt das beste Ergebnis seit 2022.
    Amazon verzeichnet 13 % Umsatz- und 36 % Gewinnwachstum im dritten Quartal. AWS erzielt das beste Ergebnis seit 2022.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Amazon meldet für das dritte Quartal ein Umsatzwachstum von 13 Prozent – ein Ergebnis, das den Rückgang im Onlinehandel mehr als ausgleicht. Diese Entwicklung überraschte Analysten und ließ die Aktien des Konzerns nach Börsenschluss in New York um 14 Prozent steigen – der größte Tagesanstieg seit über einem Jahrzehnt. Haupttreiber dieses Erfolgs war die Tochtergesellschaft Amazon Web Services (AWS), die den größten Anteil am Konzerngewinn beisteuerte. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Нandelsblatt.

    Konzernchef Andy Jassy erklärte, AWS verzeichne „das stärkste Wachstum seit 2022“. Angesichts der hohen Nachfrage nach Rechenleistung für künstliche Intelligenz will Amazon seine Rechenzentren schneller ausbauen und die Cloud-Infrastruktur erweitern. Im dritten Quartal stieg der Umsatz des Segments um 20 Prozent, der Gewinn um 17,5 Prozent. Laut Investmentstratege Ethan Feller von Zacks Research zeigt dies, dass sich Amazons Geschäft nach einem Jahr relativer Schwäche deutlich erholt.

    Das Wachstum von Amazon steht im Kontrast zu seinen Konkurrenten. Zwar legten Google Cloud und Microsoft Azure zuletzt schneller zu, doch ihre ehrgeizigen Investitionspläne in KI-Infrastruktur beunruhigten Anleger. Jassy machte keine Angaben zu neuen Ausgaben, betonte jedoch, dass Amazon den Ausbau seiner Cloud-Kapazitäten mit hoher Geschwindigkeit fortsetzen werde. Laut Prognosen könnte der Konzern bis 2025 rund 118 Milliarden US-Dollar in diesen Bereich investieren.

    Finanzzahlen und Ausblick

    Im Quartalsbericht weist Amazon für das dritte Quartal einen Umsatz von 180,2 Milliarden US-Dollar aus – ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn stieg um 36 Prozent auf 1,95 US-Dollar je Aktie. Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 206 und 213 Milliarden US-Dollar. AWS trug rund 60 Prozent zum gesamten Konzerngewinn bei, obwohl der Umsatzanteil nur etwa 15 Prozent beträgt.

    Parallel dazu setzt Amazon seine Personalanpassungen fort. Der Bericht enthält Abfindungszahlungen in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar. Bereits zuvor hatte das Unternehmen den Abbau von 14 000 Verwaltungsstellen angekündigt. Interne Unterlagen deuten darauf hin, dass im kommenden Jahr weitere Kürzungen folgen könnten. Laut Insidern könnten insgesamt bis zu 30 000 Arbeitsplätze gestrichen werden. Der Konzern beschäftigt derzeit weltweit rund 1,56 Millionen Menschen.

    Aktien Amazon AWS Cloud-Technologie Künstliche Intelligenz
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an: Reichweite, Eigenschaften, Preis

    31 Oktober 2025
    Technologie

    Globaler Microsoft-Azure-Ausfall legt Websites weltweit lahm

    29 Oktober 2025
    Nachrichten

    Nvidia investiert eine Milliarde Euro in Nokia

    29 Oktober 2025
    Technologie

    Battlefield Redsec: Das neue kostenlose Battle-Royale startet heute

    28 Oktober 2025
    Technologie

    iPhone 17: 10 unauffällige, aber entscheidende Neuerungen nach der Präsentation

    28 Oktober 2025
    Technologie

    Grokipedia von Elon Musk stürzt am Tag des Starts ab: fast 900.000 Artikel

    28 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Wie wird Allerheiligen in Deutschland gefeiert: Traditionen und Besonderheiten

    31 Oktober 2025

    Magnetstürme am 1. November 2025: Was Sie wissen müssen und wie man sich vorbereitet

    31 Oktober 2025

    Die Bergretter: Markus denkt über den Verkauf seines Hofes an Elisa Röder nach

    31 Oktober 2025

    Polizei ermittelt nach Fund von Holzbremsen in Mercedes GLE

    31 Oktober 2025

    Finanzhoroskop November 2025: Wem das Geldglück winkt

    31 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.