Menu schliessen
ImoWell Nachrichten
    Kategorien
    • Gesundheit
    • Nachrichten
    • Sport
    • Technologie
    • Verschiedenes
    Das ist interessant

    Edeka ruft gewürfelten Rohschinken zurück: Fremdkörper in Produkten entdeckt

    29 Oktober 2025

    OpenAI startet ChatGPT Atlas – den Browser, der Chrome ersetzt

    21 Oktober 2025

    Alles über Pau Simon: Biografie, Karriere und zukünftige Projekte

    6 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Telegram
    ImoWell Nachrichten
    Freitag, Oktober 31
    • Imowell.de
    • Nachrichten

      Die Bergretter: Markus denkt über den Verkauf seines Hofes an Elisa Röder nach

      31 Oktober 2025

      Polizei ermittelt nach Fund von Holzbremsen in Mercedes GLE

      31 Oktober 2025

      Gruselsaison gestartet: Trailer zu „Scream 7“ und „Stranger Things 5“ schocken doppelt

      30 Oktober 2025

      Sydney Sweeney trägt ein transparentes Kleid von Christian Cowan auf der Veranstaltung „Power of Women 2025“ in Los Angeles

      30 Oktober 2025

      Staatsanwaltschaft plant Ermittlungen gegen Karoline Bosbach

      30 Oktober 2025
    • Gesundheit

      STIKO empfiehlt erstmals Impfung gegen Meningokokken für Jugendliche

      31 Oktober 2025

      Herpes an den Lippen: Behandlung und Kontrolle des Virus im Körper

      30 Oktober 2025

      Pulsierende Schmerzen in der Schläfe: Ursachen und Behandlung

      28 Oktober 2025

      Wie man einen Zahneiter (Fluss) zu Hause behandelt: bewährte Hausmittel und Rezepte

      27 Oktober 2025

      Welche Getreide man bei Diabetes essen darf: Rezepte und Tipps

      26 Oktober 2025
    • Technologie

      Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an: Reichweite, Eigenschaften, Preis

      31 Oktober 2025

      Amazon wächst stark dank AWS und steigender KI-Nachfrage

      31 Oktober 2025

      Globaler Microsoft-Azure-Ausfall legt Websites weltweit lahm

      29 Oktober 2025

      Battlefield Redsec: Das neue kostenlose Battle-Royale startet heute

      28 Oktober 2025

      iPhone 17: 10 unauffällige, aber entscheidende Neuerungen nach der Präsentation

      28 Oktober 2025
    • Sport

      Zverev kämpft sich in Paris weiter: Sieg in drei Sätzen gegen Carabelli

      29 Oktober 2025

      Herzstillstand: Noah Dettwiler kämpft nach Unfall in Sepang um sein Leben

      26 Oktober 2025

      München stimmt für Olympia-Bewerbung

      26 Oktober 2025

      Rassistische Anfeindungen gegen Deniz Undav nach Spiel in Istanbul

      24 Oktober 2025

      Darts-Turnier Dortmund 2025: Alle Infos zu Datum, Ort, Spielern und Tickets

      23 Oktober 2025
    • Verschiedenes

      Wie wird Allerheiligen in Deutschland gefeiert: Traditionen und Besonderheiten

      31 Oktober 2025

      Magnetstürme am 1. November 2025: Was Sie wissen müssen und wie man sich vorbereitet

      31 Oktober 2025

      Finanzhoroskop November 2025: Wem das Geldglück winkt

      31 Oktober 2025

      Gesundheitskalender für November 2025: Wann Behandlungen planen

      31 Oktober 2025

      Tarot-Horoskop für heute, den 31. Oktober 2025: präzise Tipps zur Karte des Tages für alle Sternzeichen

      31 Oktober 2025
    ImoWell Nachrichten
    Startseite»Technologie»Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an: Reichweite, Eigenschaften, Preis
    Technologie

    Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an: Reichweite, Eigenschaften, Preis

    Reuters bestätigt: Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an, wegen derer die USA den INF-Vertrag aufkündigten. Reichweite bis 2500 km, über 20 Starts.
    31 Oktober 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp
    Reuters bestätigt: Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an, wegen derer die USA den INF-Vertrag aufkündigten. Reichweite bis 2500 km, über 20 Starts.
    Reuters bestätigt: Russland greift die Ukraine mit 9M729-Raketen an, wegen derer die USA den INF-Vertrag aufkündigten. Reichweite bis 2500 km, über 20 Starts.
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail Telegram WhatsApp

    Russland setzt gegen die Ukraine Marschflugkörper des Typs 9M729 ein – genau jene Raketen, wegen derer die USA 2019 aus dem INF-Vertrag (Vertrag über das Verbot von Mittel- und Kurzstreckenraketen) ausgetreten sind. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf hochrangige ukrainische Quellen. Seit August haben russische Streitkräfte demnach mindestens 23 Starts durchgeführt, zwei weitere wurden 2022 registriert. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Reuters.

