Die X-101-Raketen gehören zu den modernsten strategischen Zerstörungswaffen, die Russland für Angriffe auf ukrainische Gebiete einsetzt. Es handelt sich um Marschflugkörper mit Luftstart, die der Klasse „Luft-Boden“ angehören und in den späten 1990er Jahren vom russischen Konstruktionsbüro „Raduga“ entwickelt wurden. Ihr Hauptziel ist die Zerstörung wichtiger strategischer Objekte wie Flughäfen und Militärbasen. Die Website Imowell.de berichtet unter Berufung auf Fakty.
Besonderheiten der X-101-Rakete
Die X-101-Rakete hat eine Länge von 7,4 Metern und wiegt etwa 2400 kg. Das Gewicht des Gefechtskopfes beträgt bis zu 960 kg. Ihre maximale Geschwindigkeit erreicht 720 km/h, und die Reichweite des Fluges beträgt bis zu 5.500 km, was es ermöglicht, die Raketen von russischem oder befreundetem Territorium aus zu starten und Ziele in der Ukraine zu erreichen. Ein Merkmal dieser Rakete ist ihre Fähigkeit zur Manövrierfähigkeit und zur Änderung der Flugbahn während des Flugs, was es schwierig macht, sie abzufangen.
Leit- und Navigationssystem der Rakete
Die Rakete ist mit einem kombinierten Leitsystem ausgestattet, das ein Inertialsystem mit optisch-elektronischer Korrektur umfasst, wobei in der Endphase eine Selbstlenkung verwendet wird. Dies gewährleistet eine hohe Genauigkeit bei der Zerstörung von Zielen mit einer Abweichung von bis zu 10 Metern.
Kosten der X-101-Rakete und ihr Einsatz in der Ukraine
Laut Schätzungen kostet eine X-101-Rakete etwa 13 Millionen US-Dollar, was deutlich mehr ist als der Preis anderer Raketen wie „Kalibr“ (zwischen 5 und 6,5 Millionen US-Dollar). Der erste Einsatz dieser Raketen durch Russland fand am 6. März 2022 bei einem Angriff auf den Flughafen in Winnyzja statt. Später wurden die X-101-Raketen auch für Angriffe auf Odessa und andere Städte eingesetzt.
Am 10. Oktober 2022 führte Russland einen massiven Raketenangriff auf die Ukraine durch, bei dem etwa 84 solche Raketen abgefeuert wurden, deren Gesamtwert zwischen 400 und 700 Millionen US-Dollar lag. Die X-101 wurden in den letzten Monaten wiederholt für Angriffe auf zivile Objekte verwendet, insbesondere am Morgen des 15. Februar 2024.
Technologien zur Reduzierung der Erkennbarkeit
Die X-101-Rakete ist mit Technologien ausgestattet, die ihre Sichtbarkeit für Radare verringern, was ihre Entdeckung und das Abfangen noch schwieriger macht. Diese Raketen können ihr Ziel sogar in der Endphase des Flugs ändern, was das Abfangen weiter erschwert.
Die X-101 ist eines der wichtigsten Mittel zur Erreichung strategischer Ziele im Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt, und verursacht erhebliche Schäden an zivilen und militärischen Zielen. Diese Raketen bestätigen ihre Effektivität in modernen Kriegen, und ihre hohe Kosten sowie die Schwierigkeit des Abfangens machen sie zu einem wichtigen Teil des russischen Arsenals.