    Wie Reuters meldet, hat Russland in den vergangenen Monaten wiederholt 9M729-Raketen gegen ukrainische Ziele eingesetzt. Diese Waffe, bei der NATO unter der Bezeichnung SSC-8 bekannt, war der Auslöser für den Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen. Washington erklärte, die Rakete verstoße gegen den Vertrag, weil ihre Reichweite die vereinbarte Grenze von 500 Kilometern überschreite – Moskau wies dies zurück.

    Einsatz der Raketen und ukrainische Bestätigung

    Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha bestätigte, dass Russland 9M729-Raketen in Kampfhandlungen gegen die Ukraine eingesetzt hat – die erste offizielle Bestätigung dieses Einsatzes. Laut Sybiha zeige die Verwendung dieser vom INF-Vertrag verbotenen Raketen die Missachtung Moskaus gegenüber den USA und internationalen Abkommen. Zugleich betonte er, Kiew unterstütze diplomatische Initiativen für Frieden, fordere aber stärkeren Druck auf Russland.

    Nach Reuters-Angaben flog eine am 5. Oktober gestartete Rakete mehr als 1200 Kilometer, bevor sie ihr Ziel in der Ukraine traf. Militärische Quellen erklärten, die Angriffe mit 9M729-Raketen hätten am 21. August begonnen – weniger als eine Woche nach dem Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska.

    Technische Merkmale der 9M729

    Laut dem Center for Strategic and International Studies (CSIS) beträgt die Reichweite der 9M729 bis zu 2500 Kilometer. Die Rakete kann sowohl konventionelle als auch nukleare Sprengköpfe tragen und wird von bodengestützten Startrampen abgefeuert. Ihr genauer Preis ist nicht bekannt, doch schätzen Militärexperten die Kosten eines Starts auf 2 bis 4 Millionen US-Dollar.

    Trümmerfotos und Identifizierung

    Journalisten von Reuters analysierten Bilder von Trümmern nach einem russischen Angriff am 5. Oktober auf ein Wohnhaus im Dorf Lapaïwka in der Region Lwiw, bei dem vier Menschen starben. Auf den Fotos sind Bauteile zu erkennen, die als 9M729 gekennzeichnet sind – darunter Kabelrohre und Teile des Triebwerksgehäuses. Fachleute bestätigten die Identifizierung anhand typischer Merkmale.

    Neue Bedrohung für die europäische Sicherheit

    Der Einsatz der 9M729 erweitert Russlands Arsenal an Langstreckenwaffen und stellt eine zusätzliche Gefahr nicht nur für die Ukraine, sondern auch für Europa dar. Analysten betonen, dass diese Raketen Schläge aus dem Landesinneren Russlands ermöglichen und Luftverteidigungssysteme umgehen können. Das erschwert die Erkennung der Starts und erhöht das Angriffspotenzial.

    Militärexperten sehen in der Nutzung der 9M729 ein Signal, dass der Kreml bereit ist, den Druck auf den Westen zu erhöhen, während gleichzeitig diplomatische Bemühungen um ein Kriegsende fortgesetzt werden.

    INF-Vertrag Rakete 9M729 Reichweite Reuters Russland Angriffe
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr E-Mail Telegram WhatsApp

    Empfohlene Beiträge

    Technologie

    Amazon wächst stark dank AWS und steigender KI-Nachfrage

    31 Oktober 2025
    Technologie

    Globaler Microsoft-Azure-Ausfall legt Websites weltweit lahm

    29 Oktober 2025
    Technologie

    Battlefield Redsec: Das neue kostenlose Battle-Royale startet heute

    28 Oktober 2025
    Technologie

    iPhone 17: 10 unauffällige, aber entscheidende Neuerungen nach der Präsentation

    28 Oktober 2025
    Technologie

    Grokipedia von Elon Musk stürzt am Tag des Starts ab: fast 900.000 Artikel

    28 Oktober 2025
    Technologie

    Australien verklagt Microsoft wegen irreführender Preiserhöhungen bei Microsoft 365

    27 Oktober 2025
    Auswahl des Herausgebers

    Wie wird Allerheiligen in Deutschland gefeiert: Traditionen und Besonderheiten

    31 Oktober 2025

    Magnetstürme am 1. November 2025: Was Sie wissen müssen und wie man sich vorbereitet

    31 Oktober 2025

    Die Bergretter: Markus denkt über den Verkauf seines Hofes an Elisa Röder nach

    31 Oktober 2025

    Polizei ermittelt nach Fund von Holzbremsen in Mercedes GLE

    31 Oktober 2025

    Finanzhoroskop November 2025: Wem das Geldglück winkt

    31 Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram
    © 2025 Imowell.de. Alle Rechte sind geschützt.
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.